Startseite - Zurück - Drucken
NachDenkSeiten – Die kritische Website
Titel: Warum sind rechte Parteien und Ideologien so einflussreich geworden? Der französische Soziologe Eribon hat eine plausible Antwort
Datum: 29. August 2016 um 10:40 Uhr
Rubrik: Neoliberalismus und Monetarismus, Rechte Gefahr, Rezensionen, Ungleichheit, Armut, Reichtum
Verantwortlich: Albrecht Müller
Die sozialen Spannungen aufgrund sozialer Ungleichheit werden immer schlimmer. Eigentlich müsste linke Politik deshalb geradezu Hochkonjunktur haben. Aber es ist genau umgekehrt. Rechte Ideologien und Parteien blühen geradezu auf. In ganz Europa. Wieso ist das so? Der renommierte französische Philosoph und Soziologe Didier Eribon gibt in seiner Autobiografie „Die Rückkehr nach Reims“ interessante Antworten darauf. Udo Brandes hat das Buch für uns rezensiert. Albrecht Müller.
Eine Art politischer Notwehr
Didier Eribon gehört heute zu den renommiertesten Intellektuellen Frankreichs. Dass er diese soziale Position erreicht hat, war alles andere als wahrscheinlich. Denn Eribon kommt aus der Arbeiterklasse. Der Preis, den er für seinen Aufstieg bezahlt hat, war der Bruch mit seiner Herkunftsfamilie.
„Meine erfolgreiche Integration in den Schulbetrieb hatte zur Bedingung, dass ich in eine Art Exil ging, dass ein immer deutlicher werdender Bruch entstand, der mich nach und nach immer weiter von der Welt entfernte, aus der ich kam und in der ich nach wir vor lebte. (…) Wenn ich mich nicht selbst vom Schulsystem ausgrenzen wollte, musste ich mich aus meiner eigenen Familie, aus meinem eigenen Universum ausgrenzen. Diese beiden Sphären zusammenzuhalten, zu beiden Welten gleichzeitig zu gehören, war praktisch unmöglich. (…) Und diese Zerrissenheit zwischen meinen beiden Persönlichkeiten, zwischen diesen beiden Rollen und sozialen Identitäten, die immer weniger miteinander gemein hatten und die mir immer unvereinbarer erschienen, brachten in mir eine Spannung hervor, die mir immer unerträglicher wurde und die mich, so viel ist sicher, extrem verunsicherte“ (S. 159).
Eribon verfolgte den Weg eines Aufsteigers, den man nach seinen eigenen Worten auch als „sozialen Überläufer“(S. 23) bezeichnen könne:
„Denn ich war gewissermaßen klassenflüchtig, auf mehr oder weniger bewusste Weise mehr oder weniger permanent darauf bedacht, meine soziale Herkunft abzustreifen, sie von mir fernzuhalten und dem Milieu meiner Kindheit zu entfliehen.“ (S. 23)
In seinem bewussten Erleben hatte er dies vor allem seiner Homosexualität und der eingefleischten Homophobie seines Vaters und des Milieus, in dem er groß wurde, zugeschrieben. Nachdem sein Vater 2009 gestorben war, besuchte er nach vielen Jahren erstmals wieder seine Mutter und fing an, sich näher mit seiner Familiengeschichte zu befassen, immer mit einem soziologischen Blick. Und dabei wurde ihm bewusst, dass sein Bruch mit seiner Familie keineswegs nur mit seiner Homosexualität zu tun hatte, sondern auch ein Bruch mit seiner sozialen Klasse war, der er entstammte. Und dass dies etwas mit sozialer Scham zu tun hatte.
Eribon hat zu dem Themenkomplex sozialer Scham viele sehr interessante Gedanken entwickelt. Im Folgenden wíll ich mich jedoch auf einen anderen wichtigen Aspekt seines Buches konzentrieren: Eribon stellte bei seiner Rückkehr erstaunt fest, dass seine Familie, die er nur als überzeugte Kommunisten kannte, jetzt Wähler des Front National waren. Wie war dies möglich gewesen? Seine Analyse ist auch für deutsche Verhältnisse erhellend.
Auch auf deutsche Verhältnisse übertragbar
Was er schreibt, bestätigt meine Eindrücke von einer Sendung des Deutschlandfunks zur Erklärung des Rechtstrends in der Gesellschaft. Ein Hörer verwies in der Sendung darauf, dass 30% der Erwerbstätigen wie er selber auch zu Niedriglöhnen arbeiten müssten – und keine Partei schere sich darum. Auch die Linke nicht, denn diese interessiere sich ja nur für Feministinnen, Flüchtlinge und Hartz-4-Empfänger. Unabhängig davon, ob diese Sichtweise der Linkspartei zutreffend ist, vermute ich, dass diese Wahrnehmung bei dieser Bevölkerungsgruppe repräsentativ ist. Ich selbst habe bei mir ähnliche Affekte beobachtet. Ich empfinde Politiker der Linkspartei bisweilen als salonsozialistisch, etwa Katja Kipping, die einmal in einem Interview die Frage eines Journalisten mit den Worten „Das ist mir zu unmarxistisch gedacht“ beantwortete. Dazu passt, wie Eribon seine eigene Entfremdung von der Arbeiterklasse beschreibt:
„Das ‚Proletariat’ war für mich eine Idee aus Büchern, eine abstrakte Vorstellung. Meine Eltern gehörten nicht in diese Kategorie. (….) Mein jugendlicher Marxismus war also ein Instrument meiner eigenen sozialen Desidentifikation. Ich glorifizierte die Arbeiterklasse, um mich leichter von den realen Arbeitern abgrenzen zu können.“ (S. 81)
Linkssein: Pragmatisch ablehnen, worunter man leidet
Und weiter beschreibt er, dass das Links-sein für seine Familie eine ganz konkrete Bedeutung hatte:
„Kommunist zu sein hatte so gut wie gar nichts mit dem Wunsch zu tun, ein Regime nach Art der Sowjetunion zu errichten. (….) Die Zustimmung zu kommunistischen Werten gründete sich auf dringlichere, konkretere Sorgen und Nöte. (….) Für Arbeiter und Leute aus armen Verhältnissen bestand das Linkssein vor allem darin, ganz pragmatisch das abzulehnen, worunter man im Alltag litt. Es ging um Protest, nicht um ein von globalen Perspektiven inspiriertes politisches Projekt. Man schaute auf sich selbst, nicht in die Ferne, und zwar in geschichtlicher wie in geografischer Hinsicht.“ (S. 37-38)
Und dass diese konkret-pragmatische Haltung nur allzu begründet ist, das wird aus dem Folgenden deutlich:
Wenn ich meine Mutter heute vor mir sehe mit ihrem geschundenen, schmerzenden Körper, der fünfzehn Jahre unter härtesten Bedingungen gearbeitet hat – am Fließband stehen, Deckel auf Einmachgläser schrauben, sich morgens und nachmittags höchstens zehn Minuten von jemanden vertreten lassen, um auf die Toilette gehen zu können –, dann überwältigt mich die konkrete Bedeutung des Wortes ‚soziale Ungleichheit’. Das Wort ‚Ungleichheit’ ist eigentlich ein Euphemismus, in Wahrheit haben wir es mit nackter, ausbeuterischer Gewalt zu tun. Der Körper einer alternden Arbeiterin führt allen die Wahrheit über die Klassengesellschaft vor Augen.“ (S. 78)
Die Arbeiter sind aus der politischen Debatte verschwunden
Völlig zurecht beklagt Eribon, dass diese konkreten Erfahrungen von Unterdrückung, Ausbeutung und Not aus der vorherrschenden politischen Debatte verschwunden sind:
„Was aus der politischen Repräsentation und den kritischen Diskursen verschwand, war nicht nur die Arbeiterbewegung mit ihren Kämpfen und Traditionen, es waren die Arbeiter selbst, ihre Kultur, ihre spezifischen Lebensbedingungen, ihre Hoffnungen und Wünsche.“ (S. 118)
Und meines Erachtens klagt er dafür ganz zurecht linke Politiker an, denen es früher gar nicht radikal und revolutionär genug zugehen konnte:
„Wenn ich aber sehe, was aus denen geworden ist, die sich damals am Mythos des proletarischen Aufstands berauschten und den Bürgerkrieg predigten, wie könnte ich da behaupten, dass mein Vater falsch lag?“ (S. 118)
Denn sein Vater stand den revolutionären Studenten ablehnend gegenüber, weil diese seiner Meinung nach schon in zehn Jahren zurückkommen würden, um sie, die Arbeiter, zu regieren.
Und die ehemals radikalen Studenten, jetzt in der
„Komfortzone der sozialen Ordnung angekommen“ ( S. 119),
so Eribon, sind heute
„genauso selbstsicher und vehement wie früher, verurteilen heute jedoch (mit wenigen Ausnahmen) all das, was auch nur von Weitem nach einem Protest der ‚populären Klassen’ aussieht.“ (S. 118)
Eine sehr treffende Beschreibung, wie ich finde, die sich ein zu eins auf Deutschland übertragen lässt. Man denke zum Beispiel an den Grünen-Politiker Winfried Kretschmann, der als Student im Kommunistischen Bund Westdeutschland politisch aktiv war, und heute als grüner Ministerpräsident Hand in Hand mit CDU und CSU gegen eine angemessene Erbschafts- und Vermögenssteuer kämpft.
Neoliberale Ideologie entpolitisiert und individualisiert
In der neoliberalen Ideologie werden die Menschen entpolitisiert und individualisiert. Die unterschiedlichen Lebenschancen und Lebensmöglichkeiten haben nach dieser Ideologie nichts mehr mit einer Zugehörigkeit zu einer benachteiligten Klasse, der gesellschaftlichen Hierarchie und Machtunterschieden zwischen sozialen Gruppen zu tun. Wer nicht erfolgreich ist, hat sich nicht angestrengt, keinen Willen gezeigt, ist selber schuld an seiner Misere. Diese Sichtweise spiegelt sich in dem rot-grünen Motto „Fordern und fördern“ eins zu eins wider.
Was sind die Folgen dessen? Eribon schreibt:
„Wenn man ‚Klassen’ und Klassenverhältnisse einfach aus den Kategorien des Denkens und Begreifens entfernt, verhindert man aber noch lange nicht, dass sich all jene kollektiv im Stich gelassen fühlen, die mit den Verhältnissen hinter diesen Wörtern objektiv zu tun haben.“ (S. 122).
Und so kommt Eribon zu folgendem Schluss, dem ich voll und ganz zustimmen kann:
„So widersprüchlich es klingen mag, bin ich mir doch sicher, dass man die Zustimmung zum Front National zumindest teilweise als eine Art politische Notwehr der unteren Schichten interpretieren muss. Sie versuchten, ihre kollektive Identität zu verteidigen, oder jedenfalls eine Würde, die seit je mit Füßen getreten worden ist und nun sogar von denen missachtet wurde, die sie zuvor repräsentiert und verteidigt hatten. Würde, dieses zerbrechliche und sich selbst nicht sichere Gefühl. Sie verlangt nach Gesten der Bestätigung. Entwürdigt fühlen sich die Menschen vor allem dann, wenn sie sich als (….) bloßes Element politischer Buchführung und damit als ein stummer Gegenstand politischer Verfügungen vorkommen. Wenn die, denen man sein Vertrauen einmal gegeben hat, dieses nicht mehr verdienen, überträgt man es eben anderen. (….) Wessen Fehler ist es also, wenn die scheinbar letzte politische Rettung ein solches Gesicht trägt? (S. 124)
Mein Resümee: „Die Rückkehr nach Reims“ ist für jeden politisch Interessierten eine regelrechte Schatzkiste. Gleichzeitig kann man das Buch – und dies gilt insbesondere für soziale Aufsteiger, die einen Milieuwechsel hinter sich haben – auch mit ganz anderen Augen lesen und wertvolle Einsichten über das eigene Leben und die eigenen Lebenskonflikte gewinnen. Ich kann dieses Buch nur aus vollem Herzen empfehlen.
Diedier Eribon: Rückkehr nach Reims, edition suhrkamp, Berlin 2016, 18,00 Euro
Hauptadresse: http://www.nachdenkseiten.de/
Artikel-Adresse: http://www.nachdenkseiten.de/?p=34796