NachDenkSeiten – Die kritische Website

Titel: Berliner Linke in der SPD zu Privatisierungs-Machenschaften

Datum: 10. Juni 2005 um 12:30 Uhr
Rubrik: Aufbau Gegenöffentlichkeit, Private Public Partnership, SPD
Verantwortlich:

Dank dem Berliner Donnerstagskreis finden Sie hier interessante Dateien zu PPP (Public Private Partnership) bzw. ÖPP (öffentlich-private Partnerschaft).
Hat eine Kommune kein Geld mehr, um die Infrastruktur zu erhalten, bieten sich Berater an, um für entsprechende Honorare ein privates Finanzierungs- und Verwaltungsmodell zu vermitteln. Die reine Geschäftemacherei auf Kosten der Bürger/innen.

Das Investitionskapital müssen die beteiligten Bau- und Facility-Firmen sich allerdings auch erst am Kapitalmarkt besorgen …
Die Kosten, die Jahrzehnte später auf die Kommunen zurollen, sind unglaublich. Die in der Rubrik eingestellten Texte wie die Sendung im Dradio vermitteln einen guten Überblick über das Thema. Sie finden folgende Dokumente:

  1. Donnerstagskreis
    Vereinigte Linke in der Berliner SPD
    Brief an die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in der Bundesrepublik Deutschland, Bundes-SGK, zur Fachkonferenz zum Thema „Öffentlich Private Partnerschaften in Kommunen“.
    Siehe „Andere interessante Beiträge“
  2. Donnerstagskreis
    Vereinigte Linke in der Berliner SPD
    Papier: Verdienen an leeren Kassen oder: öpp und die (Berater-) Frösche
    Siehe „Andere interessante Beiträge“
  3. DeutschlandRadio Berlin zur PPP- Schulprivatisierung im Landkreis Offenbach
    Siehe Deutschlandradio Kultur


Hauptadresse: http://www.nachdenkseiten.de/

Artikel-Adresse: http://www.nachdenkseiten.de/?p=604