Videohinweise am Samstag
Hier finden Sie in der Regel am Mittwoch und am Samstag einen Überblick über interessante Videobeiträge aus anderen Medien und Veröffentlichungen. Wenn Sie auf “weiterlesen” klicken, öffnet sich das Angebot und Sie können sich aussuchen, was Sie anschauen wollen. Die Videohinweise sind auch auf unserer YouTube-Seite als spezielle Playlist verfügbar. (CG: Christian Goldbrunner)
Hier die Übersicht; Sie können mit einem Klick aufrufen, was Sie interessiert:
- Wird Wiesbaden zum strategischen Ziel im Ukrainekrieg? ǀ Gabriele Krone-Schmalz
- Das Tor zur Hölle: Merz und der Krieg
- Die AfD und die Wirtschaft: Programmatische Irrfahrt (Gespräch mit Jens Berger)
- Ohne Frieden ist alles nichts – Sevim Dağdelen
- Trumps wahnhafter Gaza-Plan: Ein riesiges Geschenk an Israel
- Befragung von Tulsi Gabbard zu Snowden offenbart die Prioritäten des US-Establishments
- UPDATE zu unserem Verfassungsschutz-Projekt “WIR BEOBACHTEN ZURÜCK”
- Aaron Maté über Kash Patel, Russiagate, AOC und mehr
- Bundeswehr und Impfpflicht: Alexander Bittners Geschichte
- Lob der Grundrechte (Christian Felber, GWÖ) – Eine Rezension von Jonny Rieder
- IDA fordert die Veröffentlichung der Corona-Krisenstab-Protokolle der Stadt Heidelberg
- Kabarett, (Real-)Satire, Comedy und Co.
- Musik trifft Politik
Vorbemerkung: Wir kommentieren, wenn wir das für nötig halten. Selbstverständlich bedeutet die Aufnahme in unsere Übersicht nicht in jedem Fall, dass wir mit allen Aussagen der jeweiligen Beiträge einverstanden sind. Verantwortlich für die Richtigkeit der zitierten Aussagen sind die jeweiligen Quellen und nicht die NachDenkSeiten. Sie können uns bei der Zusammenstellung der Videohinweise unterstützen, indem Sie interessante Fundstücke an die Adresse [email protected] schicken. Wenn Sie diese Übersicht für hilfreich halten, dann weisen Sie doch bitte Ihre Bekannten auf diese Möglichkeit der schnellen Information hin.
- Wird Wiesbaden zum strategischen Ziel im Ukrainekrieg? ǀ Gabriele Krone-Schmalz
Ausschnitt aus dem Video vom 25.12.2024 [LINK] – Was sagt es über die politische Kultur eines Landes aus, wenn ein Begriff wie „Russlandversteher“ zur Waffe der Stigmatisierung und Ausgrenzung wird? Ist Verstehen nicht die fundamentale Voraussetzung für ein gerechtes Urteilen – eine unverzichtbare Tugend in einer Welt, die sich in Grautönen entfaltet und selten Schwarz oder Weiß ist? In ihrem Vortrag am 13.12.2024 im Theater Ost in Berlin rief Gabriele Krone-Schmalz dazu auf, die gegenwärtige mediale Darstellung Russlands zu hinterfragen und die eigene Perspektive kritisch zu überdenken.
Antirussische Vorbehalte haben in Deutschland eine lange Tradition und sind in zwei Weltkriegen verfestigt worden. Auch im Ukraine-Krieg lässt sich ihre Wirksamkeit beobachten. Tatsächlich ist aber nicht nur das Verhältnis zwischen Russland, dem Westen und der Ukraine vielschichtiger, als es in der Regel dargestellt wird, sondern auch die russische Geschichte seit dem Ende des Kalten Krieges. Dass der Westen durch seine Arroganz gegenüber Russland viele Chancen verspielt hat, das zeigt dieses Buch. Der Gefahr, im Machtkampf künftiger Großmächte zerrieben zu werden, ist Europa seit dem Ukraine-Krieg nähergekommen.
Dr. Gabriele Krone-Schmalz, geboren 1949, studierte Osteuropäische Geschichte, Politische Wissenschaften und Slawistik. Von 1987 bis 1991 war sie Korrespondentin im ARD-Studio Moskau und moderierte anschließend bis 1997 den ARD Kulturweltspiegel. Sie war bis 2022 Professorin für TV und Journalistik an der Hochschule Iserlohn und bis 2023 Mitglied des Lenkungsausschusses des Petersburger Dialogs. Sie ist Fellow des German Marshall Fund. Gabriele Krone-Schmalz erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen: Dazu zählen unter anderem zweimal der Grimme-Preis und die Puschkin-Medaille. Für die Qualität ihrer Fernsehberichterstattung wurde sie mit dem Bundesverdienstkreuz erster Klasse ausgezeichnet.
Quelle: Westend Verlag, 12.02.2025 - Das Tor zur Hölle: Merz und der Krieg
Olaf Scholz ist ein Kanzler des Abstiegs für die Mehrheit der Menschen in unserem Land. Aber auch Friedrich Merz wird weniges anderes, kaum etwas besser und Wesentliches sogar noch schlechter machen! Das gemeinsame Erbe der Union und der Ampelparteien ist ein tief gespaltenes Land, das immer autoritärer regiert wird und in dem die großen Medien in den wirklich wichtigen Fragen nur noch eine Meinung kennen. Ein Land, das zwei Wochen darüber diskutiert, ob man im Bundestag mit der AfD abstimmen darf und vor Aufregung darüber kaum mitbekommt, wenn der neue NATO-Generalsekretär fordert: „Wir müssen uns auf einen Krieg vorbereiten“. Warum es ein starkes BSW braucht, um zu verhindern, dass Merz das Tor zur Hölle öffnet und uns in den Krieg führt!
Rede von Sahra Wagenknecht (BSW-Mitgründerin) zur Situation in Deutschland in der 212. Sitzung des Deutschen Bundestags am 11.02.2025
Quelle 1: Sahra Wagenknecht, 11.02.2025
Quelle 2: phoenix, 11.02.2025Wagenknecht (BSW) zu Asylwende, AFD und Warnung vor Schwarz-Grün
Die Partei BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht) zerbricht – meinen zumindest die Medien. Fragwürdige Wahlprognosen bekräftigen diese Aussagen. Sichtbare Manipulation und Meinungsmache erwidert sie wiederum bei mir exklusiv im Interview.
Was sie zu den reißerischen News denkt, wieso ihre Partei keine Linke 2.0 sind, was ihr Eindruck von der AFD und einem möglichen AFD-Verbot ist und viele weitere spannende Themen, jetzt!
00:00 Intro & Vorstellung
01:08 BSW diesmal bei der Bundestagswahl
03:48 BSW unter 5 %
05:58 AFD-Asyl-Debatte
10:23 Konservative Politik nimmt weltweit zu
16:16 Ist die BSW links?
19:05 Ukraine-Krieg – ist die Kriegsgefahr gebannt?
24:12 BSW-Verbot auch realistisch?
29:14 Was war dein Eindruck von Alice Weidel (AFD)?
32:42 Vermögenssteuer in eurem Parteiprogramm – sinnvoll?
39:01 DOGE-Ministerium in der USA auch in Deutschland?
42:57 Argentiniens Milei Politik ein Beispiel für uns?
46:49 Brauchen wir weniger Staat?
47:45 Was treibt dich an?
50:05 Ist die BSW die Linke 2.0?
Quelle: Marc Friedrich, 08.02.2025 - Die AfD und die Wirtschaft: Programmatische Irrfahrt (Gespräch mit Jens Berger)
Mit Jens Berger und Tom J. Wellbrock
Nein, in diesem Video wird es nicht um die Migranten gehen, und auch nicht um Alice Weidel und Elon Musk. Wir sprechen heute über die wirtschaftliche Programmatik der „Alternative für Deutschland“. Wie sehen die wirtschaftspolitischen Forderungen der AfD aus? Und sind sie im Sinne derer, an die sie sich wenden? Oder verbirgt sich im Wahlprogramm gar etwas anderes als eine Politik für die „kleinen Leute“?
Inhalt: 01:00 Worüber wir nicht sprechen werden 02:00 Die Programmatik der AfD bezüglich der Europäischen Union 09:00 Die AfD und die Wirtschaft in Deutschland 12:30 Die AfD und die Schuldenbremse 27:30 Lager in der AfD und die Arbeiter und Angestellten 37:30 Die AfD und die Rente 48:30 Die Finanzierung der AfD-Programmatik 01:07:30 Die AfD, russische Energie und die Transatlantiker 01:15:00 Die AfD und die Rückkehr zum Goldstandard 01:20:00 Die AfD und das Bürgergeld 01:27:30 Eine kurze Erzählung über Schlosser
Wohlstand für alle – Die ökonomische Blödheit der AfD: Wahlprogramm – Ep. 284 [LINK]
Quelle: Wohlstandsneurotiker – der podcast, 08.02.2025 - Ohne Frieden ist alles nichts – Sevim Dağdelen
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar geht es um viel. Es geht auf der einen Seite um Abrüstung, Diplomatie und Verhandlungen oder auf der anderen Seite um Waffenlieferungen in Kriegsgebiete, Überbietung bei der Aufrüstung und selbstzerstörerische Sanktionen.
Das Bündnis Sahra Wagenknecht sagt, es eine Existenzfrage für uns geworden, zu einer Politik der Entspannung eines Willy Brandt zurückzukehren. Aber zugleich sagen wir auch, dass es wichtig ist, mehr Souveränität zu wagen.
In diesem Sinne. Für ein soziales, für ein demokratisches für ein souveränes Deutschland! Für ein Europa, dass Frieden macht!
Unser Land verdient mehr! Für Frieden, Freiheit, Vernunft und Gerechtigkeit. Rede von Sevim Dagdelen am 10. Februar 2025 im Babylon Berlin
Quelle: Sevim Dağdelen, 11.02.2025Sevim Dağdelen: “Es ist die Logik der Eskalation. […] Wer bereit ist, den ‘Krieg nach Russland zu tragen’, der trägt am Ende den Krieg nach Deutschland. Und was das angeht, muss man ganz einfach auch klar Ross und Reiter benennen: Teile der SPD, die FDP, Die Grünen und die ‘Linke’ Rakete – nicht zu vergessen – und auch die Union wollen mit Taurus-Marschflugkörpern alles riskieren. Sie wollen das Vabanquespiel und das ‘all in’ heißt nichts anderes als: Ich setze alles und wache im Krieg wieder auf. Die gefährlichste von all diesen Parteien ist die Union mit ihrem Kanzlerkandidaten Friedrich Merz. Seine Pläne, die Taurus an die Ukraine zu liefern, sind nichts anderes, als Kriegspläne. Das müssen wir unter allen Umständen verhindern. Merz ist ein völlig aus dem Ruder gelaufener Transatlantiker.”
- Trumps wahnhafter Gaza-Plan: Ein riesiges Geschenk an Israel
In diesem Video, das exklusiv auf Deutsch auf unserem Kanal veröffentlicht wurde, analysiert der mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Journalist Glenn Greenwald den von Präsident Donald Trump vorgeschlagenen Plan, Palästinenser aus dem Gazastreifen in die Nachbarländer umzusiedeln. Er erörtert Trumps Treffen mit König Abdullah II. von Jordanien, dessen Reaktion auf den Vorschlag und die geopolitischen Auswirkungen der US-Politik im Nahen Osten, insbesondere in Bezug auf Israel und Saudi-Arabien.
Dieses Video wurde von System Update produziert und am 12. Februar 2025 auf dem Glenn Greenwald YouTube-Kanal veröffentlicht. Wir haben es ins Deutsche übersetzt und veröffentlichen es heute erneut, um die Meinungsbildung zu diesem Thema in Deutschland und darüber hinaus zu unterstützen.
Besuchen Sie unsere Website www.acTVism.org, um das Transkript zu lesen.
ÜBER GLENN GREENWALD: Glenn Greenwald ist ein ehemaliger Verfassungsrechtler, ein mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneter Journalist und Autor mehrerer Bestseller, darunter „No Place to Hide: Edward Snowden, the NSA, and the U.S. Surveillance State“ (2014) und „Securing Democracy: My Fight for Press Freedom and Justice in Bolsonaro’s Brazil“ (2021). Greenwald wurde von The Atlantic als einer der 25 einflussreichsten politischen Kommentatoren, von Newsweek als einer der zehn besten Meinungsmacher Amerikas und von Foreign Policy als einer der 100 einflussreichsten Denker der Welt 2013 gefeiert. Er ist ein ehemaliger Prozessanwalt für Verfassungs- und Bürgerrechte. Bis Oktober 2013 war er Kolumnist für The Guardian und Mitbegründer und ehemaliger Herausgeber von The Intercept, das er 2020 verließ, um seine eigene Sendung System Update auf Rumble zu starten.
Über unser Importprogramm: In diesem Programm veröffentlichen wir Inhalte von externen Autoren und Journalisten. Dazu gehören sowohl internationale als auch lokale Inhalte, die nach unserer redaktionellen Meinung in der Medienlandschaft nicht ausreichend berücksichtigt werden. Die Inhalte spiegeln nicht unbedingt die eigene redaktionelle Haltung von acTVism Munich wider.
Quelle: acTVism Munich, 14.02.2025 - Befragung von Tulsi Gabbard zu Snowden offenbart die Prioritäten des US-Establishments
In diesem Video kommentiert der mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Journalist Glenn Greenwald den Austausch zwischen Tulsi Gabbard und Mitgliedern des US-Senats bezüglich ihrer Nominierung als Direktorin des Nationalen Nachrichtendienstes zum Thema NSA-Whistleblower Edward Snowden. Greenwald hebt auch die mangelnde Bereitschaft des Establishments in Washington hervor, Abweichungen von ihren außenpolitischen Positionen zu tolerieren, selbst wenn diese Politik die nationale und globale Sicherheit stark beeinträchtigt hat.
Dieses Video wurde von System Update produziert und am 31. Januar 2025 auf dem Glenn Greenwald YouTube-Kanal veröffentlicht. Wir haben es ins Deutsche übersetzt und veröffentlichen es heute erneut, um die Meinungsbildung zu diesem Thema in Deutschland und darüber hinaus zu unterstützen.
Besuchen Sie unsere Website www.acTVism.org, um das Transkript zu lesen.
Quelle: acTVism Munich, 11.02.2025 - UPDATE zu unserem Verfassungsschutz-Projekt “WIR BEOBACHTEN ZURÜCK”
Inzwischen sind vier Monate ins Land gegangen, seit wir unser Webseitenprojekt “Wir beobachten zurück” gestartet haben – Zeit für einen kleinen Zwischenbericht. Wir bekommen viele Schreiben von Menschen, die entweder ablehnende Antworten vom Verfassungsschutz zugeschickt bekommen haben, oder Antworten, in denen es zwar heißt, dass sie kein Fall seien – aber dann sind seltsamerweise trotzdem hunderte Einträge in der Datenbank zu ihrem Namen vorhanden – und “echte Beobachtungsfälle” mit eigener Akte, die sich als harmlose, politisch engagierte Bürger entpuppen. Die Fälle, die uns mitgeteilt wurden, waren teilweise haarsträubend. Keiner der Beobachteten versteht, warum er oder sie unter Verfassungsschutz-Beobachtung gefallen ist. Einige Menschen, die einen “positiven” Bescheid bekommen haben, gehen nun juristisch dagegen vor.
In diesem Video erkläre ich, was der aktuelle Stand des Projekts ist, was für Schreiben wir zugeschickt bekommen, wie die einzelnen Ämter reagieren, und wie ihr dem Verfassungsschutz antworten könnt.
Zum Auskunftsgenerator & Infos zum Thema Verfassungsschutz [LINK]
Quelle: Aya Velázquez, 12.02.2025 - Aaron Maté über Kash Patel, Russiagate, AOC und mehr
Aaron Maté ist einer der letzten verbliebenen echten Journalisten. Seit mehr als zwei Jahrzehnten konfrontiert Aaron die mächtigsten Institutionen in den Vereinigten Staaten, indem er den US-Sicherheitsstaat, die Konzernmedien und ihre Verbündeten herausfordert, die Propaganda über Fragen von Krieg und Frieden verbreiten. Aaron trifft sich mit dem unabhängigen Journalisten Harrison Berger zu einer Diskussion über die anhaltende Relevanz von Russiagate, Kash Patels Nominierung zum FBI-Direktor, das Aufgeben der Antikriegspolitik durch die progressive Linke und vieles mehr. Aaron ist der Gastgeber von Useful Idiots mit Katie Halper, ein Autor für The Grayzone und der Autor seines eigenen sehr beliebten Substacks. Wenn Ihnen dieses Interview gefallen hat, ziehen Sie bitte in Betracht, zu meiner Locals-Seite beizutragen, die hilft, den ursprünglichen unabhängigen Journalismus zu finanzieren, den ich mache. Vielen Dank fürs Zuschauen!
Original Video [LINK]
Quelle: Neutrality Studies Deutsch, 01.02.2025 - Bundeswehr und Impfpflicht: Alexander Bittners Geschichte
Impfpflicht bei der Bundeswehr: Oberfeldwebel Alexander Bittner verweigerte sich dem mRNA-Impfstoff und landete im Gefängnis. Jetzt spricht er über seine Zeit als Häftling und wie es jetzt für ihn weitergeht.
Roberto De Lapuente hat mit Alexander Bittner gesprochen.
Alexander Bittner ist Oberfeldwebel der Bundeswehr und lebt in Ingolstadt.
Buchempfehlung [LINK]
Quelle: Overton Magazin, 06.02.2025 - Lob der Grundrechte (Christian Felber, GWÖ) – Eine Rezension von Jonny Rieder
Durch das bestechende Konzept der Gemeinwohl-Ökonomie war der Publizist Christian Felber bekannt geworden. Dieses nachhaltige Wirtschaftsmodell mit dem Ziel einer ethischen Wirtschaftskultur, Menschenwürde, ökologische Verantwortung, Solidarität, soziale Gerechtigkeit, demokratische Mitbestimmung und Transparenz waren die Stichworte, die bei Konzepterstellung der GWÖ, der Gemeinwohl-Ökonomie noch nicht korrumpiert waren. Sie fußen, und das ist das Überzeugende, schlicht auf den Grundwerten unserer Gesellschaft. Christian Felber war es dann auch, der sich früh in der sogenannten Corona-Pandemie zeitkritisch äußerte und bemerkte, wie leicht sich unsere Grundrechte außer Kraft setzen lassen. Er analysiert in seinem neuen Buch Lob der Grundrechte die Geschehnisse während der Corona-Zeit, um einen Ansatz zu entwickeln, mit dem das zukünftige beschneiden der Grundrechte in Krisensituationen vermieden und das Gemeinwohl gewahrt werden kann. Unser Autor Jonny Rieder hat das Buch gelesen und eine Rezension verfasst.
Quelle: Radio München, 27.01.2025 - IDA fordert die Veröffentlichung der Corona-Krisenstab-Protokolle der Stadt Heidelberg
Im Video erklären Dr. Kay Klapproth, Dr. Gunter Frank und Annett Haas von der Initiative für Demokratie und Aufklärung e.V., warum die Stadt Heidelberg die Protokolle der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen muss. Die Corona-Jahre waren für viele Menschen eine Zäsur. Noch heute leiden viele unter den Folgen einer Corona-Politik, die in beispielloser Weise in das Leben aller eingegriffen hat. Die Kommunen haben die Verordnungen von Bund und Ländern umgesetzt. Doch die Stadt Heidelberg unterhielt – wie viele andere Kommunen – einen eigenen Krisenstab. Wir wollen wissen, welche Entscheidungen dort getroffen wurden, auf welcher Basis sie beruhten und wer die Verantwortlichen beraten hat. Welche Informationen lagen vor? Welche Auswirkungen hatten die Beschlüsse auf die Stadt und ihre Bewohner? Nach dem Informationsfreiheitsgesetz hat jeder Bürger das Recht, amtliche Informationen anzufordern. Die Initiative für Demokratie und Aufklärung hat bereits im Oktober die Herausgabe der Protokolle beantragt – bislang ohne Erfolg. Wir fordern die Stadt Heidelberg auf, endlich die Transparenz zu schaffen, auf die ihre Bürger ein Anrecht haben. Nur so kann eine ehrliche Aufarbeitung gelingen. Nur so lassen sich Fehler in Zukunft vermeiden.
Quelle: Initiative für Demokratie und Aufklärung e.V., 03.02.2025 - Kabarett, (Real-)Satire, Comedy und Co.
- Friedrich Merz und die halbierte Doppel-AfD – Küppersbusch TV
Nächste Woche Sonntag ist es soweit: Friedrich Merz wird unser Mann! Wir freuen uns schon wahnsinnig. Juhu. Yeah. Cool. Wie schaut’s eigentlich mit seinem Plan aus, die AfD zu halbieren? Außerdem: Das niemals aufhörende Leiden der Ukraine. Viel Spaß und gute Unterhaltung!
0:00 Große Ankündigungen 0:21 Doppelter Fritz 2:33 Alles wird gut 6:19 Bewerbungsphase 6:55 Küppis unmusikalisches Quiz
Die gezeigten Quellen findet ihr hier [LINK]
Quelle: Küppersbusch TV, 14.02.2025 - “Plakatwahl, zweiter Streich: Parlaments-Hamsterrad””
“Total von der Rolle” Wahnsinn, Krisen & Satire
Wahlkampf!! Es geht um alles!! Die Medienmaschine schlägt hysterisch Schaum. Angeblich geht es um entscheidende Brandmauern. Die Mauer aus Desinformation, an die die Bevölkerung getrieben wird, ist kein Thema. Soll die LINKE? Kann BSW? Müssen die GRÜNEN? Auf alle Fälle darf AfD nicht! Geschlossen gegen rechts und aufgeschlossen für Black-Rock. Ach – das Hamsterrad dreht sich immer schneller. Zeit zum Aussteigen!
Quelle: Bengt Kiene, 13.02.2025
- Friedrich Merz und die halbierte Doppel-AfD – Küppersbusch TV
- Musik trifft Politik
- Yann Song King – Absage
Ein Lied gegen Naivität und Vergesslichkeit. - Nobby, the Bluesman – “Wir sind eine Menschheitsfamilie” – Playtime, das kleine Bluesorchester
Text in der Videobeschreibung.
- Guido de Gyrich Band – Friedenssong
- eddy@theloonbase – Auf der Demo gegen rechts
Text in der Videobeschreibung.
- Solikonzert für Gaza 2024 im Al Hamra – Teil 1
Zum Jahresende werden wir, in jeweils 2 Teilen, die Solikonzerte für die Menschen in Gaza und in dem Westjordanland, die wir im Al Hamra und in der Musikbrauerei veranstaltet haben, posten. KEINE WAFFEN IN KRIEGSGEBIETE! Danke an all die Künstler, die hier umsonst gespielt haben. Bustek, Nina Maleika, Martin Kelly, Alexa Rodrian, Burak Hoffmann.
Quelle: kofferstudio – Jens Fischer Rodrian, 21.11.2024 - DEM WOHLE DES DEUTSCHEN VOLKES
„Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt. Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt.“ Art. 1, Grundgesetz.
Text: Aus der Kantate von Weber/Herzog: “Friede den Hütten! Krieg den Palästen!“ nach „Der Hessische Landbote“ von Georg Büchner
Amtseid nach Artikel 56 des Grundgesetzes
Musik: Christof Herzog; Gesang: Christa Weber und Christof Herzog; Sprecher: Wolfgang Becker; Sprecherin: Christa Weber
Quelle: Gegenstimmen – Weber-Herzog-Musiktheater, 10.02.2025
Anmerkung: In dieser Rubrik wollen wir Ihnen Songs mit politischen und gesellschaftskritischen Texten vorstellen, die vielleicht noch nicht jeder Leser kennt oder die nicht in Vergessenheit geraten sollten. Wenn auch Sie Musiktipps für uns haben, mailen Sie uns Ihre Empfehlungen bitte an unsere Mailadresse für die Videohinweise videohinweise(at)nachdenkseiten.de mit dem Betreff: Musik.
- Yann Song King – Absage