Kategorie:
Hinweise des Tages

Hinweise des Tages (2)

(WL)

Unter anderem zu folgenden Themen:

  1. Nur ein schwacher Präsident ist ein guter Präsident
  2. Flexible Randbelegschaften
  3. Kürzungsfaktoren in Rentenformel streichen
  4. Die Umsetzung der Dienstleistungsrichtlinie in Deutschland
  5. Enthusiasmus für 3,56 Euro
  6. Arbeitslosen steht Anwalt auf Staatskosten zu
  7. Guttenberg zögert mit Hilfe für Quelle
  8. Warum es keine Gerechtigkeit geben kann
  9. Leben wir in einem ungerechten Land?
  10. Weltweit hungert jeder sechste Mensch
  11. Finanzkrise genetisch bedingt
  12. Pillendreher und Geheimniskrämer – EU hält Studienergebnisse zurück
  13. Das Geschäft mit der Schweinegrippe – Wem hilft Tamiflu?
  14. DGB: Bildungsstreik aufgreifen – nationalen Bildungsdialog starten
  15. Kultusminister: “Bologna” wird nachgebessert
  16. Politiker fordern Klarheit über Lobbyisten-Einfluss
  17. Neuzugänge bei der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft
  18. Zu guter Letzt: Na endlich, Ursula von der Leyen bekämpft erfolgreich Armut und Obdachlosigkeit

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(WL/AM)

Heute unter anderem zu folgenden Themen:

  1. IKB kämpft um neue Staatsmilliarden
  2. Banken drohen Kreditausfälle von 170 Milliarden
  3. „Traumjob“ Aufsichtsrat – keiner will für Schäden haften
  4. Gustav Horn: “Fatale Zögerlichkeit in Deutschland”
  5. Deutsche Banken attackieren Obamas Finanz-Cop-Plan
  6. Robert von Heusinger: Packt die Banken noch härter an!
  7. Joseph Stiglitz: Amerikas Sozialismus für die Reichen
  8. Bund macht bis 2013 mehr als 300 Milliarden Euro Schulden
  9. IMK: „Rentenschutzklausel“ aus gesamtwirtschaftlicher Sicht sinnvoll
  10. Union distanziert sich von Gesundheitsreform
  11. Linksfraktion: Unschuldsvermutung soll auch im Arbeitsrecht gelten
  12. Bundesrat hat rechtsstaatliche Bedenken gegen Internet-Sperren
  13. Heute kungelt der Bundestag verfassungswidrig
  14. Dietrich Murswiek: Die heimliche Entwicklung des Unionsvertrages zur europäischen Oberverfassung
  15. Thomas Barth: Paukpädagogik – Wie zehn Jahre »Bologna-Prozeß« unsere Hochschulen ruinierten
  16. GEW und fzs: “Lernende und Lehrende fordern Kurswechsel” – Bilanz: zehn Jahre Bologna-Prozess
  17. Es eskaliert
  18. Tom Buhrow und die Gier
  19. Habermas kompakt
  20. Gilles Dostaler, Die automatisch-natürliche Rückkehr zu einem ökonomischen Gleichgewicht ist ein Mythos

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

Heute unter anderem zu folgenden Themen:

  1. Heribert Prantl: Was “Systemrelevanz” wirklich bedeutet
  2. Christoph Butterwegge: Prinzip Reichtumsmehrung
  3. Angriff auf den Dollar
  4. HRE-Insider über die Krisenbank: “Man konnte nur noch beten”
  5. Opposition wirft Asmussen Fehler vor
  6. Obama will Supercop für die Finanzbranche
  7. Sal. Oppenheim erwägt Ausstieg bei Arcandor
  8. Arcandor-Töchter beantragen Gläubigerschutz
  9. Bankberater in der Kritik: “Ausgenommen wie eine Weihnachtsgans”
  10. Chefvolkswirt von Goldman Sachs: „Die Menschen brauchen mehr Einkommen“
  11. Streit um Rentengarantie und Kurzarbeit
  12. Koalition beschenkt Konzerne
  13. Interessengeleitete Panikmache gegen die Rente
  14. Vorsorge: Viele lehnen Riester-Rente ab
  15. Bildungsstreik weitet sich aus: 240.000 demonstrieren für ein emanzipatorisches Bildungssystem
  16. GEW: „Gute Bildung und gute Arbeit sind zwei Seiten einer Medaille“
  17. HRK-Präsidentin Wintermantel zum “Bildungsstreik”
  18. Deutsche Schulen: “Vorsortierung, Sachzwänge, deutsche Leitkultur”
  19. Vergessener Vater des Kulturkampfs
  20. Nochmals zu “SED und Stasi inszenierten die 68er-Revolte”
  21. “Bild”, Diekmann und die “taz”: Gestatten, Genosse!
  22. Amazon und die NPD
  23. Internet-Zensur beschlossen: Community sagt alle weiteren Gespräche mit SPD-Verhandlungsführer ab

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(MB/WL)

Heute unter anderem zu folgenden Themen:

  1. Das Porsche-Dilemma
  2. Die Bilanzwillkür
  3. “Systematisch Schrottimmobilien finanziert”
  4. Bundesregierung zur Rettung der HRE
  5. Gericht verbietet Commerzbank Extragebühren
  6. Bonuszahlungen: Die Kassen klingeln wieder
  7. Nouriel Roubini : „Die EZB unterschätzt die Krise“
  8. Die Wegguck-Kanzlerin
  9. Industriestaaten suchen Exit-Strategie für Konjunkturprogramme
  10. Betriebsrenten: Schlecht vorgesorgt
  11. Experten kritisieren geplante Rentengarantie
  12. Datenbank lüftet Geheimnis der EU-Agrarsubventionen
  13. Häufig gestellte Fragen und Antworten des Betriebsrates von Opel
  14. Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts in Sachen Private
  15. Prüfbericht zur Telekom-Spitzelaffäre enthüllt brisante Details
  16. Koalition versagt beim Datenschutz, Parlamentarier kapitulieren vor Schreckgespenstern der Wirtschaft
  17. Lobbyfirma Eutop lässt Artikel entfernen
  18. Internetsperren verhindern keine Straftaten, aber Strafverfahren
  19. Blog vs. Journalismus: Die fünfte Gewalt?
  20. Der Kandidat und seine Tafelrunde
  21. Bildungsstreik: Mit der Gesamtsituation unzufrieden
  22. Memorandum: Wie es um die Bildung in Deutschland steht und was getan werden
  23. Thomas Barth: Professoren-Protest gegen 10 Jahre “Bologna-Prozess”
  24. Bundestagswahl 2009 – Forderungen des Deutschen Studentenwerks (DSW) an die Parteien
  25. CHE und Partner gewinnen EU-Ausschreibung zur Entwicklung eines weltweiten Rankings
  26. Tipp: Andrea Liesner, Ingrid Lohmann (Hrsg.): Bachelor bolognese
  27. OECD stellt internationale Lehrerstudie TALIS vor: Zu wenige finanzielle Anreize, aber zu viele Probleme für Lehrer
  28. Studie: Lehrermangel wird immer größer
  29. TV-Tip: Mitternachtsspitzen
  30. Zu guter Letzt: Volker Pispers: SPD-Debakel

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(WL)
Heute unter anderem zu folgenden Themen:

  1. Toxisches Volumen” der Landesbanken bleibt völlig unklar
  2. Bankkunden immer noch beraten und verkauft
  3. Deutsche Bank erwartet fünf Millionen Arbeitslose
  4. Moralspritze für die Wirtschaft
  5. Gesetzliche Regelungen für Tätigkeiten ausscheidender Minister gefordert
  6. Antwort der Bundesregierung: Auswirkungen der Abwrackprämie
  7. Union verspricht Steuergeschenke
  8. Mogelpackung Reichensteuer: Wie der SPD-Kanzlerkandidat die Reichen schonen will
  9. Steuerhinterziehung: Der verkaufte Staat
  10. Altersvorsorge: Sparer trotzen Krise
  11. Lohnzurückhaltung – hat nichts gebracht
  12. Auch Bauernverband plante verdeckte Meinungsmache
  13. “SED und Stasi inszenierten die 68er-Revolte”
  14. 1,5 Millionen Jugendliche ohne Berufsabschluss
  15. Arm, arbeitslos und ohne Bildung
  16. Studenten starten Bildungsstreik
  17. Tipp: Neu eingestellt in Sozialpolitik aktuell

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(KR/AM)
Heute unter anderem zu diesen Themen:

  1. Jörg Asmussen: Privat mit der Börse verbunden
  2. Debatte Bad-Bank-Gesetz: Erst Geld, dann Hohn
  3. Deutschlands Geldadel profitierte von horrenden Karstadt-Mieten
  4. Schuldenverbot: Unfug mit Verfassungsrang
  5. Hit and run
  6. Andrea Nahles Münteferings Kandidatur voreilig
  7. Wahlparteitag: Die SPD klatscht sich aus der Ohnmacht
  8. »Es wird bewusst ein Klima der Angst verbreitet«
  9. Putzdienstleister des Bundestags zahlt weiter Dumping-Löhne
  10. Arbeitslos und abgezockt
  11. Steigender Ölpreis gibt Rätsel auf
  12. Schäbiges Spiel um Ghetto-Renten
  13. The Cost Conundrum – what a Texas town can teach us about health care
  14. Das diebische System
  15. Irland: “Wir waren Sklaven”
  16. Rückschau: 68, alles Stasi?

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages (2)

Heute zu diesen Themen:

  1. Zögerliche Aktenherausgabe erzürnt HRE-Ausschuss
  2. Der Exportweltmeister muss umdenken
  3. Zur Kasse
  4. Grundsätze fairen Steuerwettbewerbs im Lichte der aktuellen Entwicklung
  5. Mehr Geld für alle ist Utopie
  6. Flexibilisierung in Zeiten der Krise: Verlierer sind junge und gering qualifizierte Beschäftigte
  7. Bundesweiter Bildungsstreik 2009
  8. Ärzte verweigern Behandlung aus Kostengründen
  9. Die CDU läßt nicht locker – mit dem Versuch das Netz zensieren zu wollen

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(MB/AM)
Heute unter anderem zu folgenden Themen:

  1. Alter Wein in grünen Schläuchen: die neuen Öko-Lügen
  2. Kajo Wasserhövel: SPD steckt nicht in der Krise
  3. Nach der Europawahl: SPD-Linke dringt auf Kurswechsel?
  4. Was haben die Kaufhausbetreiber in der Vergangenheit falsch gemacht?
  5. Erheblicher Finanzbedarf für den ÖPNV – In der nächsten Legislaturperiode politischen Konsens erarbeiten
  6. Munoz ermahnt Deutschland: Menschenrechte nicht für den Mond
  7. Mitarbeiter laufen Sturm gegen Heuschrecke
  8. Schafft die Private Krankenversicherung ab
  9. Drei Jobs und trotzdem arm
  10. 30.000 Euro für ein Auge
  11. Hannover will Verluste aus Cross-Border-Leasing-Geschäft sozialisieren
  12. Zahl der Tafel-Empfänger auf eine Million gewachsen
  13. Verdeckte PR – Wie Firmen ihr Image schönen
  14. Forscher bestätigen indirekt Wirkungslosigkeit der Hartz-Reformen
  15. Betr. Haftung der Prüfer

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(WL)

Heute unter anderem zu folgenden Themen:

  1. Deutsche Exporte: “Stärkster Einbruch der Nachkriegszeit”
  2. Auftragseingang im Maschinenbau abgestürzt
  3. Warum der deutsche Export gnadenlos abschmiert
  4. Überstunden schrumpfen
  5. Die Stunde der Sparsamen
  6. Das rundum sorglos Paket der Bundesagentur für Arbeit
  7. Miethaifischiger Exmanager
  8. Wirtschaftsweise knöpfen sich Regierung vor
  9. Staatsknete für die Agrarindustrie
  10. LobbyControl: Offener Brief an den Bundestag – „Sorgen Sie für Konsequenzen aus dem PR-Skandal der Deutschen Bahn!“
  11. Europawahl 2009 in Deutschland in Zahlen
  12. Franz Walter: „Die SPD wird keine Volkspartei mehr werden“
  13. Zu BILD: Geringe Wahlbeteiligung als Sinnbild einer glücklichen Demokratie
  14. Ein Haus voller Narren
  15. Kommunalwahlen: Der braune Aufbau Ost geht weiter
  16. 46 Öffentlich Private Partnerschaften im Bildungsbereich
  17. Tipp: Lehndorff, Steffen (Hrsg.)Abriss, Umbau, Renovierung?

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(WL)

Heute unter anderem zu folgenden Themen:

  1. War es das mit links?
  2. Ergebnis der Europawahl mit Nichtwählern
  3. Zu billige Parolen
  4. Stuttgart ergrünt
  5. Wo sind die Alternativen? Über den Siegeszug der neoliberalen Wirtschaftstheorie
  6. Die Würde des Kanzlerkandidaten ist antastbar
  7. Arcandor: Justiz überprüft Middelhoff
  8. Lauge strahlt schon seit 60er-Jahren
  9. Lügen und Widersprüche – Die offiziellen Netzsperren-FAQs
  10. Nochmals zu Wiefelspütz will Internet-Sperren ausweiten
  11. Bachelor braucht dringend Hilfe
  12. Tipp: Schön reich – Steuern zahlen die anderen
  13. Zu guter Letzt: Gerechtigkeit sieht anders aus

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

Heute unter anderem zu folgenden Themen:

  1. Zur Wahl des Europäischen Parlaments
  2. EZB hat längst die Funktion einer “Bad Bank” übernommen
  3. Geldspritze fürs Finanzsystem
  4. Regierung gab HRE ungeprüft Milliardenhilfe
  5. Hedge-Fonds entern Rohstoffmarkt
  6. US-Bank fordert von der BVG 112 Millionen Dollar
  7. Untreue-Anklage gegen Klaus Landowsky und elf Bank-Manager
  8. Bundesbank: BIP sinkt um 6,2 Prozent
  9. Der kranke Tiger – Das Ende des Wirtschaftswunders in Irland
  10. Abschied vom Imperium der Familie Schickedanz
  11. Opelaner gründen AG
  12. Jens Berger: Der Lichtstrahl aus dem Osten
  13. Thomas Fricke – Germany’s Flopmodel
  14. Rückkehr des Keynesianismus: Anmerkungen aus ordnungspolitischer Sicht
  15. Oskar Lafontaine: Hartz IV ist ein ungeheuer europafeindliches Gesetz
  16. “Die Politik muss das Europarecht in Schranken weisen”
  17. Im Griff der Lobbyisten
  18. Scheinforscher: Bestochene Ärzte
  19. LobbyControl: weiteres Medienecho auf PR-Skandal der Bahn
  20. Wiefelspütz will Internet-Sperren ausweiten
  21. Schäuble übernimmt GSG-9-Kommando
  22. Auf die Lehrer kommt es an
  23. Leere bei Lehrstellen
  24. Berlusconi tobt gegen Zeitung und fragt: «Duschen Sie bekleidet?»

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages (2)

(WL)

Zu folgenden Themen:

  1. Europawahl: Rechtspopulist Wilders triumphiert in den Niederlanden
  2. Unidentifiziertes politisches Objekt
  3. Geschönte Statistik: Wie die Regierung die Arbeitslosenzahl herunterrechnet
  4. Harald Schumann: Sehenden Auges in die Pleite
  5. Werner Vontobel: Das Europa der Oligarchen
  6. Putsch der Professoren
  7. Uni Stuttgart: Streichorchester mit Misstönen
  8. Friede den Kulturen
  9. Eine Glosse auf Koch-Mehrin

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(MB/WL/AM)

Heute unter anderem zu folgenden Themen:

  1. KfW rechnet mit Wiederbelebung der Verbriefungsmärkte
  2. HRE: Sehenden Auges in die Pleite
  3. EZB-Chef wehrt sich gegen Merkel-Kritik
  4. Regierung und Fraktionen sehen noch Risiken bei Opel-Konzept
  5. Fiat fühlt sich bei Opel ausgetrickst
  6. Lage bei Arcandor immer schlimmer
  7. Klaus F. Zimmermann: Die höhere Mehrwertsteuer kommt
  8. Bundesagentur rudert zurück
  9. Bierbrauer als Gesetzeshüter
  10. Zur Wahl des Europäischen Parlaments
  11. Nochmals Koch-Mehrin
  12. 18 Milliarden Euro für Studienplätze und Spitzenforschung
  13. Wie weiter mit Bologna?
  14. Streichpläne bei Geisteswissenschaften

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(WL/AM)
Heute unter anderem zu folgenden Themen:

  1. Krisenbank – wie erfolgreich ist die “Enteignung” der Hypo Real Estate?
  2. »Kein unbelastetes Personal für solche Positionen«
  3. attac: Gläubiger der Hypo Real Estate zur Verantwortung ziehen
  4. Sachsen müssen nicht nur bürgen sondern erstmals für SachsenLB zahlen
  5. Staatshilfen: Nach dem Dammbruch
  6. Opel-Rettung soll auch Auto-Industrie von Russland helfen
  7. Welche Interessen die Banken an Arcandor haben
  8. Ein Firmenjäger schürt im CD-Werk Existenzängste
  9. Der Postbank-Chef und sein Ein-Euro-Job
  10. Antwort der Bundesregierung zur Riester-Förderung
  11. Hessischer Datenschutzbeauftragter schaltet im Fall Deutsche Bank Generalstaatsanwalt ein
  12. Daimler räumt weitere Datenmissbrauchsfälle ein
  13. Datensucht als Ersatz für Gesinnungskontrolle
  14. Die Hälfte der Bürger sieht politische Korruption
  15. Konzerne drückten Sicherheitsstandards im Atommülllager
  16. “Wer soll das bezahlen?” – Bofinger und Polleit im Streitgespräch
  17. Friederike Spieker/Günther Grunert: Weltwirtschaftskrise und kein Ende?
  18. Meinhard Miegel: 2015 – das Jahr der finalen Krise
  19. Wie fleißig ist Silvana Koch-Mehrin?
  20. Pöttering schützt EU-Luxuspensionäre
  21. Bildungsgewerkschaft zum Hochschulpakt II
  22. Neues von Wirtschaft und Schule
  23. Du bist Deutschland, Du hast Angst

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(WL)

Heute unter anderem zu folgenden Themen:

  1. Euro-Arbeitslosenquote auf Zehn-Jahres-Hoch
  2. Zeitarbeit kaum noch gefragt
  3. „Observation“ von Hartz-IV-Empfängern durch die Bundesagentur für Arbeit
  4. DGB und Linke erklären Dumpinglöhnen den Krieg
  5. 72 Prozent der CDU-Wähler fordern einen gesetzlichen Mindestlohn für alle Länder der EU
  6. Billiglöhne und Streikverbot – Christen als Arbeitgeber
  7. Opel-Beschäftigte: Verraten und verkauft
  8. Bahn-Affäre: Spuren verwischen statt Aufklärung
  9. Lebensmittel-Lobby half bei Kita-Standards nach
  10. Zeitbombe Rentensystem: Altersarmut als Normalfall?
  11. Schulbedarfspaket auch bei Kinderzuschlag
  12. Wiesheu bleibt als Berater bei der Bahn
  13. Merkel stellt sich gegen Arcandor-Hilfegesuch
  14. Krawall bei HRE-Aktionären
  15. Ulrich Beck: “Europa ist in großer Gefahr”
  16. Merkel und zu Guttenberg Gastredner bei der PR-Agentur INSM
  17. Petition: Ergänzung des Zentrums gegen Vertreibung vom 09.04.2009
  18. Gericht: Eltern müssen Studiengebühren und Semesterbeitrag zusätzlich zum Unterhalt zahlen
  19. Wie ehrlich sind Wissenschaftler?
  20. Jede Schule ein kleines Unternehmen
  21. Einfach mal die Klappe halten!
  22. Obama beruf Sonia Sotomayor in das oberste Gericht der USA

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.