Leserbriefe zu „NachDenkSeiten erhalten künftig öffentliche Förderung“
In diesem Beitrag hat die NachDenkSeiten-Redaktion darauf hingewiesen, dass die Berliner Zeitung über die Initiative von CDU/CSU und SPD für einen neuen Medieninnovationsfonds berichtet habe, der gezielt ausgewählte Medien fördere, die sich im Kampf gegen Desinformation im digitalen Raum engagieren. Mit gewissem Stolz könne nun verkündet werden, „dass auch wir auf der Liste der Medien stehen, die künftig in den Genuss öffentlicher Fördergelder kommen“. Die allermeisten Leserinnen und Leser haben diesen Aprilscherz als solchen erkannt und sich amüsiert. Wir danken für die zahlreichen und interessanten Zuschriften. Es folgt nun eine Auswahl der Leserbriefe, die Christian Reimann für Sie zusammengestellt hat.
1. Leserbrief
Liebe NachDenkSeiten-Macher,
habe selten so gelacht über Ihren Ersten-April-Tagtraum von den Fördergeldern für die NachDenkSeiten! Und dass man Sie sogar als „regierungsnah“ einstufen könnte, ist einfach zu abwegig. Ich behaupte, eher friert die Hölle zu, bevor die von Ihnen erwähnten „Befürworter“ den NachDenkSeiten auch nur einen Steuercent zukommen lassen würden! Zumal diese Personen es mit dem Nachdenken eh nicht so haben, da sie die Welt und auch uns Bürger seit vielen Jahren in infantiler Weise nur in Gut und Böse einteilen.
Umso wichtiger ist es, dass wir als tägliche Leser der NachDenkSeiten mit unseren Spenden auch weiterhin für Ihre Unabhängigkeit sorgen. Denn nichts wünsche ich mir diesbezüglich dringlicher als regierungsferne Medien!
Alles Gute Sie, und bleiben sie tapfer! Ihr Leser
Rainer Baumgärtel
2. Leserbrief
Herrlich
Mit freundlichen Grüßen
Ronald Kleinsorge
3. Leserbrief
Liebe Redaktion,
danke für den gelungenen Aprilscherz!
Viele Grüße, Wolfgang Blendinger.
4. Leserbrief
Liebe Macher der Nachdenkseiten,
vielen herzlichen Dank für diesen netten Schmunzler am Morgen. Eure Aprilscherze werden von Jahr zu Jahr immer besser. Ich wäre beinahe darauf reingefallen.
Herzliche Grüsse aus Franken
Anja Voelkel
5. Leserbrief
Menno! Heute ist der 1. April!
Eher geht ein Kamel durchs Nadelöhr, als dass die Regierung aufhört gegen die NachDenkSeiten zu hetzen und zu intrigieren. Und dann noch dieses Unwesen Esken auf der Titelseite! Schämt Ihr Euch denn gar nicht?
Gruß,
Rolf Henze
p.s.: Drei Sätze habe ich vom Artikel gelesen, dann war alles klar.
6. Leserbrief
Sehr geehrtes Nachdenkseiten Team,
das wäre wirklich notwendig, dass da mal was kommt, doch heute ist erster April! Aber von mir ganz großen Dank für Ihre wichtige tägliche Aufklärung!
Herzliche Grüße
Renate Walter
7. Leserbrief
Liebe Redaktion,
das habt Ihr sehr schön geschrieben, aber – wie die Zeiten so sind – war schon nach zwei Sätzen klar, dass es ein Aprilscherz ist :-)
Danke für ein Lächeln am Morgen!
Danke, dass Ihr auch ohne staatliche Unterstützung weitermacht!!
Mit freundlichen Grüßen
Daniela Falkenberg
8. Leserbrief
Hallo NachdenkSeiten-Team,
endlich haben es auch die verantwortlichen Stellen erkannt. Dann ist der Schritt, Euch endlich auch die Stellung eines Trusted Flaggers zu verleihen ja nicht mehr weit ! Und vielleicht bekommt ihr dann auch, ähnlich wie LibMod, endlich die staatlich-finanzielle Unterstützung, die ihr verdient.
Und um das ganze abzurunden, wechselt Jens Berger dann wahrscheinlich ins Wahrheitsministerium bei Nancy Faeser, damit endlich Gerechtigkeit in Deutschland herrscht.
Viele liebe Grüße, verbunden mit der Hoffnung, dass es euch noch lange gibt
Wolfgang Werner
9. Leserbrief
Hallo,
NachDenkSeiten erhalten künftig öffentliche Förderung
Dazu gehört ein neuer Medieninnovationsfonds, der gezielt ausgewählte Medien fördert, die sich im Kampf gegen Desinformation im digitalen Raum engagieren. …
Darauf brauchen Sie nicht stolz zu sein, war mein erster Gedanke, eher im Gegenteil. Noch bevor ich weitergelesen habe, ist mir der 1.April eingefallen.
Eines muss man Ihnen lassen, sie haben immer gute Ideen.
„…Aber da die AfD dies auch kritisiere, unterstütze man den Medieninnovationsfonds dennoch.“ ist für mich der beste Satz.
Herzliche Grüße
Ilse Bleier
10. Leserbrief
Liebe Nachdenkseiten,
öffentliche Fördergelder für euch?
Hatte gleich am frühen Morgen viel Spaß!
Gelungen!!!
Solidarische Grüße
Ingrid Morgenstern
11. Leserbrief
Liebes NDS-Team,
das wäre doch wirklich zu schön um wahr zu sein! Leider gibt es solche Perlen nur zum 1. April :-)
Weiterhin viel Kraft für eure unermüdliche und wichtige Arbeit!
Michael Farrherr
12. Leserbrief
Sehr gehrtes Team der Nachdenkseiten,
gerade lese ich von der öffentlichen Förderung, die die NDS künftig erhalten werden: Herzlichen Glückwunsch!
Sicher werden Sie, wenn die ersten Fördermillionen eintrudeln, daran denken, den neuen Gönnern mit entsprechenden Artikeln zumindest indirekt Dank auszusprechen. Als Titel könnte ich mir z.B. ein neutrales “Saskia Esken: Beste SPD-Vorsitzende seit August Bebel!” vorstellen, oder ein informatives “Roth und Klingbeil machen mobil: Reichsbanner jetzt offizielle SPD-Unterorganisation”.
Allerdings werden wir demnächst wohl für einige Wochen auf Beiträge von Jens Berger, Tobias Riegel oder Florian Warweg verzichten müssen. Aber nach einigen Wochen Aufenthalt in einem Umerziehungslager ihrer Wahl (Nordlybien, Ukraine, Guantanamo?) werden deren Artikel sicher vom richtigen Geist durchweht sein! Bei Albrecht Müller, der ja noch jung ist, dürfte dagegen ein kurzes Volontariat bei “WELT” oder “ZEIT” reichen.
In Vorfreude auf noch bessere, noch regierungsnähere Nachdenkseiten und
mit aprilhaften Grüssen
peter schulz
13. Leserbrief
Oh, welch wundersame Fügung zum 01.04.! Hätte ich so NIIIIE erwartet.
Wunder gibt’ s…
Viele Grüße
R. Spiegel
14. Leserbrief
APRIL; APRIL …. so Esken will….?
es täte euch gar nicht gut. Da zahl ich lieber wieder meinen Obolus.
Macht mal schön weiter ohne diese so called “Fö(o)rdeung”.
Christa Dankenbring
15. Leserbrief
Liebe NDS-Redaktion,
nicht nur, dass Euer Aprilscherz
so grotesk unwahrscheinlich ist, dass man ihn leicht als solchen identifizieren konnte.
Er ist vor allem auch geradezu geschmacklos!
Ich bin sicher, die größte Zahl Eurer Leser, Anhänger und Unterstützer würde sich empört abwenden, wenn Ihr Geld von korrupten Kriminellen annehmen würdet.
Mit so was scherzt man nicht!
LG
Bernd Kulawik
16. Leserbrief
Liebe und hoch geschätzte NDS,
zum Glück fiel mir eben noch rechtzeitig das heutige Datum ein.
Glückwunsch zum Super-Aprilscherz “NachDenkSeiten erhalten künftig öffentliche Förderung”!
Allerbeste Grüße vom langjährigen Leser
Dieter Baake
17. Leserbrief
Guten Morgen, liebes NDS-Team,
danke für den Aprilscherz zur öffentlichen Förderung der NDS!
Eigentlich absurd, dass ein aus meiner Sicht vernünftiger Artikel, was die Inhalte und Argumente angeht, als Aprilscherz einzustufen ist…
Beste Grüße,
Florian Bauer
18. Leserbrief
Hahaha. Toller Aprilscherz.
Heinrich Eisenmann
19. Leserbrief
Liebe NDS,
herzlichen Glückwunsch! Selten so gelacht über einen gelungenen Aprilscherz!
Weiter so, insbesondere bei der “Kritik oppositioneller Kräfte wie des Zentrums liberale Moderne”!
Ihr weiterhin treuer Leser und Förderer
Heinz Kreuzhuber
20. Leserbrief
Eskia Sasken hat sich ausdrücklich ausgerechnet bei dem Uraltherausgeber A.M. bedankt, was ich als Altersgenosse für ausnehmend feinfühlig empfinde. Verdienstvolle SPD-Granden garnieren den neuen Innovationsfonds. Diese sind es schließlich, die mich seit nun mindestens 3 Jahren in meinem innersten Sosein rühren: Trete doch wieder in die SPD ein! Grün ist ein No-Go. Man erinnere sich an Claudia Roth, die eine dringliche Anweisung des ukrainischen Kulturchefs an das Land Hessen weiterleitete, damit die böse Russin Anna Netrebko nicht in Wiesbaden auftreten darf – unverschämterweise hat das Staatstheater Russophobie nicht zugelassen. Nun also werden die Nachdenkseiten unter der Regie des erfahrenen Organisators für Farbrevolutionen -Michael Roth- gesponsert. Endlich! A.M. hat ja schon in jugendlichem Alter die Farbrevolution unter Willy Brandt erfolgreich gesteuert. Die NDS werden die verbliebenen postsowjetischen Staaten in eine friedliche Zukunft schreiben.
Noch allerdings ist der Koalitionsvertrag nicht unterzeichnet, weshalb ich meinen Neueintritt in die SPD nicht beantragen kann. Öffentlich-rechtlich tut mir das nicht weh, da ich ja kein Rentner bin, sondern Pensionist.
Mit polemischem Dank den NDS zu diesem sonnigen 1. April
Dieter Münch
21. Leserbrief
Liebes NDS-Team,
April, April ….. ich habe herzlich gelacht!
Viele Grüße und behaltet euren Humor
Siegfried Muth
22. Leserbrief
Liebe Redaktion,
habe mich sehr gefreut ueber diese Nachricht! Meine kurze Kritik gilt Titelbildern, die KI-generiert sind (wird auch vermerkt): m.E. keine gute Idee, bei mir gibt das irgendwie einen “Punktabzug” was den ersten Eindruck der Seriositaet von Beitraegen angeht. Wie sehen Sie das? Waere es nicht besser bei “echten” Aufnahmen zu bleiben, die genauso treffend sein koennen?
Ihre Stammleserrin
Karin Tancke
23. Leserbrief
Liebe Redaktion,
Als ich die Überschrift sah, wonach die Nachdenkseiten, auf Willen der SPD, künftig öffentliche Förderung erhalten sollen, war ich sehr freudig überrascht, umso mehr als ich las, dass
Albrecht Müller “stets ein politisches Vorbild” für Frau Esken gewesen sei. Die SPD ist doch noch nicht ganz verloren, denke ich und lese voller Hoffnung weiter. Dann heisst es, Michael Roth habe “gute Beziehungen zu den NachDenkSeiten”. Das kann wohl nicht sein, denke ich, ausgerechnet dieser Roth von der Taurusfraktion, einer der grössten Kriegstreiber im Bundestag? Dann google ich schnell, ob da vielleicht ein Missverständnis meinerseits vorliegt, und es vielleicht noch einen anderen Michael Roth in der SPD gibt. Aber nein …
Danke für den sehr gelungenen, tragi-komischen Aprilscherz. Ich bin Ihnen eine Minute lang prächtig auf den Leim gegangen. Dass die SPD wieder zu Toleranz, Humanismus und politischer Vernunft zurückfindet könnte, das ist leider zu schön, um wahr zu sein.
Peter Krüger
24. Leserbrief
Moin,
so so, staatliche Förderung zum 1. April. :)
Grüße
Ralf Helm
25. Leserbrief
Liebe Redaktion,
auf den Kopf getroffen. Das Lachen bleibt im Halse stecken. Bisher haben sich die Regierung und ihre Vertreter verhalten, als seien die NDS ein Staatsfeind, den es mit allen Mitteln zu bekämpfen gilt. Den finanziellen Hahn haben sie schon vor geraumer Zeit abgedreht mit der Beendigung der Steuerbefreiung.
Herzliche Grüße Joachim Seffrin
26. Leserbrief
DANEBENGEGENDERT!
Liebe Nachdenkseiten,
Sie versuchen offenbar mit dem Ihnen eigenen Opportunismus dem Gendern Genüge zu tun, wenn Sie in diesem Artikel schreiben:
„Michael Roth als Nachfolger seiner grünen Namensvetterin Claudia Roth…“
Aber eine Vetterin kann es nicht geben. Wollen wir sprachlich im Biodeutschen bleiben, so muss es Namensbase heißen. Das frankophile Ausweichen auf Namenscousine erscheint deshalb nicht möglich, weil Namenscousin nicht üblich ist.
Seien Sie herzlich in den April geschickt!
Ihr
M. Jeub
27. Leserbrief
Liebe NDS-Redaktion,
ist das Jahr schon wieder um? Tatsächlich, es ist schon wieder der 1. April.
Herzlichen Glückwunsch zur imaginären Förderung, obwohl diese im echten Leben
mehr als gerechtfertigt wäre…
Lasst Euch nicht unterkriegen!
Herzliche Grüße
Stefan Wolff
28. Leserbrief
Liebe NDS-Redaktion,
man wird ja wohl noch träumen dürfen …
April, April!
Herzlichen Dank für das gelungene Lachmuskeltraining und viele Grüße von
Leonie Haas
29. Leserbrief
Hallo Team der NachDenkSeiten,
was für ein Schock, nun auch noch eine “Öffentliche Förderung der Nachdenkseiten”, was für eine Verlockung! Das verhält sich so ungefähr wie Wasser zu Feuer. Wer soll dann noch brennen, für unbeugsame und kämpferische Meinungsfreiheit, wenn sich nun auch die Nachdenkseiten für einen kriecherischen, leugnerischen und rückgratlosen Journalismus kaufen lassen? Es kann sich doch hier nur um einen übellaunigen April Scherz handeln? In erlösender Erwartung, dass hoffentlich morgen die Schockstarre wieder vorbei ist.
Mit flehentlicher Bitte, der Verlockung zu widerstehen!
Günter Brinkhoff
30. Leserbrief
Haha, der war gut :D….die regierungsnahen Nachdenkseiten ;D)))
auch wenn´s mit der öffentlichen Förderung nicht klappt – meine habt ihr und vor allem meinen tiefen Dank für Eure Aufklärungsarbeit!!
Alles Gute für das gesamte Team und weiter so!!
Herzlichen Gruß, Jennifer
31. Leserbrief
Ein gelungener Aprilscherz
Hallo NDS-Team,
dass die NDS eine öffentliche Förderung mehr als verdienen, kann wohl kein kritisch-hinterfragender Bürger (m, w, d) bestreiten. Aber um dies als realistische Meldung zu akzeptieren und nicht als Aprilscherz, müsste man schon die Zeit ein paar Jahrzehnte zurückdrehen. Umso dringender braucht unsere Gesellschaft aktuell die Nachdenkseiten. Danke für eure Arbeit!
Herzliche Grüße
Günter Grzega
32. Leserbrief
Liebes Redaktionsteam,
April, April – dieses Jahr falle ich nicht darauf rein.
Bleiben Sie kritisch und MSM-fern, dafür spende ich gerne.
Alles Gute
Bettina Kaehlig
33. Leserbrief
Ein schöner Aprilscherz, erst als ich auf das Datum schaute, war mir klar, dass es ein Aprilscherz war!
Barbara Jencik
34. Leserbrief
Liebes NDS-Team,
wenn es kein Aprilscherz wäre, wäre es Demokratie.
Mit freundlichen Grüßen
Heinz Weber
35. Leserbrief
Sehr geehrtes Team der Nachdenkseiten,
als ich Ihren vorzüglichen Beitrag über öffentliche Förderung der NDS gelesen habe, habe ich mich schon gefragt, was ist los? Denn eine Stunde zuvor wurde von Klinkhammer und Bräutigam über die “Sozen von der Stahlhelm-Fraktion” ein sehr lesenswerter Kommentar veröffentlicht durch den die Voraussetzungen für öffentliche Förderung der NDS nach den bisherigen Kriterien infrage gestellt werden dürfte. Irgendwie passt das nicht zusammen. Ich dachte ist Saskia Esken dieser Kommentar vielleicht entgangen, weil sie plötzlich auch anerkennende und sogar lobende Worte für den Herausgeber der Nachdenkseiten Albrecht Müller gefunden hat? Ausgerechnet sie, die sich schon seit Jahren wie eine Herbergsmutter um alles kümmert und meint mit ihrer Eloquenz für Sauberkeit und Ordnung im politischen Laden in Berlin sorgen zu müssen. Ganz nach den Regeln der schwäbischen Kehrwoche. Selbst Friedrich Merz scheint von dieser schwäbischen Tugend seiner Kollegin aus der SPD so angetan zu sein. dass er dies einmal mit den Worten “Junge Besen kehren gut, aber alte Bürsten kennen alle Ecken” zum Ausdruck gebracht haben soll. Falls die öffentliche Förderung für die NDS nur wegen des 1. April’s doch ausbleiben sollte, hätte ich mich umsonst gefreut.
Mit den besten Grüßen
Gerhard Edelmann
36. Leserbrief
Liebe Macher der NDS,
zu all erst: vielen Dank für Eure Arbeit. Ohne Euch würden wir im informellen „Dunkeln“ sitzen.
Euer Aprilscherz ist Euch gelungen!! Wunderbar! Esken mit Eurem „Logo“!!
Leider sieht die Realität sehr viel böser aus. Demontage aller rechtstaatlichen Prinzipien. Dazu zähle ich auch das Verfahren gegen Le Pen, obwohl ich nichts mit denen gemein habe. Aber so geht das nicht, wenn man die „Werte“ so hoch hält, ohne diese zu erreichen!!
Also macht weiter so und viele Grüße zum Durchhalten!!
Plage-Tänzer
37. Leserbrief
Liebe Nachdenkseiten,
ein herzliches Danke für diesen reizenden und gelungenen Aprilscherz!
Beinahe hätte ich einen Protestbrief losgelassen und für Ablehnung der Vereinnahmung plädiert so rundum fein ziseliert ist er doch formuliert!
herzliche Grüße
Brigitte Henning
38. Leserbrief
Liebes NDS – Team,
und ich dachte wir kommen so langsam in eine Zeit, in der man Aprilscherze in einem derartigen Rahmen nicht mehr erkennt.
Dieses Jahr habt Ihr es uns echt sehr einfach gemacht.
Danke dafür, so traurig es auch ist.
A. Chrobasik
39. Leserbrief
Liebes NachDenkseiten Team,
der war gut !
Medieninnovationsfonds für die NachDenkSeiten.
Vermutlich erhält Albrecht Müller noch den Medieninnovationspreis 2025, dotiert mit 1.000.000 Euro, aus den Händen von Michael Roth und wird anschließend von Saskia Esken mit einen Beratervertrag über Medien-Coaching ausgestattet.
Darüber hinaus erhält Florian Warweg den goldenen Presseausweis für die Bundespressekonferenz, mit der Berechtigung nur wahrheitsgemäße Antworten der Bundespressesprecher zu erhalten.
Eher können Schweine fliegen!
Es grüßt zum 1. April
Michael Braun
40. Leserbrief
Liebe Redaktion,
ich würde euch die Förderung gönnen. Jedoch müsstet ihr euch um „360 Grad“ drehen oder abwarten was nach dem 1.APRIL noch gefördert wird für die Freien Medien. Wahrscheinlich weniger wie nix und das ist kein Aprilscherz.
Macht weiter so!
Mit freundlichen Grüßen
Ronald Sticha
41. Leserbrief
Liebe Nachdenkseiten,
Es ist doch immer wieder amüsant. Nach erstem Lesen der Überschrift und Ihrer einleitenden Worte, ging mir zunächst durch den Kopf, na klar, die Gemeinnützigkeit wird aberkannt und jetzt gibt’ s Förderung. Von dieser neuen Regierung. Bestimmt… nicht
es ist ja der 1. April
So sehr ich Ihnen jedwede Unterstützung wünsche.
Vielen Dank für Ihre gute Arbeit.
Herzliche Grüße
Kerstin Yakoubi
42. Leserbrief
Liebe NDS,
Aprilscherz hin oder Fördermittel her: Sagen Sie Nein! Bleiben Sie bitte unabhängig! Sonst müssten Sie womöglich noch berichten, dass sich Frau Esken (heimlich oder nicht) mit Herrn Putin zum netten Plausch bei Kaffee und Schwarzwälderkirschtorte auf einem Rheindampfer trifft und beide die Schönheit der Lorelei bewundern. Und die roten Linien wie den Schatz der Nibelungen im Rhein versenken. Frau Esken im Banne des Dämons – das kann von der SPD niemand wollen! Ich auch nicht, müsste ich doch als Putinversteherin sonst vor Neid erblassen! Nein, bleiben Sie standhaft, auch wenn es Ihnen in den Fingern juckt! Sollte ich in diesem Leben nochmal im Lotto einen Batzen gewinnen, Sie kriegen was ab! Versprochen! Und ob Sie dann schreiben, dass der Himmel blau ist oder nicht, ist mir wirklich schnuppe!
Schönen Gruß zum 1. April
Claudia Limlahi
43. Leserbrief
Hallo liebes Nachdenkseiten-Team,
dieser Aprilscherz war leider zu offensichtlich und schon an der Überschrift zu erkennen. Es ist erschreckend, wie unvorstellbar mittlerweile die staatliche Förderung von kritischem und friedlichem Journalismus geworden ist. Es lässt mich kurz zusammenzucken, wie normal inzwischen die ausschließliche staatliche Förderung von gleichgeschalteten Kriegspropagandamedien geworden ist, so dass euer Artikel sofort als Aprilscherz zu entlarven war.
Es ist wichtig, dass ihr weiter macht und mir und vielen anderen zeigt, dass man in dieser Welt des Wahnsinns nicht alleine ist.
Liebe Grüße André H.
44. Leserbrief
Liebe Nachdenkseiten-Redaktion,
heute ist schon der 2. April und schon fast Mitternacht, jedoch trotzdem noch immer kein einziger Leserbrief zu der obigen Meldung vom 1. April . Ich hätte erwartet, daß sich zig NdS-Leser bei Ihnen melden , um ihren Spaß ob Ihres Aprilscherzes kund zu tun. Frau Eskens und ausgerechnet Michael Roth als Schwestern und Brüdern im Geiste ?
Guter Witz !
Weiter so und freundliche Grüße,
Iselin Boit
Anmerkung zur Korrespondenz mit den NachDenkSeiten
Die NachDenkSeiten freuen sich über Ihre Zuschriften, am besten in einer angemessenen Länge und mit einem eindeutigen Betreff.
Es gibt die folgenden E-Mail-Adressen:
- leserbriefe(at)nachdenkseiten.de für Kommentare zum Inhalt von Beiträgen.
- hinweise(at)nachdenkseiten.de wenn Sie Links zu Beiträgen in anderen Medien haben.
- videohinweise(at)nachdenkseiten.de für die Verlinkung von interessanten Videos.
- redaktion(at)nachdenkseiten.de für Organisatorisches und Fragen an die Redaktion.
Weitere Details zu diesem Thema finden Sie in unserer „Gebrauchsanleitung“.