Videohinweise am Samstag

Ein Artikel von:

Hier finden Sie in der Regel am Mittwoch und am Samstag einen Überblick über interessante Videobeiträge aus anderen Medien und Veröffentlichungen. Wenn Sie auf “weiterlesen” klicken, öffnet sich das Angebot und Sie können sich aussuchen, was Sie anschauen wollen. Die Videohinweise sind auch auf unserer YouTube-Seite als spezielle Playlist verfügbar. Auch für die Rubrik „Musik trifft Politik“ gibt es eine eigene Playlist (CG: Christian Goldbrunner)

Hier die Übersicht; Sie können mit einem Klick aufrufen, was Sie interessiert:

  1. Ukraine-Krieg: “Schon nach deutscher Einigung waren die Weichen auf Konfrontation gestellt”
  2. Neo-Feudalismus: G7 unterstützt BlackRock beim Aufkauf der weltweiten Infrastruktur, um Reiche noch reicher zu machen
  3. Israels Desinformationskampagne entlarvt
  4. “Kiew ‘siegt unentwegt’, es steht aber Spitz auf Knopf” – Experte Thiele zu Kriegsmeldungen | ntv
  5. Markus Lanz vom 11. Juni 2024
  6. ASYLSTREIT IN DEUTSCHLAND: Wagenknecht “Andere Länder schaffen das auch!” Ärger um Abschiebungen!
  7. International – NATO – Nein danke! [328]
  8. Schlechte Nachrichten für die Ukraine beim Friedensgipfel | Prof. Nicolai Petro
  9. Bananen und Blut: Chiquita muss kolumbianischen Familien 38 Millionen Dollar für die Unterstützung von Todesschwadronen zahlen
  10. Gerhard Schäfer: 75 Jahre Grundgesetz – 75 Jahre NATO. Spannungsfeld von Friedens- und Kriegslogik
  11. Woher kommt die Geschichtsvergessenheit der Deutschen? // Dr. Hauke Ritz
  12. Ganser & Rima: «Die Menschheitsfamilie entwickelt ihr Potential vor allem unter Druck»
  13. Basta Berlin (229) – Endspiel
  14. Kabarett, (Real-)Satire, Comedy und Co.

Vorbemerkung: Wir kommentieren, wenn wir das für nötig halten. Selbstverständlich bedeutet die Aufnahme in unsere Übersicht nicht in jedem Fall, dass wir mit allen Aussagen der jeweiligen Beiträge einverstanden sind. Verantwortlich für die Richtigkeit der zitierten Aussagen sind die jeweiligen Quellen und nicht die NachDenkSeiten. Sie können uns bei der Zusammenstellung der Videohinweise unterstützen, indem Sie interessante Fundstücke an die Adresse [email protected] schicken. Wenn Sie diese Übersicht für hilfreich halten, dann weisen Sie doch bitte Ihre Bekannten auf diese Möglichkeit der schnellen Information hin.

  1. Ukraine-Krieg: “Schon nach deutscher Einigung waren die Weichen auf Konfrontation gestellt”
    Petra Erler und Günter Verheugen über deutsche Einheit und Ukraine-Krieg. Über Sicherheitsordnungen. Und über die Moskaus Verantwortung. Ein Telepolis-Podcast.
    Quelle: Telepolis, 19.06.2024

    Anmerkung CG: Das nenne ich Klartext von Petra Erler und Günter Verheugen.

  2. Neo-feudalism: G7 supports BlackRock buying up world’s infrastructure, to make rich even richer
    [Neo-Feudalismus: G7 unterstützt BlackRock beim Aufkauf der weltweiten Infrastruktur, um Reiche noch reicher zu machen. Westliche Regierungen haben den Milliardär und CEO von BlackRock, Larry Fink, zum G7-Gipfel in Italien eingeladen, um über “öffentlich-private Partnerschaften” zu sprechen und darüber, warum Oligarchen die weltweite Infrastruktur aufkaufen sollten (um mit Chinas staatlich geführter Belt and Road Initiative zu konkurrieren). Ben Norton erörtert, wie der Kapitalismus so extrem monopolisiert und ungleich wird, dass er sich in Neo-Feudalismus verwandelt.
    (Eine Korrektur: Um 26:17 Uhr wollte ich sagen “über 90%”, wie die Grafik auf dem Bildschirm zeigt).
    Zugehöriges Video: “Wie die Wall Street US-Wahlen kauft: Blackstone finanziert Trump, BlackRock unterstützt Biden” [LINK]
    Themen: 0:00 Globale Ungleichheit 0:56 G7-Gipfel in Italien 1:57 BlackRock-CEO zum G7-Gipfel eingeladen 2:32 Was ist BlackRock? 4:45 PGI: Die unternehmerische Alternative der USA zu Chinas Belt & Road 7:50 (Clip) BlackRock-Chef Larry Fink spricht auf dem G7-Gipfel 8:44 Geierfonds an der Wall Street 10:51 BlackRock kauft Infrastruktur auf 14:40 BlackRock kauft Malaysias Flughäfen 15:34 BlackRock-Veteranen leiten Bidens Finanzministerium 16:00 Blackstone-CEO finanziert Trump-Kampagne 17:53 Investmentgesellschaften kaufen Häuser auf 18:40 BlackRock betreibt den weltweit größten Bitcoin-Fonds 19:58 Privatisierung der Infrastruktur 23:34 WEF: “Sie werden nichts besitzen. Und Sie werden glücklich sein” 25:56 Wohneigentum im Sozialismus vs. Kapitalismus 26:17 Berichtigung: über 90%* (ich habe mich falsch ausgedrückt) 26:21 Wohneigentum im Sozialismus vs. Kapitalismus 28:38 Weltwirtschaftsforum 29:33 Kapitalrendite übersteigt Wirtschaftswachstum 31:20 Schlusswort
    Übersetz. d. Videobeschreibung CG]
    Quelle: Geopolitical Economy Report (Ben Norton), 15.06.2024

  3. Israels Desinformationskampagne entlarvt
    In diesem Video, das exklusiv in deutscher Sprache auf unserem Kanal veröffentlicht wird, untersucht der mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Journalist Glenn Greenwald, wie Israel geheime Einfluss-Kampagnen durchführt, um amerikanische Bürger und Gesetzgeber in Richtung einer israelfreundlichen Haltung zu manipulieren, ähnlich wie die angeblichen Einfluss-Kampagnen von Russland und China.
    Dieses Video wurde von System Update produziert und am 06. Juni 2024 auf YouTube veröffentlicht. Wir haben es ins Deutsche übersetzt und veröffentlichen es heute erneut, um die Meinungsbildung zu diesem Thema in Deutschland und darüber hinaus zu fördern.
    ÜBER GLENN GREENWALD: Glenn Greenwald ist ehemaliger Verfassungsrechtler, Pulitzer-Preisträger und Autor mehrerer Bestseller, darunter With Liberty and Justice for Some (2011) und No Place to Hide: Edward Snowden, the NSA, and the U.S. Surveillance State – deutscher Titel: Die globale Überwachung: Der Fall Snowden, die amerikanischen Geheimdienste und die Folgen (2014).
    Besuchen Sie unsere Website www.acTVism.org, um das Transkript zu lesen.
    Über unser Importprogramm: In diesem Programm veröffentlichen wir Inhalte von externen Autoren und Journalisten. Dazu gehören sowohl internationale als auch lokale Inhalte, die nach unserer redaktionellen Meinung in der Medienlandschaft nicht ausreichend berücksichtigt werden. Die Inhalte spiegeln nicht unbedingt die eigene redaktionelle Haltung von acTVism Munich wider.
    Quelle: acTVism Munich, 21.06.2024

  4. “Kiew ‘siegt unentwegt’, es steht aber Spitz auf Knopf” – Experte Thiele zu Kriegsmeldungen | ntv
    Militärexperte Ralph Thiele übt deutliche Kritik am Umgang des Westens mit der Ukraine. Versprechen würden nicht eingehalten und die Waffenlieferungen kämen stets zu spät. Darüber könnten, so der Oberst a.D., auch vermeintliche Erfolgsmeldungen nicht hinwegtäuschen. Putins Waffenstillstandsangebot indes sei “bösartig”.
    Quelle: ntv Nachrichten, 17.06.2024

    Oberst a.D. Ralph Thiele [Auszüge transkribiert, CG]: “Selbst wenn [die Ukraine] alles hätte, was sich Selenski wünschte, würde es am Ende des Tages nicht reichen. Das muss man auch noch mal dazu sagen. Von daher wird hier jetzt sehr sehr viel Geld verbrannt und Zeit verbrannt. Denn der Grundpunkt ist, solange der Krieg weitergeht, setzt sich das Schlachten fort, nicht nur der Soldaten, sondern auch der Zivilbevölkerung. Deswegen ist es so wichtig, dass wir mal mit Verhandlungen irgendwie vorankommen, um dieses Schlachten zu beenden. Das heißt noch nicht unbedingt Frieden, aber dass das einfach nicht immer so weitergeht, weil man sieht, wir kriegen das militärisch nicht hin.”

  5. Markus Lanz vom 11. Juni 2024
    Zu Gast: Grünen-Politiker Anton Hofreiter, Journalistin Eva Quadbeck, Journalist Martin Machowecz, ZDF-Korrespondent Thomas Walde und Oberst a.D. Wolfgang Richter
    Quelle: ZDF Mediathek, 11.06.2024

    Anmerkung CG: Die Sendung ist im ersten Teil geprägt davon, dass Anton Hofreiter von Markus Lanz bezüglich der Wahlergebnisse der ehemaligen Friedenspartei der “Grünen” in die Zange genommen wird. Richtig interessant wird es aber ab Minute 44: Wenn Militärs wie Oberst a.D. Wolfgang Richter realitätsnaher, ausgewogener und vor allem deeskalierender argumentieren als “Neo-Falken” wie Anton Hofreiter… Richter nennt sogar den geopolitischen Kontext, auch die Sicht aus dem “Globalen Süden” und die jeweilige Vorgeschichte – beispielsweise auch zum Georgienkrieg. Vieles davon, wie beispielsweise das Scheitern der Sanktionspolitik sind Positionen, für welche diejenigen, die für die erfolgreiche Entspannungspolitik im Sinne Willy Brandts argumentierten, jahrelang als sogenannte “Putinversteher” diffamiert worden sind – insbesondere von Grünen-nahen “ThinkTanks”. Ich erinnere daran, dass auch die NachDenkSeiten anfangs Bundeskanzler Olaf Scholz für seine Zurückhaltung, was Waffenlieferungen betrifft, sogar gelobt hatten, bis er dann doch immer wieder “umgefallen” ist im Sinne der US-Falken und der Waffenindustrie. Chapeau, Herr Richter! Man kann Konflikte nur verstehen, wenn man den Kontext kennt und differenziert mitbetrachtet und nicht auf verkürzte, simplifizierte Argumentationsmuster zurückgreift, wie so manche Falken in Politik und auch in den sogenannten Leitmedien.

  6. ASYLSTREIT IN DEUTSCHLAND: Wagenknecht “Andere Länder schaffen das auch!” Ärger um Abschiebungen!
    Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) hat Überlegungen zu Asylverfahren in Drittstaaten außerhalb der EU mit einer gewissen Skepsis bewertet. «Das ist ein mögliches Projekt, was sehr kompliziert sein wird, was auch rechtlich nicht einfach einzuordnen sein wird, sagte Stübgen bei der Innenministerkonferenz (IMK) am Donnerstag in Potsdam. «Aber ich lasse mich gerne überzeugen davon, dass das versucht werden sollte.» Großbritannien, wo das Modell mit sehr großem Aufwand betrieben werde, sei bisher nicht sehr erfolgreich in dieser Frage, sagte Stübgen, der derzeit den Konferenz-Vorsitz innehat.
    Auf WELT forderte die BSW-Co-Vorsitzende Sahra Wagenknecht indes die Bundesregierung zum Handeln auf. “Andere Länder schaffen das auch!” so die ehemalige Linken-Politikerin.
    Quelle: WELT Nachrichtensender, 20.06.2024

  7. International – NATO – Nein danke! [328]
    Soeben haben wir ein Video ins Netz gestellt, welches ein vor wenigen Tagen geführtes ausführliches Gespräch der deutschen Bundestagsabgeordneten Sevim Dagdelen mit unserem Freund und Partner Pascal Lottaz (neutrality studies) zur NATO wiedergibt. Für Dagdelen, welche vor kurzem auch beim Westend Verlag ein einschlägiges Buch (Die NATO. Eine Abrechnung mit dem Wertebündnis) herausgebracht hat, ist die NATO seit langem ein den US-Interessen verpflichtetes aggressives Angriffsbündnis, das eigenständige europäische Interessen sträflich vernachlässigt.
    Ich habe mir in meinem Einleitungsvideo erlaubt, auch aus Sicht der neutralen Staaten Österreich und Schweiz einige durchaus aktuelle Ergänzungen anzubringen. Obwohl in beiden Staaten die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung für die unbedingte Beibehaltung dieses völkerrechtlichen Status eintritt, engagieren sich sowohl in Österreich als auch in der Schweiz durchaus einflussreiche Lobbies für einen Abbau desselben und eine deutliche Annäherung an die NATO.
    Ein aktuelle und wichtiges Gespräch, das man unbedingt ansehen sollte.
    Für den Inhalt verantwortlich: International – Zeitschrift für internationale Politik. Weitere Informationen finden sie auf der Webseite: international.or.at
    Quelle: International, 05.06.2024

  8. Schlechte Nachrichten für die Ukraine beim Friedensgipfel | Prof. Nicolai Petro
    Der Friedensgipfel verlief nicht wie von den ukrainischen und neokonservativen Visionären erhofft, die mit diesem Ereignis einen massiven PR-Sieg erringen wollten. Das dünne Ergebnisdokument, das Russland für den Krieg verantwortlich macht, geht auf keine der Hauptforderungen von Präsident Selenskyj ein. Was bedeutet das für den Zustand des Krieges und die Möglichkeit echter Verhandlungen in der Zukunft? Um das zu verstehen, habe ich erneut Dr. Nicolai N. Petro, Professor für Politikwissenschaft an der University of Rhode Island, eingeladen.
    Nicolais neuester Artikel [LINK]
    Produced by: Neutrality Studies; Originally Published on: 2024-06-18; Translations by: www.video-translations.org ; Disclaimer: Read by A.I. Voices. Auto-translated.
    Quelle: youtube

  9. Bananas and Blood: Chiquita Ordered to Pay Colombian Families $38 Million for Backing Death Squads
    [Bananen und Blut: Chiquita muss kolumbianischen Familien 38 Millionen Dollar für die Unterstützung von Todesschwadronen zahlen. In einem bahnbrechenden Fall in Florida hat ein Bundesgericht Chiquita Brands International dazu verurteilt, über 38 Millionen Dollar Schadenersatz an die Familien von acht kolumbianischen Männern zu zahlen, die von Paramilitärs getötet wurden, die der Bananenriese finanziert hatte. Chiquita hatte sich zuvor schuldig bekannt, der rechtsextremen paramilitärischen Gruppe AUC (United Self-Defense Forces of Colombia) zwischen 2001 und 2004 1,7 Millionen Dollar gezahlt zu haben. Obwohl Chiquita argumentierte, die Zahlungen seien zum Schutz der Mitarbeiter des Unternehmens gedacht gewesen, wurde die AUC für massive Menschenrechtsverletzungen und die Ermordung von Zivilisten zwischen 1997 und 2006 verantwortlich gemacht. “Chiquita hatte im Grunde eine Partnerschaft mit den Paramilitärs”, sagt Marco Simons, Rechtsberater von EarthRights International. “Sie bezahlten diese Gruppen freiwillig, um Chiquita vor der linksgerichteten Guerilla zu schützen und im Wesentlichen das Betriebsumfeld in der Bananenanbauregion Kolumbiens zu befrieden.” Chiquita ist einer der größten Bananenproduzenten der Welt und plant, gegen das Urteil der Jury Berufung einzulegen. Das Unternehmen wird sich ab dem 15. Juli einem zweiten sogenannten Bellwether-Prozess stellen. “Seit 17 Jahren versuchen wir, Recht zu bekommen”, sagt Simons. “Dies ist erst der Anfang der gerichtlichen Abrechnung für Chiquita. Übersetz. d. Videobeschreibung CG]
    Quelle: Democracy Now!, 12.06.2024

  10. Gerhard Schäfer: 75 Jahre Grundgesetz – 75 Jahre NATO. Spannungsfeld von Friedens- und Kriegslogik
    Das Grundgesetz (GG) ist seit dem 23.5.1949 in Kraft und gilt als die erfolgreichste Verfassung in der neueren deutschen Geschichte. Welche politischen Überzeugungen vertraten die vier Mütter und die einundsechzig Väter des Parlamentarischen Rates? Wie ist der Inhalt des GG vor dem Hintergrund des 8.Mai 1945 und der Klassenkräfteverhältnisse sowie der internationalen Konstellation einzuschätzen? Wie haben sich die realen Macht- und Herrschaftsverhältnisse in der Bundesrepublik vor 1989 und im vereinigten Deutschland vor dem Hintergrund des verfassungsrechtlichen Normengefüges entwickelt?
    Die NATO wurde bereits am 4.4.1949 von zwölf westlichen Staaten gegründet, die Bundesrepublik trat ihr am 5.5.1955 bei. Dass die NATO sich vom Ursprungsziel eines Verteidigungsbündnisses zur Weltordnungsmacht Nr.1 unter Führung der USA entwickelt hat und an vielen Kriegen, z.T. mit Beteiligung der Bundesrepublik, bis in die Gegenwart mitwirkt, erzeugt eine Spannung zu den Normen des Grundgesetzes: „… in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen“ (Präambel). Hier gilt es kritisch nachzufragen und Position im Geiste der Entstehung des GG zu beziehen, nämlich: antifaschistisch – demokratisch und sozialstaatlich – friedensorientiert-antimilitaristisch.
    Gerhard Schäfer, Jg. 1949, Sozialwissenschaftler, aktiv im Bremer Friedensforum und in der Norddeutschen Friedensbewegung, referierte beim Linken Forum Paderborn.
    Einladungsflyer [LINK]
    Webseite des Linken Forums [LINK]
    Quelle: Linkes Forum Paderborn, 18.06.2024

    75 Jahre Grundgesetz – Anwälte für Aufklärung beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe
    Freitag, 24.Mai 2024, Anwälte für Aufklärung, BVG Karlsruhe, 75 Jahre Grundgesetz.
    Versammlung auf dem Platz vor dem Bundesverfassungsgericht.
    Die Reden beginnen ab Minute 16:30 mit RA Helmut Krause zum Thema “Gewaltenteilung”.
    Quelle: Netzwerk Demokratie, Live übertragen am 24.05.2024

  11. Woher kommt die Geschichtsvergessenheit der Deutschen? // Dr. Hauke Ritz
    Dr. Hauke Ritz ist Publizist und Autor. Er hat im Fach Philosophie promoviert und seine Abschlussarbeit über den “Kampf um die Deutung der Neuzeit” geschrieben. Er hat an den Universitäten in Moskau, Gießen und Belgorod gelehrt. Im Oktober letzten Jahres hat er gemeinsam mit der Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot den Essay “Endspiel Europa. Warum das politische Projekt Europa gescheitert ist und wie wir wieder davon träumen können” veröffentlicht.
    Im Gespräch geht Hauke Ritz auf die derzeitigen historischen Machtverschiebungen ein und erläutert dabei die geopolitischen Hintergründe sowie die Rolle Deutschlands. Außerdem legt er dar, warum es nicht im Interesse Deutschlands ist, schwere Waffen an die Ukraine zu liefern und wie eine mögliche Friedensordnung unter Einbezug Russlands aussehen könnte.
    Quelle: Flavio von Witzleben, 10.06.2024

  12. Ganser & Rima: «Die Menschheitsfamilie entwickelt ihr Potential vor allem unter Druck»
    Wir bitten um Entschuldigung für die Ton-Qualität. Wir waren für einen kleinen Zusammenschnitt vor Ort und dann wurde uns kurzfristig die Möglichkeit eröffnet, das Gespräch zu filmen und es war in der Eile nicht mehr möglich, Mikros zu verteilen. So mussten wir mit dem Saal-Ton Vorlieb nehmen, wir bitten um Verständnis.
    Wenn Sie wissen möchten, warum dieses Gespräch mit einer Standing Ovation belohnt wurde, schauen Sie es sich am besten gleich an.
    Veranstalter: Lehrernetzwerk Schweiz [LINK]
    Quelle: HOCH2TV, 18.06.2024

  13. Basta Berlin (229) – Endspiel
    Deutschland steht im Finale… allerdings nicht bei der EM, sondern im Endspiel um die deutsche Wirtschaft. Aber das Geld ist ja nicht weg, es ist nur woanders: Es ist investiert in Aufrüstung, Krieg und Tod. Es ist Zeit für klare Worte…
    Darum geht es heute: Benjamin Gollme und Marcel Joppa, die Jungs von Basta Berlin, erklären es heute in einfacher Sprache: Waffen schaffen keinen Frieden, Waffen schaffen Krieg. Die euphemistische Zeitenwende bedeutet eine Militarisierung der Gesellschaft – in Deutschland und der Ukraine. Und während der Ball der EM rollt, werden im Schatten weitreichende politische Entscheidungen getroffen…
    Die Kapitel: 00:00:00 Hallo und herzlich willkommen! 00:02:25 Bombenstimmung 00:33:32 Der berühmte „Mittelteil“ 00:48:39 Einfach erklärt… 01:08:48 Webtipp und Schreddern
    Quelle: Basta Berlin, 20.06.2024

  14. Kabarett, (Real-)Satire, Comedy und Co.
    • Der Hofreiter, Toni erklärt uns die Welt sozusagen (sozusagen)
      Anton Hofreiter von den Grünen hat bei Putins reden so genau zugehört, dass er sogar Dinge gehört hat, die diese nie gesagt hat. Sozusagen…
      Quelle: wohlstandsneurotiker – der podcast,

      Anmerkung CG: Falls es Sie interessiert, die komplette Sendung ist hier zu finden – “sozusagen”… [LINK]

    • “Kinder Kinder – Kinder ??!”
      Um kein Video zu verpassen, abonnieren Sie bitte meinen Youtube-Kanal
      Quelle: Bengt Kiene

Rubriken:

Videohinweise

Schlagwörter:

Die NachDenkSeiten sind für eine kritische Meinungsbildung wichtig, das sagen uns sehr, sehr viele - aber sie kosten auch Geld und deshalb bitten wir Sie, liebe Leser, um Ihre Unterstützung.
Herzlichen Dank!