Am 20. September 1949 hielt der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland seine erste Regierungserklärung. Siehe hier. Zugleich verweise ich auch noch auf einen Text der Konrad-Adenauer-Stiftung zum Beginn der Regierungsarbeit des Kabinetts Adenauer: Konrad-Adenauer-Stiftung – 20. September 1949: Die Regierung beginnt mit der Arbeit (kas.de). Die oben verlinkte Regierungserklärung ist in vielerlei Hinsicht interessant, unter anderem wegen des Umgangs mit der „Ostzone“, der Hinweis auf die Tatsache, dass die erste westdeutsche Regierung kein Außenministerium hatte, der Ablehnung einer Großen Koalition, der Erwähnung und Behandlung des Frauenüberschusses in der damaligen westdeutschen Gesellschaft, wegen des ablehnenden Umgangs mit der Oder-Neiße-Grenze zum Beispiel. Letzteres ist schon deshalb interessant, weil an diesen Einlassungen Adenauers sichtbar geworden ist, welches große Stück Arbeit zur Verständigung in Europa die spätere Regierung Brandt im Jahre 1969 geleistet hat. 20 Jahre lang hat die westdeutsche Regierung die Lösung des Problems der Verständigung mit unseren Nachbarn im Osten vor sich hergeschoben. – Viel Vergnügen beim Rückblick!
Die erste Regierungserklärung des westdeutschen Bundeskanzlers Konrad Adenauer

03. Juni 2023 um 10:00
Ein Artikel von: Albrecht Müller
Rubriken:
Bundesregierung Innen- und GesellschaftspolitikSchlagwörter:
Adenauer, KonradEntnazifizierungFlüchtlingeFrauenrechteGroKoKriegsgefangeneNahrungsmittelPotsdamer AbkommenSerie alter interessanter DokumenteSowjetunionsoziale MarktwirtschaftSteuersenkungenUSAWechselkurseWohnungsnotDie NachDenkSeiten sind für eine kritische Meinungsbildung wichtig, das sagen uns sehr, sehr viele - aber sie kosten auch Geld und deshalb bitten wir Sie, liebe Leser, um Ihre Unterstützung.
Herzlichen Dank!
Gesprächskreise
Die NachDenkSeiten
Wichtige Artikel
- Die Doppelmoral der Medien zu Türkei und Rumänien: Gute Demokraten, schlechte Demokraten
- Vom „Green New Deal“ zum „olivgrünen Wirtschaftswunder“ – der Irrsinn regiert
- Aufrüstung mit links!
- „Wir müssen die Spielregeln des politischen Systems verändern!“
- Stellt gezielte Tötung von Journalisten durch Israel für Bundesregierung ein Kriegsverbrechen dar?
- Auch die Eliten in sozialen und karitativen Bereichen trommeln den Ernstfall herbei und missbrauchen ihre Positionen
Audioangebot
Services
Archive
In der ersten Woche
schon Platz 10!
