Videohinweise am Samstag
Hier finden Sie in der Regel am Mittwoch und am Samstag einen Überblick über interessante Videobeiträge aus anderen Medien und Veröffentlichungen. Wenn Sie auf “weiterlesen” klicken, öffnet sich das Angebot und Sie können sich aussuchen, was Sie anschauen wollen. Die Videohinweise sind auch auf unserer YouTube-Seite als spezielle Playlist verfügbar. (CG: Christian Goldbrunner)
Hier die Übersicht; Sie können mit einem Klick aufrufen, was Sie interessiert:
- Vom Feindbild Sowjetunion zum Feindbild Russland | Gabriele Krone-Schmalz
- Ost-West-Konflikt, Medienmacht & Friedensbewegung: Dr. Leo Ensel im Gespräch
- Prof. Mearsheimer – Ukraine-Krieg, Israels Völkermord, Trumps Zölle und China
- Fakt ist! Frieden schaffen – wie geht das? | MDR
- Dr. Daniele Ganser: CIA Terroranschlag in Mailand – Piazza Fontana 1969
- “Der Westen zerfällt“ – Dr. Christian Hacke über Krieg, Trump & Europas Zukunft
- Florian Warweg: Nordstream Terroranschlag – Wer ist verantwortlich?
- Trump droht mit einem gemeinsamen Angriff der USA und Israels auf den Iran, falls die Gespräche über das iranische Atomprogramm scheitern
- Sowjetische Minderjährige in deutschen Konzentrationslagern (Buchvorstellung)
- Mathias Bröckers über die JFK-Files und wie die Strukturen dahinter heute noch eine Rolle spielen
- Europäische Union: Ausweg aus dem gefährlichen Vasallen-Status
- RUSSIAGATE-Akten werden ENDLICH veröffentlicht? Crossfire Hurricane AUFGEDECKT: Aaron Maté
- CORONA.film Teaser Teil 1
- Ich traf Pablo Escobar und ermittelte zu MH17 | Privatermittler Josef Resch
- Fabian Lehr über die Volksverpetzer-Linken | Reaktion auf @fabianlehr4318
- Kabarett, (Real-)Satire, Comedy und Co.
- Musik trifft Politik
Vorbemerkung: Wir kommentieren, wenn wir das für nötig halten. Selbstverständlich bedeutet die Aufnahme in unsere Übersicht nicht in jedem Fall, dass wir mit allen Aussagen der jeweiligen Beiträge einverstanden sind. Verantwortlich für die Richtigkeit der zitierten Aussagen sind die jeweiligen Quellen und nicht die NachDenkSeiten. Sie können uns bei der Zusammenstellung der Videohinweise unterstützen, indem Sie interessante Fundstücke an die Adresse [email protected] schicken. Wenn Sie diese Übersicht für hilfreich halten, dann weisen Sie doch bitte Ihre Bekannten auf diese Möglichkeit der schnellen Information hin.
- Vom Feindbild Sowjetunion zum Feindbild Russland | Gabriele Krone-Schmalz
Aufzeichnung der Veranstaltung „Russland – wie weiter?“, die im Rahmen der Frankfurter Friedensgespräche am 10.03.2025 im Saalbau Titus in Frankfurt stattfand. Gabriele Krone-Schmalz spricht in ihrem Vortrag über das Verhältnis Russlands zum Westen – und warum dieses für sie unersetzbar ist.
Dr. Gabriele Krone-Schmalz, geboren 1949, studierte Osteuropäische Geschichte, Politische Wissenschaften und Slawistik. Von 1987 bis 1991 war sie Korrespondentin im ARD-Studio Moskau und moderierte anschließend bis 1997 den ARD Kulturweltspiegel. Sie war bis 2022 Professorin für TV und Journalistik an der Hochschule Iserlohn und bis 2023 Mitglied des Lenkungsausschusses des Petersburger Dialogs. Sie ist Fellow des German Marshall Fund. Gabriele Krone-Schmalz erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen: Dazu zählen unter anderem zweimal der Grimme-Preis und die Puschkin-Medaille. Für die Qualität ihrer Fernsehberichterstattung wurde sie mit dem Bundesverdienstkreuz erster Klasse ausgezeichnet.
Quelle: Westend Verlag, 06.04.2025 - Ost-West-Konflikt, Medienmacht & Friedensbewegung: Dr. Leo Ensel im Gespräch
In dieser Folge spreche ich mit Dr. Leo Ensel – Publizist, Friedensforscher und Brückenbauer zwischen Ost und West. Wir beleuchten seine persönlichen Erfahrungen aus der DDR-Zeit, sein Engagement in der Friedensbewegung der 80er-Jahre, und seine Arbeit mit jungen Menschen in Russland, der Ukraine, Kasachstan und darüber hinaus.
Quelle: Alexander von Bismarck im Dialog, 09.04.2025Leo Ensel [Auszug transkribiert, CG]: “Zu Beginn der 80er-Jahre gab es ein kollektives Erschrecken einer ganzen Generation, als wir plötzlich in Westdeutschland merkten, wir sind das Land mit der größten Atomwaffendichte der Welt. 6.000 atomare Sprengköpfe waren hier gelagert und die meisten wären auf Trägersysteme montiert worden, die gar nicht unser Land verlassen hätten. Wir hätten uns zu Tode verteidigt.”
- Prof. Mearsheimer – Ukraine-Krieg, Israels Völkermord, Trumps Zölle und China
In diesem Video, das exklusiv auf Deutsch auf unserem Kanal veröffentlicht wurde, führt der mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Journalist Glenn Greenwald ein ausführliches Interview mit dem prominenten Politikwissenschaftler Prof. John Mearsheimer von der University of Chicago. Sie sprechen über den andauernden Krieg und Völkermord Israels in Gaza, die neuesten Entwicklungen im Krieg in der Ukraine sowie die US-Bombardierung des Jemen. Sie sprechen auch über die Bedrohung der akademischen Freiheit in den USA durch die Trump-Regierung. Sie untersuchen auch die sich verschlechternden Beziehungen zwischen den USA und China und die Zukunft der NATO.
Dieses Video wurde von System Update produziert und am 4. April 2025 auf ihrem Rumble-Kanal veröffentlicht. Wir haben es ins Deutsche übersetzt und veröffentlichen es heute erneut, um die Meinungsbildung zu diesem Thema in Deutschland und darüber hinaus zu unterstützen.
Besuchen Sie unsere Website www.acTVism.org, um das Transkript zu lesen.
ÜBER JOHN MEARSHEIMER: John J. Mearsheimer ist der R. Wendell Harrison Distinguished Service Professor für Politikwissenschaft an der University of Chicago, wo er seit 1982 lehrt. Er machte 1970 seinen Abschluss in West Point und diente anschließend fünf Jahre lang als Offizier in der US Air Force. Danach begann er 1975 ein Studium der Politikwissenschaften an der Cornell University. Seinen Doktortitel erhielt er 1980. Das Studienjahr 1979-1980 verbrachte er als Forschungsstipendiat an der Brookings Institution und war von 1980 bis 1982 Post-Doc am Center for International Affairs der Harvard University. Während des akademischen Jahres 1998-1999 war er Whitney H. Shepardson Fellow am Council on Foreign Relations in New York.
ÜBER GLENN GREENWALD: Glenn Greenwald ist ehemaliger Verfassungsrechtler, Pulitzer-Preisträger und Autor mehrerer Bestseller, darunter With Liberty and Justice for Some (2011) und No Place to Hide: Edward Snowden, the NSA, and the U.S. Surveillance State – deutscher Titel: Die globale Überwachung: Der Fall Snowden, die amerikanischen Geheimdienste und die Folgen (2014).
Über unser Importprogramm: In diesem Programm veröffentlichen wir Inhalte von externen Autoren und Journalisten. Dazu gehören sowohl internationale als auch lokale Inhalte, die nach unserer redaktionellen Meinung in der Medienlandschaft nicht ausreichend berücksichtigt werden. Die Inhalte spiegeln nicht unbedingt die eigene redaktionelle Haltung von acTVism Munich wider.
Quelle: acTVism Munich, 10.04.2025Ist eine Anti-Kriegs-Partei möglich?
In diesem Video, das exklusiv auf Deutsch und exklusiv auf unserem Kanal veröffentlicht wurde, antwortet der mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Journalist Glenn Greenwald auf die Frage eines Zuschauers, ob pro-palästinensische Proteste breitere politische Unterstützung erhalten könnten, wenn sie sich auch gegen die Finanzierung des Krieges in der Ukraine durch die USA aussprechen würden. Greenwald erörtert die Herausforderungen beim Aufbau einer links-rechts-orientierten Anti-Interventionisten-Koalition aufgrund der tiefen ideologischen und religiösen Bindungen vieler amerikanischer Konservativer an Israel.
Dieses Video wurde von System Update produziert und am 29. März 2025 auf ihrem YouTube-Kanal veröffentlicht. Wir haben es ins Deutsche übersetzt und veröffentlichen es heute erneut, um die Meinungsbildung zu diesem Thema in Deutschland und darüber hinaus zu unterstützen.
Besuchen Sie unsere Website www.acTVism.org, um das Transkript zu lesen.
Über unser Importprogramm: In diesem Programm veröffentlichen wir Inhalte von externen Autoren und Journalisten. Dazu gehören sowohl internationale als auch lokale Inhalte, die nach unserer redaktionellen Meinung in der Medienlandschaft nicht ausreichend berücksichtigt werden. Die Inhalte spiegeln nicht unbedingt die eigene redaktionelle Haltung von acTVism Munich wider.
Quelle: acTVism Munich, 08.04.2025 - Fakt ist! Frieden schaffen – wie geht das? | MDR
Wie ist es möglich, Frieden in Europa zu schaffen? Deutlich höhere Rüstungsausgaben und eine Position der Stärke fordern die einen, diplomatische Bemühungen die anderen. Experten diskutierten bei “Fakt ist” in Dresden.
Quelle: MDR Fernsehen, 09.04.2025Anmerkung unseres Lesers Klaus K.: Die gestrige Sendung im MDR (Frieden schaffen – wie das?) habe ich als deutlichen – relativen – Fortschritt empfunden. Mit Johannes Varwick wurde eine Person eingeladen, die zwar nicht meine Position vertritt, aber immerhin für (mehr) Diplomatie eintritt – und auch nicht völlig verengt Russland an allem und jedem die Schuld zuweist. Rolf Nikel war dann der Gegenpart, mit einer “offizielleren” Position. Ich würde ihn ausdrücklich nicht als Kriegstreiber einordnen, sondern als einen Menschen, der auf der Basis einer falschen Analyse zu falschen – unrealistischen – Schlüssen kommt. Insgesamt habe ich die Sendung als sachlich und ruhig wahrgenommen.
- Dr. Daniele Ganser: CIA Terroranschlag in Mailand – Piazza Fontana 1969
Italien wurde im Kalten Krieg von Terroranschlägen erschüttert. Der Beginn einer langen Serie von Anschlägen war der 12. Dezember 1969. Damals explodierte eine Bombe in der Banca Nazionale dell’Agricoltura in der Piazza Fontana in Mailand. Der Piazza Fontana Terroranschlag fordert 17 Tote und 88 Verletzte. Zuerst wurden die Kommunisten beschuldigt, hinter dem Anschlag zu stecken. Aber das war nicht der Fall. Die Kommunisten wurden nur beschuldigt, um sie in den Wahlen zu schwächen, denn sie hatten in Italien oft mehr als 30 Prozent der Stimmen. Jahre später erklärte der italienische Untersuchungsrichter und Senator Ferdinando Imposimato, dass die NATO hinter dem Anschlag in Mailand steckt. Imposimato sagt: «Der Sprengstoff, der beim Anschlag von Piazza Fontana in Mailand 1969 verwendet wurde, kam aus einer NATO-Basis.» Die NATO weigert sich aber bis heute, über ihre Verbindungen zu den Terroranschlägen in Italien und die Gladio-Geheimarmeen zu sprechen.
Doch in Italien gibt es immer mehr Menschen, welche diese Tatsache untersuchen und auch offen ansprechen. Im Juni 2000 publizierte das italienische Parlament eine Untersuchung zu den Terroranschlägen im Kalten Krieg: «Diese Massaker, diese Bomben, diese militärischen Aktionen wurden von Männern innerhalb italienischer staatlicher Einrichtungen organisiert oder gefördert oder unterstützt und, wie kürzlich aufgedeckt wurde, auch von Männern, die mit den Strukturen der Geheimdienste der USA in Verbindung standen.” Weil nun viele Jahre seit den Terroranschlägen vergangen sind, fordern Politiker aus Italien, dass die USA und die NATO bei der Aufklärung dieser Verbrechen helfen sollten. «Die Interventionen der USA in Italien sind eine historische Tatsache, davon bin ich überzeugt», erklärte der italienische Politiker Valter Bielli im Jahre 2000 gegenüber dem Guardian. «Sie haben mit ihren Aktionen die Kommunistische Partei daran gehindert, durch demokratische Wahlen an die Macht zu kommen. Jetzt gibt es die kommunistische Gefahr nicht mehr. Daher wäre es angemessen, wenn die USA uns helfen würden zu klären, was in der Vergangenheit in Italien passiert ist.»
Quelle: Daniele Ganser, 15.03.2025 - “Der Westen zerfällt“ – Dr. Christian Hacke über Krieg, Trump & Europas Zukunft
Dr. Christian Hacke zählt zu den einflussreichsten außenpolitischen Intellektuellen Deutschlands. Als langjähriger Professor und gefragter Kommentator prägt er seit Jahrzehnten die Debatte über deutsche und internationale Sicherheitspolitik.
Im Gespräch analysiert Hacke die tiefgreifenden geopolitischen Umbrüche unserer Zeit: Er spricht über die mögliche Kulturrevolution in den USA und deren Auswirkungen auf Europa, über die Erosion der transatlantischen Beziehungen und die Zukunft des westlichen Projekts in der Ukraine. Wie gefährlich ist ein erneuter Präsident Trump wirklich – und wie sollte Deutschland ihm begegnen? Hat Europa die historische Chance auf Frieden verspielt? Und droht eine sicherheitspolitische Emanzipation – oder Isolation? Ein Interview voller klarer Positionen, kritischer Rückfragen und unbequemer Wahrheiten.
Quelle: Flavio von Witzleben, 05.04.2025 - Florian Warweg: Nordstream Terroranschlag – Wer ist verantwortlich?
Vortrag von Florian Warweg am 13.12.2024 im Buchladen Neuer Weg in Würzburg
Am 26.09.2022 zerstörten Sprengsätze in der Ostsee drei der vier Nordstream-Gasröhren zwischen Deutschland und Russland. Bis heute wird über die Verantwortlichen für diesen Terroranschlag auf die kritische Energieinfrastruktur Deutschlands und Europas gerätselt. Florian Warweg, Journalist und Korrespondent der NachDenkSeiten bei der Bundespressekonferenz, berichtet über die aktuelle Faktenlage, bisher kaum bekannte Hintergründe und mit wie wenig Aufklärungsinteresse dieses Thema auf der Bundespressekonferenz behandelt wird.
Veranstalter: NachDenkSeiten-Gesprächskreis Schweinfurt/Würzburg und Deutscher Freidenkerverband Schweinfurt/Würzburg
Weitere Videos aus dem Raum Würzburg/Schweinfurt [LINK]
Quelle 1: weltnetzTV, 10.04.2025
Quelle 2: Krisz Webber, 18.12.2024Lesen Sie hierzu erneut auf den NachDenkSeiten »Vortrag von Florian Warweg: „Nord-Stream-Terroranschlag – Wer ist verantwortlich?“« [LINK]
- Trump Threatens Joint U.S.-Israeli Attack on Iran If Talks on Iran’s Nuclear Program Fail
[Trump droht mit einem gemeinsamen Angriff der USA und Israels auf den Iran, falls die Gespräche über das iranische Atomprogramm scheitern. Während sich die USA und der Iran auf Gespräche an diesem Wochenende in Oman vorbereiten, um das iranische Atomwaffenprogramm zu besprechen, sprechen wir mit der Journalistin Negar Mortazavi über die Verhandlungsstrategie der Trump-Regierung, die auf „Drohungen und Druck“ setzt, und über seine diplomatische Doktrin des „Friedens durch Stärke“. Mortazavi ist skeptisch, dass die Gespräche dazu führen werden, dass der Iran sein Atomwaffenprogramm aufgibt, wie es Trumps Team fordert, und kommentiert die Auswirkungen der strengen Sanktionen gegen den Iran, die die fragile Wirtschaft des Landes zerstört haben. Übersetz. d. Videobeschreibung CG]
Quelle: Democracy Now!, 10.04.2025 - Sowjetische Minderjährige in deutschen Konzentrationslagern (Buchvorstellung)
Am 10. April 2025 wurde in Räumen der Moskauer Nachrichtenagentur TASS das Buch „Lebendige Erinnerung“ vorgestellt. Das Buch handelt von sowjetischen Minderjährigen, die deutsche Konzentrationslager überlebt haben. Für das Buch, dass vom Staatlichen Moskauer Pädagogischen Institut herausgegeben wird, hat der junge Historiker, Anton Sajenko, in der Volksrepublik Donezk und verschiedenen Regionen Russlands 100 Menschen befragt, die als sowjetische Minderjährige in deutschen Konzentrationslagern waren. Die meisten von ihnen haben das erste Mal über ihr Schicksal als Gefangene des NS-Regimes berichtet.
Dieses Video von mir enthält Ausschnitte aus den Reden der Teilnehmer der Veranstaltung. In dem Video hören sie den Beitrag von Liane Kilinc (Friedensbrücke-Kriegsopferhilfe e.V.). Sie berichtet über den deutschen Blick auf die Konzentrationslager der NS-Zeit. Natalja Bajer, eine Lehrerin aus Makejewka (Volksrepublik Donezk), spricht über die Notwendigkeit der antifaschistischen Aufklärung unter Jugendlichen. Außerdem zu hören ist der russische Bildungsminister, Sergej Krawzow, der einen Abschnitt aus dem Buch “Lebendige Erinnerung” vorliest. Der Autor des Buches “Lebendige Erinnerung”, Anton Sajenko, berichtet mir im Kurz-Interview über seine Arbeit an dem Buch. Der Druck des Buches wurde vom russischen Bildungsministerium finanziert.
Das Datum der Veranstaltung war nicht zufällig gewählt. Am 11. April gedenkt man in Russland und anderen Ländern dem Tag der Menschen, die in den Konzentrationslagern der Nazis gefangen gehalten wurden. Am 11. April 1945 gab es einen Aufstand im Konzentrationslager Buchenwald, der zu der Selbstbefreiung der Häftlinge führte.
Insgesamt wurden in dem von Hitler-Deutschland kontrollierten Territorium 18 Millionen Menschen in Konzentrationslagern gefangen gehalten. Elf Millionen Gefangene wurden getötet. Unter diesen elf Millionen waren fünf Millionen Bürger der Sowjetunion und sechs Millionen Juden aus verschiedenen Ländern. Jeder fünfte Gefangene war minderjährig.
Eine Übersetzung aller Beiträge ins Deutsche war mir aus zeitlichen Gründen nicht möglich.
Quelle: Ulrich Heyden, 10.04.2025 - Mathias Bröckers über die JFK-Files und wie die Strukturen dahinter heute noch eine Rolle spielen
Mathias Bröckers war Mitbegründer der taz und langjähriger Wissenschaftsautor im Ersten Deutschen Fernsehen. Seit Jahrzehnten beschäftigt er sich mit den Strukturen und Operationen der US-Geheimdienste – insbesondere im Zusammenhang mit dem 11. September und dem Attentat auf John F. Kennedy. 2013 veröffentlichte er das Buch Staatsstreich in Amerika in dem er sich kritisch mit dem Fall JFK auseinandersetzt.
Anlass des Gesprächs sind die jüngst freigegebenen JFK-Dokumente – über 70.000 Seiten Material, die unter anderem auf [archive.org] einsehbar sind. Was verraten sie über die mutmaßlichen Täter? Welche Hinweise deuten auf eine Beteiligung der CIA-Gegenspionage hin? Und was sagen die teils bizarren Details über verdeckte Operationen – wie kontaminierter Zucker oder CIA-gesteuerte Honigfallen – über die Macht und das Selbstverständnis westlicher Geheimdienste? Im Gespräch mit Bröckers geht es nicht nur um historische Aufklärung, sondern auch um die Frage: Was bedeutet das alles für uns heute?
Mathias Bröckers Website [LINK]
Quelle: Jasmin Kosubek, 03.04.2025Oliver Stone Testifies On JFK Files At Declassification House Task Force Hearing
The House Task Force on the Declassification of Federal Secrets holds a hearing on the JFK assassination files featuring “JFK” director Oliver Stone.
Quelle: Forbes Breaking News, 01.04.2025 - Europäische Union: Ausweg aus dem gefährlichen Vasallen-Status
Vortrag von Werner Rügemer am 22.03.2025 im Rahmen der friedenspolitischen Tagung “It’s the Economy, Stupid!” der bundesweiten Arbeitsgruppe Globalisierung und Krieg – Eine Welt ohne Krieg ist möglich!
Aus der Einladung: Wir wollen auf unserer Tagung sachlich fundierte Kritik dagegen entwickeln, Überlegungen zur strategischen Bekämpfung politisch-sozialer Konflikt-Ursachen austauschen – hin zu einer Immunisierung gegen die derzeitige innere wie äußere Militarisierung.
Rückblick-Artikel [LINK]
Quelle: Krisz Webber, 23.03.2025 - RUSSIAGATE Files FINALLY Being Released? Crossfire Hurricane EXPOSED: Aaron Maté
[RUSSIAGATE-Akten werden ENDLICH veröffentlicht? Crossfire Hurricane AUFGEDECKT: Aaron Maté. Journalist von ‘The Grayzone’ Aaron Maté äußert sich zu Präsident Trumps Anordnung, die ‘Crossfire Hurricane’-Untersuchung des FBI von 2016, ob die Trump-Kampagne mit Russland zusammengearbeitet hat, vollständig freizugeben. Übersetz. d. Videobeschreibung CG]
Quelle: The Hill, 31.03.2025 - CORONA.film Teaser Teil 1
Bis heute wird unser Land erschüttert von den Folgen der sogenannten Corona-Krise. Regierung und Leitmedien waren sich einig: Jeder Bürger soll sich impfen lassen. Doch nun sieht sich Deutschland mit den gravierenden Folgen der Impfungen konfrontiert. In Teil 1 beleuchtet MWGFD-Mitglied Dr. Wolfgang Wodarg die Hintergründe der Corona-Krise und zeigt auf, wie diese Krise gezielt inszeniert wurde.
Die CORONA.film-Reihe zeigt anhand öffentlicher Quellen und Dokumente, wie diese Krise künstlich erschaffen wurde und damit Maßnahmen ergriffen werden konnten, mit denen uns auch in Zukunft jederzeit wieder unsere Freiheit entzogen werden kann.
Wir freuen uns sehr, demnächst die Teile 1-4 der CORONA.film-Reihe präsentieren zu dürfen. Sie werden im wöchentlichen Rhytmus veröffentlicht.
Hier geht es zur Filmreihe [LINK]
Quelle: MWGFD-TV, 07.04.2025 - Ich traf Pablo Escobar und ermittelte zu MH17 | Privatermittler Josef Resch
Der gelernte Koch Josef Resch erwirbt sich in den Achtzigern nach und nach den Ruf eines fähigen Privatermittlers. Und so ermittelt er verdeckt in vielen verschiedenen medienwirksamen Fällen, trifft auf Pablo Escobar, jagt Florian Homm und forscht nach, wer den Flug MH17 vom Himmel holte.
Roberto De Lapuente hat sich mit dem Privatermittler Josef Resch unterhalten.
Josef Resch, geboren 1949, war jahrzehntelang als Privatermittler für Wirtschaftsunternehmen und Privatpersonen tätig. Zu seinen Auftraggebern zählten u. a. auch Siemens, das Bundeskriminalamt und verschiedene Landeskriminalämter.
Quelle: Overton Magazin, 08.04.2025 - Fabian Lehr über die Volksverpetzer-Linken | Reaktion auf @fabianlehr4318
Originalvideo: Hört auf die Experten! Kritik der “Volksverpetzer-Linken” [LINK]
Quelle: Die sekundäre Agitation, 09.04.2025 - Kabarett, (Real-)Satire, Comedy und Co.
- “Lachen ohne Grund!”
“Total von der Rolle” – Wahnsinn, Krisen & Satire
Seid Ihr auch so erschöpft vom ‘Kriege verhindern’, von Petitionen unterschreiben und vom Aufpassen, das keine falsche, weil rechte Äußerung rausrutscht? Zeit für eine kleine Erholungszeit. Der Frühling kommt und mit ihm der dringende Wunsch nach Säuberung: Lachyoga war schon bei den alten Indern ein gern benutztes Mittel zur Befreiung von Frust und Schwermut. Viel Spaß bei der Läuterung.
Quelle: Bengt Kiene, 09.04.2025 - Analyse: Die versteckten Aussagen im Koalitionsvertrag – Küppersbusch TV
Heute für euch: Der Koalitionsvertrag von CDU, SPD und CSU ist da. Während Markus Söder freche Sprüche droppt, haben wir uns die 144 Seiten mal ganz genau durchgelesen und haben mysteriöse Botschaften entdeckt! Außerdem haben wir ein paar mehr Informationen über die mutmaßlich von Russland inszenierten Attentate in Deutschland vor der Wahl und wir schauen mal, mit welchen journalistischen Standards NDR & BR bei ihrem neuen Reportageformat “Klar” arbeiten. Viel Spaß und gute Unterhaltung!
0:00 Die da oben!!! 0:16 Geheime Zahlen 3:13 Eine neue Spur? 6:36 Medienkritik: Klar (feat. Jürgen Ohls) 10:23 Küppis und Friesis musikalisches Quiz (feat. @Friesenhahn)
Die gezeigten Quellen findet ihr hier [LINK]
Quelle: Küppersbusch TV, 10.04.2025
- “Lachen ohne Grund!”
- Musik trifft Politik
- DAS FESTIVAL – Musik&Wort in Weimar
Video-Medley der Musikbeiträge 2024. Eine kleiner Zusammenschnitt aller Musiker des Festivals 2024.
Festival-Website [LINK]
Veranstalter: Uli Masuth
Quelle: Uli Masuth via Video LibertyAnmerkung CG: DAS FESTIVAL in Weimar, der ehemaligen Kulturhauptstadt Europas, geht im September zum dritten Mal im Weimarer Schießhaus über die Bühne. Die aktuelle Programmübersicht ist hier zu finden [LINK], hier als PDF [LINK].
Anmerkung: In dieser Rubrik wollen wir Ihnen Songs mit politischen und gesellschaftskritischen Texten vorstellen, die vielleicht noch nicht jeder Leser kennt oder die nicht in Vergessenheit geraten sollten. Wenn auch Sie Musiktipps für uns haben, mailen Sie uns Ihre Empfehlungen bitte an unsere Mailadresse für die Videohinweise videohinweise(at)nachdenkseiten.de mit dem Betreff: Musik.
- DAS FESTIVAL – Musik&Wort in Weimar