Kategorie:
Hinweise des Tages

Hinweise des Tages (2)

(WL)
Unter anderem zu folgenden Themen:

  1. Staatbürgerliche Lähmung
  2. Über Hartz IV
  3. Umfrage zur Altersvorsorge: Shoppen ist besser als sparen
  4. Die Schröder-Ära als Weg in Richtung neue Klassengesellschaft
  5. Soziologe Bude: „Schröder trägt keine Schuld“
  6. Die Wunde der SPD
  7. Thomas Fricke – Sozis aufs Sonnendeck
  8. Bsirske ruft zu Kampf gegen Schwarz-Gelb auf
  9. Leihweiser Missbrauch
  10. Atom von gestern
  11. UN akzeptieren Wahlfälschung
  12. Tony Blair als EU-Präsident?

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(WL)
Heute unter anderem zu folgenden Themen:

  1. Schwarz-Gelb: Wohin bei Arbeitnehmer-Themen die Reise gehen kann
  2. Rudolf Hickel: Das Kapital am Kabinettstisch
  3. Brüssel fürchtet Kollaps der Sozialsysteme
  4. Die FDP-Massenmails und der Datenschutz
  5. Verbraucher lassen Einzelhändler hängen
  6. BGH zwingt Stromkonzern zum Verkauf von Stromleitungen
  7. Jean-Paul Fitoussi: Das bedrohlichste Problem ist die Verschlimmerung der Arbeitslosigkeit
  8. Einkommensschere trennt Frauen und Männer
  9. Proteste gegen „World Health Summit“ in Berlin
  10. LobbyControl zum Schily-Urteil: Keine Schlupflöcher für Rechtsanwälte – Bundestag muss Vorschriften jetzt nachbessern
  11. Dieses Schreiben der Arbeitgeberverbände fanden Lehrer auf ihrem Platz
  12. Klassenwiederholungen – teuer und unwirksam
  13. Irland: Tut es noch mal nicht!
  14. Das Allerletzte: Höchstrichterlich: Dieter Bohlen ist ein Künstler

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(MB/AM)
Heute unter anderem zu folgenden Themen:

  1. Schwarz-gelber Winter
  2. Trotz Studentenrekords: Unlust am Studium wächst: Unsichere Berufsperspektiven und Angst vor Schulden und Studiengebühren
  3. Atomkonzerne locken mit Geld
  4. “Sitzenbleiben” kostet knapp eine Milliarde Euro
  5. Wie krank unser Gesundheitssystem ist
  6. BVG plant jährliche Fahrpreis-Erhöhung
  7. Das falsche Kreuz
  8. Zur Selbstmordserie in Frankreich: Verstörender Protest
  9. Kündigungsschutz: Segen und Fluch zugleich
  10. Wie die Regierung wirtschaften sollte
  11. Sarrazin lästert über “türkische Wärmestuben”
  12. Arbeitszeit: IG Metall will andere Verteilung
  13. Ex-Parteichef Scharping hält SPD zwei Fehler vor
  14. Gabriel – der falsche Parteichef
  15. SPD rückt nach links. Steinmeier neuer Fraktionschef – aber Linke übernehmen mit Gabriel, Nahles, Wowereit die Macht
  16. Albrecht Müller: “Die ganze SPD-Führung muss zurücktreten”
  17. Orientierungslose SPD: Wer hat das wieder entschieden?
  18. Nebeneinkünfte: Schily scheitert mit Klage – und auch wieder nicht – Abgeordnete müssen Nebeneinkünfte genau offenlegen
  19. Ein verlorener Krieg
  20. Victory for Angela Merkel

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(MB/WL)
Heute unter anderem zu folgenden Themen:

  1. Eine Fehlentscheidung namens Steinmeier
  2. Wenn es auf die SPD nicht mehr ankommt
  3. Jens Berger: Wacht auf, Verdummte dieser Erde
  4. Stephan Hebel: Agenda 2013
  5. “Wir haben die Kraft”
  6. Bankenaufsicht light: Wie staatliche Kontrolle versagt hat
  7. Westerwelle u.a. – Versicherungsvertreter im Bundestag
  8. Der Selbstsucht gehört die Zukunft
  9. „Arbeit muss sich wieder lohnen“ – Arbeitsvertrag einer Servicemitarbeiterin im Parkhotel
  10. Immer mehr westdeutsche Jugendliche arbeitslos
  11. Ab 50 zu teuer? Wie immer mehr ältere Arbeitnehmer rausgemobbt werden
  12. Oswald Metzger: Wir Deutschen – ein Volk von ökonomischen Analphabeten
  13. Die Schecks für die Wahlkampfhilfen werden präsentiert
  14. Forderungen der Arbeitgeber bedeuten Klassenkampf von oben: Bei Umsetzung wären soziale Unruhen unausweichlich
  15. Schadensersatzforderungen: Steuersünder verklagen Liechtensteiner Fürstenbank
  16. Schuldenfalle Studium: Von der Uni in die Privatinsolvenz
  17. Medien, Macht, Manipulationen: Sind Journalisten mehr als Anzeigenumfeldgestalter für definierte Zielgruppen?
  18. Zu guter Letzt: Volker Pispers: Flashmob im Willy-Brandt-Haus

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(WL)
Heute unter anderem zu folgenden Themen:

  1. Steinmeier soll SPD-Chef werden
  2. Steinmeier drohte Genossen mit Rückzug
  3. Wir sind die Partei
  4. SPD fällt in sich zusammen
  5. Internes Papier: SPD neu erfinden!
  6. Ex-SPD-Sozialpolitiker Rudolf Dreßler: “Es muss einen Neuanfang geben”
  7. Königin für eine Nacht
  8. Wahlanalyse: Volksparteien am Tiefpunkt
  9. Die Ergebnisse der Bundestagswahl am 27. September 2009 – Wahlnachbericht und erste Analyse
  10. Wahlergebnis nach Wahlbeteiligung
  11. Zeit der Zärtlichkeit
  12. Nach dem gestrigen Wahlabend gibt es eigentlich nur Gewinner
  13. Franz Walter: “Ohne Rentner wird es düster für die Union”
  14. Schleswig-Holstein: Rechtsstreit um Schwarz-Gelbe Mehrheit droht
  15. Dänische Minderheitspartei ebnet Carstensen den Weg
  16. Wirtschaft macht mobil
  17. Wirtschaftslobbyisten wittern Morgenluft
  18. Klassenunterschiede: Wie gerecht ist unser Steuersystem?
  19. NSH Nordbank: Ermittlungen gegen Nonnenmacher
  20. Union und FDP wollen neuen Anlauf bei Bahn-Privatisierung
  21. Riskante Geschäfte mit öffentlichem Eigentum
  22. Wie teuer ist billig?
  23. Paul Nolte “Weniger Staat mehr Demokratie”
  24. Immer mehr Nachwuchswissenschaftler wollen nach Deutschland zurück
  25. Vom Niedergang eines Berufsstandes
  26. Ausnahmezustand in Honduras
  27. Aufruf zu einer Leserbriefaktion anlässlich der Volksabstimmung der Iren über den EU-Reformvertrag
  28. Zu guter Letzt: Die Langzeitwirkung der Agenda 2010

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(AM)
Heute unter anderem zu folgenden Themen:

  1. Ökonomen fordern Radikalreformen von neuer Regierung
  2. »Moralappelle sind ein Alibi«
  3. Söldner des Journalismus
  4. Interview über die rechtswidrige Hartz IV-Sanktionspraxis.
  5. Für Bertelsmann und RTL ist  Hartz-IV ein erfolgreiches Geschäftsmodell
  6. Kleine Nachlese zum Eingreifen der Medien in den Wahlkampf
    • Gut im Zielen, schlecht im Rechnen
    • Gekonnte Propaganda für CDU und CSU in der Tagesschau am Vorwahlabend

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages (2)

(WL)

  1. G-20-Gipfel in Pittsburgh: Grundsätzliche Einigung bei Begrenzung der Manager-Vergütungen
  2. Große Teile des US-Rettungspakts für Banken werden vermutlich nicht zurückgezahlt
  3. DGB: Exit-Strategie wäre für Deutschland verhängnisvoll
  4. Städten fehlen Milliarden
  5. Abwrackprämie: Staat nimmt rund zwei Milliarden Euro ein
  6. Verbraucherstimmung gut, Umsatz mies
  7. Angestellte in Gottes Hand
  8. Verfassungsschutz soll zur Polizei werden
  9. Gesetz zu Internetsperren: BKA in voller Fahrt
  10. Nochmals: Westerwelle: Fünfzig Prozent der Bevölkerung tragen 94 % der Steuerlast
  11. Rezension: Richard Wilkinson und Kate Pickett, „The Spirit Level. Why More Equal Societies Almost Always Do Better”
  12. Ex-SPD-Minister Clement wirbt für FDP-Westerwelle
  13. Privatschulen für alle
  14. Steinmeier soll Fraktionsvorsitz übernehmen
  15. Der wirkliche Grund für das Wahlergebnis der SPD
  16. Tipps und Tricks zur Bundestagswahl 2009
  17. Zu guter Letzt: Wenn`s Dich stört, dann geh doch wählen

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(MB/WL/AM)

  1. Thomas Fricke – Denken wie Angela, Frank und Peer
  2. G20-Aktion in Frankfurt: Attac legt Kapital an die Kette
  3. Betriebsklima senkt Kosten
  4. Ex-Bahn-Chef Mehdorn geht zu Morgan Stanley
  5. DGB-Buntenbach zu den Modellrechnungen des MEA: Rentenversicherung bleibt auch in Krise stark
  6. Konzern redet Gewinne der Berliner S-Bahn klein
  7. Umstrittener S-Bahn-Aufklärer: Was wusste Ex-DB-Regio-Vorstand Homburg über das Chaos?
  8. Telefonüberwachung: Der Staat hört mit
  9. “Kungelei – das Volk wird beiseitegeschoben”
  10. Deutsche Vermögensberatung AG spendet für Schwarz-Gelb
  11. So geht Lobby: Das Geschäft mit der Schweinegrippe
  12. Gewagtes Spiel des Märklin-Investors
  13. Bertelsmann in Rüsselsheim: 1200 Euro täglich pro Berater
  14. Die Rentner und ihre Nebenjobs
  15. Nochmals Internes Strategiepapier: Atomlobby plante Wahlkampf minutiös
  16. Angela Merkel und die Medien: Kanzlerin Hasenfuß
  17. Politisch-ästhetisches Grauen vor der Wahl
  18. Die Wahl der Wahl
  19. Der wagemutige Journalist, der sich in die Höhle der Linkspartei wagte
  20. Gysi und seine Einschüchterungsversuche – Ergänzung zum Hinweis Nr. 18 von gestern
  21. Begabtenförderung: Wer hat, dem wird gegeben
  22. WAZ Mediengruppe und ZDF beschließen Online-Kooperation
  23. Schweden senkt die Steuern: Weniger soll mehr sein
  24. Das Allerletzte: Bundessozialgericht prüft, ob Bohlen Künstler ist

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(RS/WL)
Heute unter anderem zu folgenden Themen:

  1. Opel: Weitere Opfer nicht ausgeschlossen
  2. Deutschlands Ausfuhren brechen ein
  3. Exporttrottel
  4. Frankreich senkt Steuern auf Pump
  5. Robert von Heusinger: Die Kleingeister von Pittsburgh
  6. Pittsburgh-Erklärung von Global Unions
  7. Warme Worte, heiße Luft
  8. Pierer droht Milliardenklage
  9. Die Deutsche Bahn – kaputt gespart
  10. LobbyControl-Studie: Nebentätigkeiten von Abgeordneten nicht transparent
  11. Joschka Fischer: Aus Freude am Baren
  12. Internes Strategiepapier: Atomlobby plante Wahlkampf minutiös
  13. Wahlkampf streift nun doch noch Gesundheitsfonds und Kassenbeiträge
  14. Vor der Wahl: Die Steuerpläne der Parteien im Überblick
  15. Steuererhöhungen nach der Wahl
  16. Aushungern und Fordern
  17. Die nächste Wohnungsnot rückt näher
  18. Die Verbrechen des Gregor Gysi
  19. Razzia in NPD-Parteizentrale
  20. Ausspähung von SPD-Kandidatin in NRW
  21. Showdown in Tegucigalpa
  22. Tausende Bürger im Visier der Polizei
  23. Passend dazu noch zu guter Letzt, eine kleine Geschichte

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(KR/WL)

Heute unter anderem zu diesen Themen:

  1. Außenhandel 1. Halbjahr 2009: Exporte sinken um 23,5%
  2. Große Koalition: Reiche verschont, Arme belastet
  3. Schlechte Beratung, hohe Gebühren
  4. Bundesverwaltungsgericht fällt Grundsatzurteil zu Voraussetzungen einer Privatisie­rung öffentlicher Einrichtungen durch Gemeinden
  5. Opel-Staatshilfe wird noch einmal überprüft
  6. In aller Stille
  7. OECD: Zahl der Arbeitslosen wird dramatisch steigen
  8. 32 Prozent arbeiten in “atypischen Beschäftigungsformen”
  9. Professor will Frührentner auf Hartz IV setzen
  10. Amt darf Hartz-IV-Empfänger zu Praktikum zwingen
  11. Rentner und Arbeitslose als Wähler zweiter Klasse?
  12. Getrickst, getäuscht, gelogen: Die Gorleben-Geschichte
  13. Test ergab nur mittelmäßige Beratung durch Vermittler
  14. PR-Offensive für Atomkraft
  15. Mafia soll Atommüll ins Meer gekippt haben
  16. Jens Berger: Künftige Bundesregierung ohne Legitimation?
  17. Volksverblödung aus Gütersloh
  18. Zu guter Letzt: Logisch!!
  19. Das Letzte: Politiker wissen nicht worüber sie reden

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(KR/WL)

Heute unter anderem zu diesen Themen:

  1. Albrecht von Lucke: Mehr Experimente!
  2. Steinbrück und Guttenberg sagen harte Zeiten voraus
  3. Alle in der Ypsilanti-Falle
  4. Ökonom Schulmeister zur Transaktionssteuer: Beruhigungspille für Zocker
  5. Experten plädieren für festes Rentenniveau
  6. Stau auf der Schiene
  7. Regierungsberater fordern Zerschlagung der Bahn
  8. Bundesbankpräsident Alex Weber im Interview: “Wir standen am Abgrund” 
  9. Sondervotum der Fraktionen FDP, Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen zum HRE Untersuchungsausschuss
  10. Krise am Arbeitsmarkt: Reallöhne in Deutschland sinken im zweiten Quartal
  11. Steuern und Finanzen: Macht euch ehrlich
  12. Krise kostet Rente
  13. Die dunklen Geschäfte des Vatikan: Buch enthüllt Finanznetzwerk für Geldwäsche
  14. Personal soll blechen
  15. Armut macht wahllos
  16. Nachtrag zum FAZ-Interview mit William Black
  17. EU-Reform: Nein heißt Nein!
  18. Sonderwahlprogramm der CSU: Lauter alte bayerische Hüte
  19. Udo Belz tritt der Linken bei
  20. Kontaminierte Inhalte – Das Internet als Ort der professionellen Manipulation
  21. Aufruf: Jetzt erst recht: Mehr Geld für Bildung!
  22. Hinweis: In Sozialpolitik aktuell in Deutschland wurden neu eingestellt
  23. Zu guter letzt mal ein schlechter Witz

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(KR/AM)
Heute unter anderem zu diesen Themen:

  1. William Black: „Geithner hat als Regulator versagt“
  2. Die Geretteten
  3. Frankfurter Finanzprofessor: “Zerschlagt die Deutsche Bank
  4. “Ein Jahr nach Lehman – Zocken ohne Ende?”
  5. SPD: Schwarz-gelbe Überhang-Mehrheit wäre illegitim
  6. Streit um Überhangmandate: Eine Kraftprobe mit schwachen Genossen
  7. DGAP-Media: ‘Stallorder’ gegen FREIE WÄHLER und PIRATEN durch auflagenstärksten Zeitungsverlag Schleswig-Holsteins
  8. Ein weiteres „Meisterstück“ in Sachen Medienkampagne gegen DIE LINKE: Ausgrenzung der LINKEN in der Rheinischen Post
  9. Positive Effekte durch Versicherungspflicht für Selbstständige
  10. Arbeitsrecht lässt Rauswurf nach Bagatellklau zu
  11. Keine Mehrheit für Leiharbeiter-Novelle
  12. Leihweiser Missbrauch
  13. Datenbank Atypische Beschäftigung
  14. Große Koalition: So war’s!
  15. Wohlstand für alle?
  16. Joseph Stiglitz – Das Maß des Glücks
  17. Albrecht Müller: Die Katzen sind aus dem Sack
  18. SPIEGEL unterzeichnet Unterlassung
  19. Das Gegenteil von Glück? Eine Lange Nacht über die Armut
  20. »Al-Qaida setzt sich selbst unter Zugzwang«

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages (2)

(KR/AM)
Heute unter anderem zu diesen Themen:

  1. Finanzmarkt: Nur Mut beim Regulieren
  2. Neues zur Atomenergie
  3. Ohne Chancen, von der Zeugung an
  4. JobCenter halten Weisungen ihrer Zentrale nicht ein
  5. Presserechtliche Schritte gegen Presselügen
  6. Bischofskonferenz gegen Blasphemie-Paragraphen
  7. Vertrauen ist besser
  8. Zehntausende Amerikaner sterben wegen fehlender Krankenversicherung
  9. Aus dem Blog der US-Ökonomin Linda Beale: Carl Levins Rede
  10. Nachtrag zum Hinweis Nr. 15 vom 17.9.

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(MB/AM)
Heute unter anderem zu folgenden Themen:

  1. OECD warnt vor steigender Arbeitslosigkeit
  2. SPD warnt vor massivem Sozialabbau
  3. Wirtschaftsprognosen – Daten ohne Aussagen
  4. PR-Schule – Journalisten als Aushängeschilder
  5. Rüge vom Bundesrechnungshof: Gabriels fünfte Kolonne
  6. Machtperspektiven im Wahlkampf: Eiertanz-Wettbewerb in der SPD
  7. Einzelhandel: Händlern steht die Krise noch bevor
  8. “Gerede vom billigen Atomstrom ist absurd”
  9. IG Metall unterstützt Antrag zur Regulierung der Leiharbeit
  10. SPD-Werbung empört den WWF
  11. Die Union entdeckt die “Steinmeier-Steuer”
  12. Es scheint noch viel zum Vertuschen zu geben, oder warum liegt der ISAF-Bericht in der Geheimschutzstelle des Bundestages?
  13. Schwerpunkt Privatisierung !
  14. Heiner Flassbeck: “Banken müssen zerschlagen werden”
  15. Mit Investment Bankern Wege aus der Krise suchen
  16. Doku Links um von Arte
  17. Zu guter Letzt: Ich wähle CDU/FDP? – mit Ausschnitten von Volker Pispers

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(RS/AM)
Heute unter anderem zu folgenden Themen:

  1. Mörderische Arbeitsbedingungen und individuelle Verzweiflungsakte
  2. PPP Südbad Trier: Experiment gescheitert
  3. PR-Rat spricht dritte Rüge im Bahn-Skandal aus
  4. Schönfärberische dpa-Berichterstattung zur aktuellen Lage und Entwicklungsperspektive des deutschen Einzelhandels
  5. José Manuel Barroso für weitere fünf Jahre im Amt des EU Kommissionspräsidenten bestätigt
  6. Merkel sagt weitere TV-Duelle ab
  7. Atomstudie bringt Union in Bedrängnis
  8. Zwist im linken Lager – Gewerkschafter schimpfen über SPD-Wahlwerbung
  9. Linkspartei – Der Außenseiter drängt zur Mitte
  10. Was die Versprechen der Linkspartei kosten
  11. Bertelsmann Stiftung: Task Force “Perspektive 2020 – Deutschland nach der Krise”
  12. Japan: Mindestlohn und Sozialprogramme gegen die Krise
  13. Scherf kritisiert Agenda-Politik
  14. Judge Rejects Settlement Over Merrill Bonuses
  15. US-Dollar: In Washington braut sich was zusammen; Ausland verweigert Kauf von US-Staatsanleihen
  16. Das Vorletzte
  17. Zu guter Letzt

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.