Hier finden Sie in der Regel am Mittwoch und am Samstag einen Überblick über interessante Videobeiträge aus anderen Medien und Veröffentlichungen. Wenn Sie auf “weiterlesen” klicken, öffnet sich das Angebot und Sie können sich aussuchen, was Sie anschauen wollen. Die Videohinweise sind auch auf unserer YouTube-Seite als spezielle Playlist verfügbar. (CG: Christian Goldbrunner)
Hier die Übersicht; Sie können mit einem Klick aufrufen, was Sie interessiert:
- Oscar-Preisträger und palästinensischer Filmemacher Hamdan Ballal bei Angriff durch israelische Siedler brutal zusammengeschlagen
- Gaza-Journalist Hossam Shabat von Israel getötet, nachdem er von Militärs auf „Abschussliste“ gesetzt wurde
- Wie die NATO Russland in der Ukraine provozierte und den Frieden untergrub
- Ich werde nur zur Hälfte informiert | Ralf Eger
- Europa rüstet auf: Reden wir den Krieg herbei? | BLICKWECHSEL. Das Nachrichtenmagazin
- Ekkehard Sieker: “Künstliche Intelligenz” – Werkzeug oder Machtmittel?
- Warum will Trump, dass die USA Grönland übernehmen? Dies ist der wahre Grund
- So bereite ich mich auf Recherchen im Kriegsgebiet vor | Patrik Baab
- Boris Johnson gibt zu, dass die Ukraine das Friedensabkommen gebrochen hat
- Tilo Jung: Faschismus aus dem Leerbuch
- Freigegebene JFK-Attentatsakten decken verdeckte CIA-Operationen vom Vatikan bis nach Lateinamerika auf
- Kabarett, (Real-)Satire, Comedy und Co.
Vorbemerkung: Wir kommentieren, wenn wir das für nötig halten. Selbstverständlich bedeutet die Aufnahme in unsere Übersicht nicht in jedem Fall, dass wir mit allen Aussagen der jeweiligen Beiträge einverstanden sind. Verantwortlich für die Richtigkeit der zitierten Aussagen sind die jeweiligen Quellen und nicht die NachDenkSeiten. Sie können uns bei der Zusammenstellung der Videohinweise unterstützen, indem Sie interessante Fundstücke an die Adresse [email protected] schicken. Wenn Sie diese Übersicht für hilfreich halten, dann weisen Sie doch bitte Ihre Bekannten auf diese Möglichkeit der schnellen Information hin.
- Oscar-Winning Palestinian Filmmaker Hamdan Ballal Brutally Beaten in Mob Attack by Israeli Settlers
[Oscar-Preisträger und palästinensischer Filmemacher Hamdan Ballal bei Angriff durch israelische Siedler brutal zusammengeschlagen. Hamdan Ballal, der palästinensische Regisseur des Oscar-prämierten Films „No Other Land“, wurde von israelischen Siedlern in der besetzten Westjordanland-Gemeinde Masafer Yatta angegriffen, von israelischen Soldaten festgenommen und über Nacht festgehalten. Die Gruppe drang in ihr Dorf ein und begann den Angriff kurz nachdem die Bewohner ihr tägliches Ramadan-Fasten gebrochen hatten. Ballals Co-Regisseur Basel Adra war Zeuge des Angriffs. Er berichtet Democracy Now!, dass „Siedler und Soldaten [Ballal] gemeinsam körperlich und brutal angriffen und ihn entführten“, während Soldaten mit Waffen auf eine Gruppe von Dorfbewohnern, darunter Frauen und Kinder, zielten und Warnschüsse abgaben. Ballal schrie „Ich sterbe“, während er geschlagen wurde. „Obwohl das israelische Militär Ballal und zwei weitere Palästinenser beschuldigt, Steine auf Soldaten geworfen zu haben, sagt eine andere Augenzeugin, die jüdisch-amerikanische Friedensaktivistin Anna Lippman, dass die Anschuldigungen unbegründet sind. “Die Doppelmoral ist hier im Westjordanland so stark, dass Palästinenser wissen, dass es ihr Leben kosten könnte, wenn sie einen Stein berühren.“ Adra fordert ein internationales Eingreifen, um die gewaltsame Besetzung von Masafer Yatta zu beenden, wo „fast jeden Tag ein Angriff stattfindet“. Seit diesem Interview wurde Ballal Berichten zufolge aus israelischer Haft entlassen und ist zu seiner Familie zurückgekehrt. Übersetz. d. Videobeschreibung CG]
Quelle: Democracy Now!, 25.03.2025
Der Trailer des Oscar-prämierten Films “No Other Land” auf Deutsch ist hier zu finden [LINK]
heute 19:00 Uhr vom 25.03.2025
[…] Min. 10:38 Angriff auf Oscarpreisträger Hamdan Ballal – Der Regisseur Hamdan Ballal erhielt vor drei Wochen für seinen Dokumentarfilm den Oscar. Nun soll er in seiner Heimat, dem Westjordanland zusammengeschlagen worden sein. […]
Quelle: ZDFheute Nachrichten, 25.03.2025
- Gaza Journalist Hossam Shabat Killed By Israel After Military Placed Him on “Hit List”
[Gaza-Journalist Hossam Shabat von Israel getötet, nachdem er von Militärs auf „Abschussliste“ gesetzt wurde. Am Montag wurden bei israelischen Angriffen zwei palästinensische Journalisten getötet: der 23-jährige Hossam Shabat von Al Jazeera und Mohammed Mansour von Palestine Today, der zusammen mit seiner Frau in seiner Wohnung getötet wurde. Damit erhöht sich die Gesamtzahl der Journalisten, die Israel in den letzten anderthalb Jahren in Gaza getötet hat, auf 206. Kurz vor seinem Tod hatte Shabat die Nachricht von Mansours Ermordung in den sozialen Medien verbreitet und einen Artikel bei Drop Site News eingereicht, in dem er Israels Kampagne der verbrannten Erde in seiner Heimatstadt Beit Hanoun beschrieb. Sein Redakteur Sharif Abdel Kouddous erinnert sich an Shabat als einen „herzlichen und lustigen Menschen“, der sich seiner Arbeit und seiner Gemeinschaft verschrieben hatte. In den letzten Monaten wurde er zunehmend vom israelischen Militär überwacht, das ihn als Terroristen einstufte und auf eine „Abschussliste“ setzte. Obwohl er „ins Visier genommen und offen gejagt“ wurde, berichtete Shabat „weiterhin über den Völkermord an seinem Volk“. Übersetz. d. Videobeschreibung CG]
Quelle: Democracy Now!, 25.03.2025
- Wie die NATO Russland in der Ukraine provozierte und den Frieden untergrub
In diesem Vortrag legt Aaron Maté, Journalist bei The Grayzone, detailliert dar, wie Russland von der NATO in der Ukraine provoziert wurde. Dazu gehören unter anderem die Demontage der Rüstungskontrolle, die Stationierung militärischer Mittel, die Intervention in der Ukraine und die Blockierung mehrerer Möglichkeiten für den Frieden.
Dieses Video wurde von The Grayzone produziert und am 20. März 2025 auf ihrem YouTube-Kanal veröffentlicht. Wir haben es ins Deutsche übersetzt und veröffentlichen es heute erneut, um die Meinungsbildung zu diesem Thema in Deutschland und darüber hinaus zu unterstützen.
Besuchen Sie unsere Website www.acTVism.org, um das Transkript zu lesen.
ÜBER AARON MATÉ: Aaron Maté ist Journalist und Redakteur bei The Grayzone, wo er auch die Sendung Pushback moderiert. Er hat bereits für The Nation, Democracy Now!, Vice und Al Jazeera berichtet und produziert sowie für den Toronto Star, The Intercept und Le Monde Diplomatique geschrieben.
Über unser Importprogramm: In diesem Programm veröffentlichen wir Inhalte von externen Autoren und Journalisten. Dazu gehören sowohl internationale als auch lokale Inhalte, die nach unserer redaktionellen Meinung in der Medienlandschaft nicht ausreichend berücksichtigt werden. Die Inhalte spiegeln nicht unbedingt die eigene redaktionelle Haltung von acTVism Munich wider.
Quelle: acTVism Munich, 26.03.2025
- Ich werde nur zur Hälfte informiert | Ralf Eger
Die Berichterstattung über den Ukraine-Krieg hat der Filmemacher Ralf Eger oftmals als einseitig empfunden. Das hat ihn dazu bewogen, die Arbeit von Prof. Dr. Gabriele Krone-Schmalz – einer langjährigen ARD-Journalistin, Russlandexpertin und Bestsellerautorin – filmisch festzuhalten.
„Gabriele Krone-Schmalz – Verstehen“ lautet der Titel der 132-minütigen Dokumentation, die Ralf Eger mit drei Mitarbeitern gemeinsam realisierte. Diese erscheint in Kürze im WESTEND VERLAG. Die Release-Party findet am 8. April 2025 im Filmforum des Museums Ludwig in Köln statt. Begleitend zum Film auf einer Blu-ray Disc gibt es ein 36-seitiges Booklet im Buchformat, das auch ausgewählte Fotos aus dem Film enthält.
Moderatorin Katrin Seibold spricht in diesem Video mit Ralf Eger über das Projekt und weitere Themen.
Ralf Eger ist seit Beginn der 90er Jahre festangestellt beim Bayerischen Rundfunk, zunächst als Tontechniker, später als Kameramann. Seine Erfahrungen im Aktuellen Dienst des Bayerischen Fernsehens prägten sein Verhältnis zu seinem Arbeitgeber. Als Mitglied des Personalrates wie auch als Mitarbeiter versuchte er, seine Möglichkeiten intern zu nutzen, Mißstände im BR zu verbessern. Als er jedoch immer wieder feststellte, dass diese Bemühungen wenig bis nichts bewegten bzw. Kräfte am Werk waren, die seine Handlungen in ihrer Wirkung und Erfolg einschränkten, entschloss er sich, außerhalb seines Arbeitgebers einen Film zu machen.
Ralf Eger war während der vergangenen fünf Jahre oft auf Demonstrationen in München. Einerseits schickte ihn der BR dorthin auf Dreh, andererseits war er privat vor Ort, um sich ein Bild zu verschaffen. Was er auf der Straße erlebte, stand aus seiner Sicht teilweise in starker Diskrepanz zu dem, wie der BR berichtete.
Aufsehen erzeugte seine Aktion, ein 3 auf 20 Meter großes Transparent aus einem oberen Fenster des Funkhauses in der Arnulfstraße, München, herabzulassen, auf dem ein Text stand, der die unausgesprochenen Tabus in der Blattlinie des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks und dessen Narrativen beim Namen nannte.
Quelle: Westend Verlag, 23.03.2025
- Europa rüstet auf: Reden wir den Krieg herbei? | BLICKWECHSEL. Das Nachrichtenmagazin
Die Geschichte wird uns Untätigkeit nicht verzeihen – mit diesen Worten schwört Kommissionschefin Ursula von der Leyen Europa heute auf einen möglichen großen Krieg ein. Europa muss sich auf das Schlimmste vorbereiten, heißt es. Die Kriegsangst geht um. Brüssel steckt gigantische Summen in neue Waffen, Panzer und Drohnen, heute wurde das Aufrüstungspapier präsentiert. Während zur selben Zeit US-Präsident Donald Trump um eine Lösung am Verhandlungstisch ringt. – Reden wir den Krieg herbei? Könnte dem Krieg der Worte ein Krieg der Waffen folgen?
LICKWECHSEL. Das Nachrichtenmagazin bei ServusTV On [LINK]
Quelle: ServusTV On, 25.03.2025
- Ekkehard Sieker: “Künstliche Intelligenz” – Werkzeug oder Machtmittel?
Videomitschnitt einer Veranstaltung des Linken Forums Paderborn vom 18. Februar 2025
„Künstliche Intelligenz (KI) ist der Versuch intelligentes Verhalten zu automatisieren.“ – So oder ähnlich lautet eine Standarderläuterung für die KI. Hier wird also ‚intelligentes Verhalten von Lebewesen‘ auf ‚algorithmisch betriebene und vernetzte Halbleiter-Konstrukte‘ übertragen. Diese Erzählungen erweitern nicht gerade das Wissen über die Technik und die Interessen, die mit der KI verbunden sind. Sondern es befördert eher Unwissen und oder schürt gar Angst vor KI.
Aber was ist Intelligenz? Was ist der Unterschied zwischen Menschen und Robotern? Gibt es so etwas wie Geist und Bewusstsein bei Maschinen. Um diese Fragen zu beantworten, müssten Forscher wissen, was eigentlich Bewusstsein ist. Sie wissen es aber bis heute nicht wirklich. – Um zu erkennen, was mit KI alles angestellt werden kann, ist es auch wichtig zu begreifen, dass Künstliche Intelligenz ein Werkzeug, aber auch ein Machtmittel in interessierter Hand ist und sein kann. Auf der Webseite der Universität Paderborn erfahren wir etwa: Künstliche Intelligenz „ermöglicht bahnbrechende Fortschritte für die Gesellschaft … Der Einsatz von KI bringt aber auch Risiken mit sich, Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes, die Gefahr der Verbreitung von Falschinformationen, Sorge um die Wahrung der menschlichen Selbstbestimmung.“
Welche größeren Chancen und welche erheblichen Risiken in unserer an Gewinnen und Kapitalvermehrung interessierten Gesellschaft mit Künstlicher Intelligenz (KI) verbunden sein können – zwischen wissenschaftlicher Forschung und gesellschaftlicher Macht –, das sind Themen dieser Veranstaltung.
Der Wissenschaftsjournalist Ekkehard Sieker, der viele Jahre für „Monitor“, „Plusminus“ und in der Redaktion des Satiremagazins „Die Anstalt“ gearbeitet hat, ist derzeit am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte in Berlin tätig.
Einladungsflyer [LINK]
Webseite des Linken Forums [LINK]
Quelle: Linkes Forum Paderborn, 20.03.2025
- Why does Trump want the US to take over Greenland? This is the real reason
[Warum will Trump, dass die USA Grönland übernehmen? Dies ist der wahre Grund. Donald Trump damit gedroht hat, Grönland zu kolonisieren und es zu einem US-Territorium zu machen, obwohl 85 % der Menschen dort dagegen sind. Ben Norton erklärt die geopolitischen und wirtschaftlichen Gründe: Die USA wollen China aus der Arktisregion verdrängen und von den natürlichen Ressourcen des Gebiets profitieren, insbesondere von kritischen Mineralien, die für neue Lieferketten und fortschrittliche Technologien benötigt werden.
Quellen und Links hier [LINK]
Themen: 0:00 Grönländer wollen nicht zu den USA gehören 0:58 (CLIP) Trump droht Grönland 1:10 China im Visier 1:58 Natürliche Ressourcen 2:59 Unabhängigkeit von Dänemark 3:40 Warum sie sich der Annexion durch die USA widersetzen 4: 32 Proteste in Grönland 5:57 Grönländische politische Parteien 7:25 (CLIP) Trump droht Grönland erneut 7:59 Imperialismus 8:44 (CLIP) Trumps Manifest Destiny 9:16 US-Territorium erweitern 9:29 (CLIP) Trump will die 9:59 Monroe-Doktrin 10:45 Geopolitik der Arktis 11:32 Kartenverzerrungen 12:44 Geopolitik des Polarkreises 13:52 (CLIP) Trump: Russland und China spalten 14:15 (CLIP) Marco Rubio über die „Bedrohung“ durch China 14:41 China 15:25 (CLIP) Trump über Grönland 16: 02 (CLIP) NATO-Chef Mark Rutte 16:21 NATO-Imperialismus 17:48 (CLIP) Trump über US-Truppen 18:41 NATO-Imperialismus 19:00 JD Vance 19:16 (CLIP) Vance über China 19:45 US-Krieg mit China 20:58 Lieferketten 21:37 Mineralien der Ukraine 22: 11 Grönlands Mineralien 22:29 (CLIP) Vance über natürliche Ressourcen 22:50 (CLIP) Vance über Grönland 23:20 Grönlands kritische Mineralien 24:28 Red, White, and Blueland 25:11 US-Imperialismus 26:51 Outro. Übersetz. d. Videobeschreibung CG]
Quelle: Geopolitical Economy Report (Ben Norton), 17.03.2025
This speech accidentally exposed the truth about the US
[Diese Rede enthüllte versehentlich die Wahrheit über die USA. Der US-Vizepräsident JD Vance hielt eine Rede über Globalisierung, in der er versehentlich die Wahrheit enthüllte über das US-Imperium, das Ziel hinter dem neuen Kalten Krieg gegen China, die Ökonomie des Imperialismus und die Art und Weise, wie die Trump-Regierung den milliardenschweren Big-Tech-Oligarchen im Silicon Valley auf Kosten der Arbeiterklasse dient. Ben Norton hat die Rede analysiert.
Weiteres Video hierzu: US-amerikanische Big-Tech-CEOs geben zu, dass sie ein KI-Monopol anstreben [LINK]
Themen: 0:00 (AUSZUG) JD Vance 0:38 Rede des US-Vizepräsidenten 1:03 Vorbereitung auf den Krieg gegen China 3:15 Zusammenfassung der Rede von Vance 3:56 (AUSZUG) Marco Rubio über die „Bedrohung“ durch China 4:39 Deindustrialisierung 5:02 (CLIP) JD Vance schwört „industrielles Comeback“ 5:41 Milliardäre und „Populisten“ vereinen 6:26 Neoliberalismus 7:01 JD Vances Mäzen Peter Thiel 8:22 Trump rekrutiert Big-Tech-Milliardäre 9: 34 Für Monopole, gegen Wettbewerb 10:21 (CLIP) Peter Thiel liebt Monopole 10:35 Elon Musk und Trump 11:05 Milliardär Marc Andreessen 11:47 (CLIP) Trumps Regierung liebt Silicon Valley 12:08 Trump-Koalition: Milliardäre und Arbeiter? 13:37 (CLIP) Techno-Optimisten vs. Populisten? 14:21 Big Tech-Manifest 15:56 Sündenbock China 17:13 (CLIP) JD Vance macht China zum Sündenbock 17:34 JD Vance bezeichnet China als „größte Bedrohung“ 18:53 (CLIP) JD Vance macht China zum Sündenbock 19:12 Neoliberale Globalisierung 20: 07 (CLIP) JD Vance über Globalisierung 21:18 Neoliberale Globalisierung 22:07 Imperialismus und Dependenztheorie 24:11 Chinas Entwicklung 24:35 USA verbieten chinesische Konkurrenten 26:15 (CLIP) JD Vance über Chinas KI 26:40 US-amerikanische Big-Tech-Monopole 27:23 (CLIP) „Wettbewerb ist etwas für Verlierer“ 27:38 Trumps Zölle 28:36 Jake Sullivans industriepolitische Rede 29:16 (CLIP) Jake Sullivan über den Washington Consensus 31:36 Industriepolitik 32:45 Tech-Krieg gegen China 33:31 Trumps Strategie 34:01 (CLIP) JD Vance über den US-Schiffbau 34:53 Chinas Schiffbau 35: 46 Staatsunternehmen 38:07 Fabriken im Besitz der US-Regierung 40:32 Industriepolitik 43:41 (CLIP) Steuersenkungen für Reiche und Deregulierung 44:07 Reaganismus 2.0 44:28 Historische Steuersätze für Reiche 45:48 Oligarchen vermeiden Steuern 46:52 Trump erhöht Defizit und Verschuldung 47: 38 Gefälschte Industriepolitik 49:09 (CLIP) JD Vance ist „Fan“ von Big Tech 49:28 Andreessen Horowitz-Investitionen 50:30 Aktienrückkäufe und Dividenden des S&P 500 51:03 Reaganomics 51:59 Trumponomics 53:21 Zölle und Vermögensübertragung 53:55 Outro
Übersetz. d. Videobeschreibung CG]
Quelle: Geopolitical Economy Report (Ben Norton), 21.03.2025
- So bereite ich mich auf Recherchen im Kriegsgebiet vor | Patrik Baab
Der Journalist Patrik Baab war erneut im Frontgebiet. Nach seiner Rückkehr erzählt er manches Erstaunliche, was ihm auf seiner Reise begegnete. Roberto De Lapuente hat mit Patrik Baab gesprochen.
Patrik Baab ist Politikwissenschaftler und Publizist. Seine Reportagen und Recherchen über Geheimdienste und Kriege passen nicht zur Propaganda von Staaten und Konzernmedien. Er berichtete u.a. aus Russland, Großbritannien, dem Balkan, Polen, dem Baltikum und Afghanistan. In Russland machte er mehrfach Bekanntschaft mit dem Inlandsgeheimdienst FSB. Auch die Staatsschutzabteilung des Bundesinnenministeriums führt eine Akte über ihn. Im Westend Verlag publizierte er Im Spinnennetz der Geheimdienste. Warum wurden Olof Palme, Uwe Barschel und William Colby ermordet? (2017) und Recherchieren. Ein Werkzeugkasten zur Kritik der herrschenden Meinung (2022). Seine Homepage findet sich unter [LINK]
Quelle: Overton Magazin, 12.03.2025
- BoJo admits Ukraine broke peace deal
[Boris Johnson gibt zu, dass die Ukraine das Friedensabkommen gebrochen hat. Max Blumenthal und Aaron Mate von The Grayzone über die überraschend offene Enthüllung des ehemaligen britischen Premierministers Boris Johnson über das Scheitern der Friedensgespräche zwischen der Ukraine und Russland im Jahr 2019. Übersetz. d. Videobeschreibung CG]
Quelle: The Grayzone, 24.03.2025
- Tilo Jung: Faschismus aus dem Leerbuch
Podcaster #TiloJung spricht bei #Maischberger über #Faschismus, Trumpismus und Putinismus. Ist der Krieg nahe? Was ist Faschismus – und warum sind #Trump und #Putin in Tilo Jungs Augen beide Faschisten und Imperialisten?
Der #wohlstandsneurotiker von seitenwende.org analysiert, was Tilo Jungs Auftritt vor einem großen Publikum in einer deutschen #Talkshow über das deutsche Politikverständnis und den Zustand der #Demokratie aussagt
Quelle: wohlstandsneurotiker – der podcast, 23.03.2025
- Declassified JFK Assassination Files Expose Covert CIA Operations from the Vatican to Latin America
[Freigegebene JFK-Attentatsakten decken verdeckte CIA-Operationen vom Vatikan bis nach Lateinamerika auf. Die US-Regierung hat diese Woche Tausende weiterer Akten über die Ermordung von Präsident John F. Kennedy im Jahr 1963 freigegeben, die seit langem eine Quelle der Faszination und Intrige sind. Dies ist der letzte Teil der JFK-Akten, nachdem die Bundesregierung Anfang der 1990er Jahre mit der Freigabe von Dokumenten begonnen hatte. Diese neuesten Akten enthalten zwar keine großen Enthüllungen über das Attentat, aber viele zuvor geschwärzte Details über „die globalen Bemühungen der CIA, Wahlen zu beeinflussen, Volkswirtschaften zu sabotieren und Regierungen zu stürzen“, sagt Peter Kornbluh, leitender Analyst beim National Security Archive, einer Regierungsorganisation für Transparenz und Forschungseinrichtung. „Jetzt wissen wir zumindest, was in unserem Namen, aber ohne unser Wissen getan wurde.“ Übersetz. d. Videobeschreibung CG]
Quelle: Democracy Now!, 21.03.2025
- Kabarett, (Real-)Satire, Comedy und Co.