Kategorie:
Hinweise des Tages

Hinweise des Tages

(KR/WL)
Heute unter anderem zu diesen Themen:

  1. Die deutsche Lehman-Lüge
  2. Erhard Eppler: Alte Heilslehren als neuer Sachzwang
  3. Zurück zum bewährten ‘Modell Deutschland’
  4. Friedrich-Ebert-Stiftung: Deutschland 2020 – Aus der Krise in eine soziale Zukunft
  5. WestLB: Ex-Vorstand im Visier
  6. Geldvermögensbildung der privaten Haushalte zieht stark an
  7. Die plötzliche Armut der reichsten Uni der Welt
  8. Hohe Kosten der Arbeitslosigkeit in den USA
  9. Integration durch Usurpation – Thesen zur Radikalisierung der Binnenmarktintegration
  10. Kritik an RWI-Studie „Bedeutung der Krankenhäuser in privater Trägerschaft“
  11. Welternährungsprogramm: Beiträge bleiben aus
  12. Entgeltumwandlung: Für gesparte Beiträge gibt’s keine Rente
  13. Der Bildungssektor: Deutschlands heimliche Mega-Branche
  14. Mehrere Abgeordnete verheimlichen Nebentätigkeiten in rüstungsnahen Vereinen
  15. Taliban gewinnen in Afghanistan zunehmend die Oberhand
  16. Der multifunktionale Bundeswehrsoldat
  17. Das Gewissen, eine Hetzjagd und die Medien
  18. Fragen an Westerwelle

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(KR/WL)
Heute unter anderem zu diesen Themen:

  1. Heribert Prantl: Guttenbergs Großkanzlei
  2. HSH Nordbank: Polizei ermittelt wegen “Untreue und Bilanzfälschung”
  3. Hohe Boni in der Finanzindustrie sorgen für einen neuen Skandal in Frankreich
  4. Milliardengrab Landesbanken: Banker kassieren, Politiker schauen zu
  5. Lafontaine: Die Banken haben aus der Krise nichts gelernt
  6. Der lange Weg zum Aufschwung
  7. Gute Zeichen, schlechte Zeiten
  8. Das Konjunkturpaket II kommt nicht in Gang
  9. Regierung ordert 31 Limousinen für 8,6 Millionen
  10. Bahnchef Grube will Ex-Manager verklagen
  11. Bundeswehr: Jung will an die Verfassung ran
  12. Deutsche Bank plant Lobbybüro in Berlin
  13. Lobbyismus und Rentenreform: Der Einfluss der Finanzdienstleistungsbranche auf die Teil-Privatisierung der Alterssicherung
  14. Gebt den armen reichen Rentnern mehr Geld!
  15. Diener zweier Herren
  16. Aufgrund einer Unterlassungsverfügung gelöscht
  17. Vom Wert des Nachrichtenwerts
  18. ZDF: „Das Leben ist Hartz“ oder: Hartmut Schlüter muss vor jeder Wahl herhalten
  19. OSZE schickt Wahlbeobachter nach Deutschland
  20. Parteigründung in Hessen: SPD-Rebellen dementieren Plan
  21. Jürgen Walter: Links blinken, rechts abbiegen
  22. Steinmeiers Mittelstandsexperte Harald Christ löscht seine Internetauftritte
  23. Franz Müntefering: Grundgesetzänderung für mehr Kooperation in der Bildung
  24. Fachkräftemangel und Bildungsarmut – Die Krise des deutschen Berufsbildungssystems
  25. Business Schools in der Sinnkrise
  26. Keiner will Bruchsaler Studenten
  27. Johan Galtung: Niemand will den Dialog führen
  28. Hochrangige Juristen fordern Einschränkungen des Bundesverfassungsgerichts
  29. Eine hessische überparteiliche Initiative zur Bundestagswahl 2009
    Leute, geht wählen! Für einen Politikwechsel!
  30. Zu guter Letzt: Wer zahlt die Schweinegrippeimpfung

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages (2)

(WL/AM)
Unter anderem zu folgenden Themen:

  1. Bankenregulierung: Wie Politiker den Moral Hazard bekämpfen
  2. Bankenpleiten – aber immer doch
  3. Gewerkschaft der Polizei: Was kommt auf uns zu?
  4. Der Untergang findet nicht statt
  5. Ausland schiebt Industrie an
  6. Vorboten des Sozialkahlschlags
  7. Steinmeier: 31 Millionen plus 4 Millionen gleich 33 Millionen
  8. Utz Claassen: Versorgungsfall auf höchster Ebene
  9. Landesbanken mästen Manager
  10. Schweinegrippe – Das Geschäft mit der Angst
  11. Obama: Der Lack ist ab, der Glanz verflogen
  12. Blackwater: “Kreuzzügler mit dem Auftrag, Muslime zu töten”
  13. Datenschutz: “taz” boykottiert die Leichtathletik-WM – Warum wir verzichten
  14. Tarifstreit Gebäudereiniger: Viel Dreck für wenig Lohn
  15. Der Teufel steckt im Detail, nicht im Losverfahren – Berlins Reform des Schulzugangs könnte mehr Gerechtigkeit schaffen

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(MB/AM)
Heute unter anderem zu folgenden Themen:

  1. Deutsche Bank bietet : Sal. Oppenheimer unter dem Hammer
  2. Vorstoß von Guttenberg: Zwangsverwaltung für taumelnde Banken
  3. Kündigung wegen Stromklaus : Arbeiter hat Job zurück
  4. Mehdorns Vermächtnis
  5. Selbstständige beantragen zunehmend Hartz IV
  6. Warum bekommen nur Arbeitslose mit Anspruch auf Lohnersatzleistungen einen Vermittlungsgutschein?
  7. Rekord bei Auftragseingängen: Industrie überwindet Weltuntergangsangst
  8. Forscher bezeichnen Angst vor Überalterung als unbegründet
  9. Barbarisierung – Rechtsradikale in Ungarn und anderswo
  10. Naumann-Stiftung holt Putschisten in den Bundestag
  11. Was einen Manager zum Millionär macht
  12. Zu der BILD-Meldung „Jedem 2. droht Altersarmut“
  13. Abgeordnete verheimlichten Kontakte zu Rüstungslobby
  14. EU-Kommissionspräsident: Grüne bringen Joschka Fischer ins Gespräch
  15. Besatzer in Defensive
  16. Putin sprengt “Nabucco”
  17. Zu guter letzt eine Ausgrabung vom Mai 1993:

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(RS/AM)
Heute unter anderem zu folgenden Themen:

  1. Das Monster in der Grube
  2. Haltet den Arbeitsmarkt flexibel!
  3. Das Leben ist Hartz
  4. Das Kurzarbeit-Komplott
  5. Frisches Blut
  6. Hans-Olaf Henkel: „Gier liegt im Wesen des Menschen“
  7. Jens Berger: Die Kapelle spielt wieder auf
  8. Interview mit Jürgen Trittin: Grüne bitten Reiche zur Kasse
  9. Dagmar Metzger im stern : Müntefering und Steinmeier sind Auslaufmodelle
  10. Abfuhr für Junge Union
  11. Medienmacht & Arbeitsweise der Bertelsmann-Stiftung
  12. Thema: Altersvorsorge – Riester-Rente hat den Zenit überschritten etc.
  13. Rohstoff Wasser – Blaues Gold
  14. Vorsicht, Journalisten

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(AM)
Heute unter anderem zu folgenden Themen:

  1. Studie: Die Jugend hat ein Problem
  2. Verbraucherstimmung gut, Umsatz mies
  3. Großaktionäre plünderten offenbar Kaupthing-Bank
  4. Tumult bei US-Regionalbanken
  5. Bahn sammelte Krankendaten von Mitarbeitern
  6. Interaktive Karte der Berliner Lobby-Szene
  7. Vom Pharma-Marketing ins Kompetenzteam
  8. „Über Goldman Sachs kursieren eine Menge Mythen“
  9. Strom- und Gasmarkt: Die großen Konzerne haben alles im Griff
  10. Vermittlerschelte und gezielte Irreführung
  11. Junge Union macht die Drecksarbeit
  12. Die Würstchentruppe der Merkel-Jugend bläst zum Kampf
  13. Schreiber und die CDU-Spendenaffäre
  14. Afghanistan in Afrika
  15. Zocker-Opfer Afrika
  16. EU-STUDIE – Von der Leyen wehrt sich gegen Baby-Statistik
  17. Warum Sie uns künftig auf den CHE-Rankinglisten nicht mehr finden werden

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(WL/AM)
Heute unter anderem zu folgenden Themen:

  1. Debatte um Lohnverzicht
  2. Arbeit ganz unten
  3. ALG II Bezieher haben mit Vorurteilen zu kämpfen
  4. Zahltag für wen?
  5. Staatsschulden machen die Banken reich
  6. Heuschrecken droht 400-Milliarden-Loch
  7. Schaeffler-Conti-Chaos
  8. Deutsche Firmen drängen in die Schweiz
  9. Steuerfahnderaffäre in Hessen: Erfolgreich, kaltgestellt
  10. „Coaching für den Millionär, klar kannste das absetzen!“
  11. Das grosse Reflations-Experiment von 2009
  12. Einzelhandel fährt deutliches Minus ein
  13. Verpatzter Neustart – Die Deutsche Bahn unter Grube
  14. Neue Richtervereinigung: Bericht über die Situation der Menschenrechte in Deutschland
  15. Lucas Zeise – Was der HRE-Ausschuss gebracht hat
  16. Die Selbstentmündigung der Parlamente
  17. SPD-Neustart mit der Agenda 2020
  18. Lafontaine und die groteske Kampagne der Medien
  19. Zu guter Letzt: Auftakt nach Maß

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(KR/WL/AM)
Heute unter anderem zu diesen Themen:

  1. Wirtschaftsprofessor Hankel: Kapitalisten oder Sozialstaat schützen
  2. Heribert Prantl: Nach der Tat ist vor der Tat
  3. EU-Abgeordneter Giegold kritisiert Halbherzigkeit der Bundesregierung bei Finanzmarktregeln
  4. Robert von Heusinger: Überbezahlte Banker
  5. Marc Beise: Debatte um Besserverdiener: Keine Frage des Fleißes
  6. US-Parlament kappt die Saläre der Banker
  7. Zig Milliarden Staatshilfe landeten im Portemonnaie der Banker
  8. Opfer der Lehman-Pleite gehen wohl meist leer aus
  9. Ulrike Herrmann: Das Prinzip Ackermann
  10. Ratingagenturen und ihr lukratives Geschäft
  11. Stephan Hebel: Die Jobs der SPD
  12. Pressestimmen: “Deutschland, ein kollektiver Freizeitpark?”
  13. Wirtschaft pocht auf längere Arbeitszeiten
  14. Tarifpolitik im Zeichen der Krise – Hundt gegen Sommer
  15. IG Metall: Arbeiter an die Schalthebel
  16. Einkommen gehen zurück. Kurzarbeit hebelt Tariferhöhungen aus
  17. Zwangsarbeit als Abschreckung – das Elend der Workfare-Konzepte
  18. Post: Mindestlohn auf der Kippe
  19. Neuer Rentenatlas: Gutverdienern droht die größere Rentenlücke
  20. Warnung an die Politik – 30 Milliarden-Defizit in den Sozialkassen
  21. Umfrage: Versicherte sind bereit, höhere Beiträge zu zahlen
  22. Von normalen Beamten wird Gehorsam verlangt
  23. Mitarbeiterüberwachung: Spitzeln hat in Deutschland System
  24. Stau in der Notaufnahme
  25. Sommerinterview Oskar Lafontaine bei der ARD
  26. Sprachforscher: “Die Linke nutzt Schimpfvokabular”
  27. Junge Union-Kampagne: „Stoppt Ramelow“
  28. SWMH-Medienholding . Im Schattenreich der grauen Herren
  29. Liz Mohn erhält Karl-Winnacker-Preis 2009
  30. DIHK-Chef greift Kultusminister an
  31. Immer mehr zivile Opfer in Afghanistan
  32. Blitz-Comeback der Taliban
  33. Zu guter Letzt: Steinmeier und zu Guttenberg in der Karikatur

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages (2)

(WL/AM)

Unter anderem zu folgenden Themen:

  1. Der Weltuntergang drohte
  2. Axel Troost: Das HRE-Desaster fiel nicht vom Himmel
  3. US-Senat lädt Deutsche Bank vor
  4. Der Mann, der zu viel wollte
  5. Bankmanager-Boni: Spiel ohne Grenzen
  6. Sonderabgabe für die Banken
  7. Kinder kosten
  8. Atmosphäre des Drucks
  9. Schädliche Sanktionen gegen Arbeitslose
  10. Regierung unterstützt Diskussion über Arbeitnehmerrechte im EU-Binnenmarkt
  11. Von der Leyen wirft Schmidt fehlendes Gespür vor
  12. Parteispenden im Juni
  13. Gesellschaftliche Folgen der Medienkonzentration
  14. Amerikas Zaubervogel mit lahmen Flügeln

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(MB/WL)

Heute unter anderem zu folgenden Themen:

  1. Zu den Arbeitsmarktdaten
  2. Bafin-Chef Sanio: “Wir konnten die HRE nicht schließen
  3. Experten knöpfen sich Derivate vor
  4. Der Jahrhundert-Kampf gegen Spekulanten
  5. Schwarzgrün im Griff des Bankenchefs
  6. Robert von Heusinger: Wenn das Geld mehr wert wird
  7. Wirtschaftsweiser Bofinger warnt vor Lohnverzicht
  8. Gustav Horn: Legende von der Inflation
  9. Westerwelle fordert Erhöhung des Schonvermögens
  10. Pensionskosten: Pleitewelle zehrt an Dax-Konzernen
  11. Justizopfer des Tages: Mannheimer Müllfirma
  12. Heribert Prantl: Bundesverfassungsgericht Symphonie mit Pauken
  13. Dagmar wer?
  14. SPD: Kein Aufbruchsignal – nirgends (Niederungen der politischen Kultur)
  15. INSM räumt „Fehler“ ein
  16. Welternährungsprogramm: Wenig Hilfe für Arme
  17. Zu guter Letzt: Einmal muss Schluss sein mit der Kritik

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(RS/AM)

Heute unter anderem zu folgenden Themen:

  1. Mindestlohn als Jobmaschine
  2. Forderung nach weniger Lohn macht DGB wütend
  3. Sozialstaat in der Krise
  4. Industrie plant Massenentlassungen
  5. Warum das Konsumklima besser ist als die Realität
  6. Die Riester-Lüge
  7. DIA: Deutsche überschätzen Krisen-Folgen für ihre Rente
  8. Scholz strikt gegen weitere Erhöhung des Rentenalters
  9. Ungeliebte Vereinsgeschichte – Bayern Münchens jüdischer Meistermacher
  10. Der Bologna-Prozess – eine “planwirtschaftliche Chimäre”?
  11. DIE LINKE bei Illner Intensiv
  12. Die Wähler müssten es mal merken
  13. Feindberührung
  14. Aktionäre verklagen Skandalbank HRE
  15. HSH-Nordbank: Marnette sieht Klage-Drohung gelassen entgegen
  16. Ex-Minister Marnette: Das ist Täuschen, Tarnen, Tricksen
  17. Schlechtes Betriebsklima: Abschied von Deutschland
  18. Hierarchie vertreibt junge Talente
  19. Wirklich das Letzte: Bahnfahrer, werft das Formular weg!

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(KR/WL)

Heute unter anderem zu diesen Themen:

  1. Geschäft mit der Krise
  2. Deutsche Bank Geschäft mit Beigeschmack
  3. Von einer Kreditklemme in Deutschland kann keine Rede sein
  4. Zum HRE – Untersuchungsausschuss
  5. Eurostat – vergleichende Wirtschaftsdaten
  6. Tarifabschluss für die Sozial- und Erziehungsdienste: Das war eine große Enttäuschung
  7. Ärztehonorare: Jammern auf hohem Niveau
  8. Arbeiten mit Erkrankung birgt Risiken
  9. Zeitarbeit in der Krise
  10. Mindestlohn in Deutschland: Mehr Geld, mehr Jobs
  11. Arbeitszeit: Scholz umwirbt Metaller
  12. Tricksereien bei der Kurzarbeit – Wie Unternehmen den Staat plündern
  13. Verkappte Kampfansagen der Arbeitgeberseite
  14. Schaeffler: 250-Millionen-Sparpaket soll Jobs sichern
  15. «Du blöde Kuh»? Schlecker-Chef vor Gericht
  16. Seeparee in Brandenburg – Land privatisiert Gewässer
  17. Zugriff auf die Freiheit
  18. Ex-Berater Gerhard Schröders empfiehlt Opposition oder Rot-Rot-Grün: SPD muss sich der Linken öffnen
  19. PR-Desaster für INSM – Luftschlösser für junge Journalisten
  20. Nochmals zur sog. Dienstwagenaffäre von Ulla Schmidt
  21. fzs ruft zur Unterstützung der Bundestagspetition zum Hochschulwesen auf
  22. Verbund Norddeutscher Universitäten startet das neue Projekt “Studierbarkeit”
  23. Profiteure der Krise – Entsteht eine neue Weltordnung
  24. Krieg mit Clausewitz
  25. Baltikum am Boden
  26. Anregung zum Einmischen
  27. Zu guter Letzt: Asymmetrie der Berichterstattung – Ein Vorschlag wie man dagegen angehen könnte

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(KR/WL)

Heute unter anderem zu diesen Themen:

  1. Merkels Learjet und Ullas Dienstwagen
  2. Falkensee: Warum ist das Dach des Supermarkts eingestürzt?
  3. Ver.di beendet den Kita-Streik
  4. Vom Ingenieur zum Tellerwäscher
  5. 60.000 freie Stellen – Fachkräftemangel alarmiert Wirtschaft
  6. Kreditvergabe schrumpft im Rekordtempo – Experten sehen Hauptgrund in rückläufigen Investitionen
  7. Die Aktie leidet, die Rente boomt
  8. IG Metall: Vielen Menschen droht Altersarmut
  9. 1-Euro-Jobber zum kleben von CDU/FDP Wahlplakaten gezwungen
  10. Die Deutschen kaufen, kaufen und kaufen…
  11. Nochmals: DGB: Arbeitslosigkeit steigt unter Jungen und Älteren rasant – IAB: Besserung für Ältere am Arbeitsmarkt
  12. Merck setzt Maßstäbe
  13. Deutsche Bank: Sonnenkönig gegen Kontrolleur
  14. Fed Dread
  15. Sommerliche Fairness

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages

(KR/WL)

Heute unter anderem zu diesen Themen:

  1. Heiner Flassbeck: Die Krise ist nicht vorbei
  2. Wenn Löhne und Preise purzeln
  3. Britische Wirtschaft bricht ein wie nie
  4. Das Pendel schwingt zurück
  5. Rettung der HRE erspart Banken Milliardenverluste
  6. Harald Schumann: Tiefes Dunkel, etwas Licht
  7. Riester-Rente lohnt sich meist erst ab 90
  8. Rentenlüge: Die Scheindebatte des Finanzministers
  9. Wirkung der Konjunkturpakete
  10. Sozialstaat in der Krise
  11. Mehr Geld für Deutschlands Kassenärzte
  12. Rhön-Klinikum: “Patienten haben Angst”
  13. Finanznot bei Porsche offenbar grösser als zugegeben
  14. Lazard-Gutachten: Opel hat eigenständig kaum Chancen
  15. Angeblicher Diebstahl von zwei Brötchen kostet den Job
  16. Kampagne Emmely: Die Klassenjustiz schlägt zurück!
  17. Scholz will Hartz-IV-Empfänger besser stellen
  18. Foodwatch: EU will Nährwert-Ampel verbieten
  19. Atomlüge: Die wahren Kosten der Endlager
  20. Willfährige Europäer
  21. Durchsichtig im Netz
  22. Friedensforscher Galtung über den militärischen Einsatz in Afghanistan: „Selbstverständlich ist es ein Krieg“
  23. Ausweg aus der Wehrpflicht gesucht
  24. Bologna und Hartz IV: Reformen aus einem Geist
  25. Systematische Repression in Honduras
  26. Illner intensiv: Minimal und weniger
  27. Asymmetrie in der Berichterstattung: Das Sommerinterview mit Angela Merkel in der ARD
  28. Nochmals: Lobbyisten auf Sendung
  29. Wagner und die Nationalsozialisten
  30. Fast zu guter Letzt: Stifter-Song
  31. Nun aber wirklich zu guter Letzt: Wiedekings Großzügigkeit

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.

Hinweise des Tages (2)

Unter anderem zu folgenden Themen:

  1. Ifo-Geschäftsklimaindex: Konjunktur springt wieder an
  2. Sieben magere Jahre
  3. Fragliche Wachstumsstrategie. Sorgenkind Exportweltmeister
  4. «Wir müssen die Macht der Wallstreet brechen»
  5. Niedrige Steuern für Reiche führen nicht zu Wirtschaftswachstum
  6. Doch radioaktiver Müll in Asse?
  7. Schienen weg in Ostdeutschland
  8. Firmen hetzen Mitarbeitern Privatdetektive auf den Hals
  9. Ralf Stegner – Zur Vertrauensfrage des Ministerpräsidenten Carstensen
  10. Lobbyisten auf Sendung
  11. Die Nebentätigkeiten der Maybrit Illner
  12. Nochmals: Mit dem Zweiten propagiert man besser – Oskar Lafontaine im Sommerinterview
  13. Debatten-Website des DGB

Vorbemerkung: Dieser Service der NachDenkSeiten soll Ihnen einen schnellen Überblick über interessante Artikel und Sendungen verschiedener Medien verschaffen.