Videohinweise am Mittwoch

Ein Artikel von:

Hier finden Sie in der Regel am Mittwoch und am Samstag einen Überblick über interessante Videobeiträge aus anderen Medien und Veröffentlichungen. Wenn Sie auf “weiterlesen” klicken, öffnet sich das Angebot und Sie können sich aussuchen, was Sie anschauen wollen. Die Videohinweise sind auch auf unserer YouTube-Seite als spezielle Playlist verfügbar. Auch für die Rubrik „Musik trifft Politik“ gibt es eine eigene Playlist (CG: Christian Goldbrunner)

Hier die Übersicht; Sie können mit einem Klick aufrufen, was Sie interessiert:

  1. US-Senator sagt, die Ukraine sei eine “Goldmine” mit Bodenschätzen im Wert von 12 Billionen Dollar, deren Verlust sich der Westen “nicht leisten kann
  2. Keine militärische Lösung im Ukraine-Krieg | Erich Vad
  3. EUROPA-WAHL: Sahra Wagenknecht: “Mehr als ich erwartet hatte” – BSW erobert EU-Parlament
  4. “Massaker”: Analyst kritisiert israelische Militäraktion, bei der 4 Geiseln befreit und mehr als 270 Palästinenser getötet wurden
  5. CORONA-SKANDAL: Politiker wussten alles!
  6. UN-Sicherheitsrat spricht sich für Waffenruhe-Plan in Gaza aus
  7. Der Westen muss aufwachen: Nukleare Gefahr droht! | Update mit James Carden
  8. Dr. Beate Pfeil – WHO Verträge klar rechtswidrig
  9. Wie die Wall Street US-Wahlen kauft: Blackstone finanziert Trump, BlackRock unterstützt Biden
  10. “Wo Olivenbäume weinen”: Dr. Gabor Maté & Ashira Darwish über den neuen Film zum Thema Trauma in Palästina
  11. Kabarett, (Real-)Satire, Comedy und Co.

Vorbemerkung: Wir kommentieren, wenn wir das für nötig halten. Selbstverständlich bedeutet die Aufnahme in unsere Übersicht nicht in jedem Fall, dass wir mit allen Aussagen der jeweiligen Beiträge einverstanden sind. Verantwortlich für die Richtigkeit der zitierten Aussagen sind die jeweiligen Quellen und nicht die NachDenkSeiten. Sie können uns bei der Zusammenstellung der Videohinweise unterstützen, indem Sie interessante Fundstücke an die Adresse [email protected] schicken. Wenn Sie diese Übersicht für hilfreich halten, dann weisen Sie doch bitte Ihre Bekannten auf diese Möglichkeit der schnellen Information hin.

  1. US senator says Ukraine is ‘gold mine’ with $12 trillion of minerals West ‘can’t afford to lose’
    US-Senator sagt, die Ukraine sei eine “Goldmine” mit Bodenschätzen im Wert von 12 Billionen Dollar, deren Verlust sich der Westen “nicht leisten kann
    Die Ukraine sei eine “Goldmine” mit wichtigen Bodenschätze im Wert von 12 Billionen Dollar, betonte US-Senator Lindsey Graham in einem Fernsehinterview. Ben Norton erörtert, wie westliche Unternehmen diese Bodenschätze begehren und wie Washington hofft, China den Zugang zu ihnen zu verwehren, um dessen Technologiebranche zu schädigen.
    Report: Zelensky verkauft die Ukraine buchstäblich an US-Konzerne an der Wall Street [LINK]
    Inhalt: 0:00 Einleitung 1:35 Ausschnitt: US-Senator Lindsey Graham will die Bodenschätze der Ukraine 2:24 Ukraine-Krieg hat nichts mit Demokratie zu tun 5:44 Die USA wollen Russland auch in der Ukraine “schwächen”. 6:21 Wall Street kauft die Ukraine auf 8:08 Militärisch-industrieller Komplex profitiert 10:07 Washington Post über den “Kampf um Bodenschätze” in der Ukraine 11:55 Russland 12:48 USA versuchen, Chinas Zugang zu Bodenschätzen zu blockieren 15:44 Mehrere Gründe für den Ukraine-Krieg 17:10 Trump wollte Venezuelas Öl an sich reißen 19:16 Exxon-Chef leitete US-Außenministerium 20:29 US-Plan, Russlands Devisenreserven in Höhe von 300 Milliarden Dollar zu beschlagnahmen 21:20 Ausschnitt: Lindsey Graham fordert, Russlands Reserven zu beschlagnahmen 21:43 Debatte über Russlands Zentralbankreserven 23:07 Entdollarisierung 24:38 Schlusswort
    Quelle: Geopolitical Economy Report, 12.06.2024

    Anmerkung CG: Ähnliche Aussagen kennt man ja von Herrn Kiesewetter (CDU) bezüglich Lithium.

  2. Keine militärische Lösung im Ukraine-Krieg | Erich Vad
    Markus J. Karsten spricht mit Brigadegeneral a.D. Erich Vad über die aktuelle Situation in der Ukraine – Sind die USA noch unser Freund und Helfer? Apropos: Unter welcher Flagge kämpft eigentlich Europa? Dr. Erich Vad, Brigadegeneral a.D. und militärpolitischer Berater der ehemaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel, liefert Antworten: Europa braucht nachhaltige Sicherheit. Und die kommt nicht von allein, sondern nur, wenn wir etwas dafür tun, und sie kommt hoffentlich auch aus Deutschland. Denn wenn wir das Leben, wie wir es kennen, und unsere Freiheit bewahren wollen, dann müssen wir unsere eigenen – deutschen wie europäischen – Interessen kennen und danach handeln. Das macht uns zu einem Staat und Kontinent, der die Stärke und den Einfluss besitzt, Lösungen zu finden und durchzusetzen. Erich Vad zeigt Wege auf, durch glaubwürdige militärische Abschreckung, Verteidigungsfähigkeit und Diplomatie Kriege zu verhindern und den Frieden zu bewahren. Ein Buch für alle, die wissen wollen, was es braucht, um Europa zu stärken und den Frieden zu wahren.
    Dr. Erich Vad ist Unternehmensberater, Sicherheits- und Militärexperte, Publizist und Buchautor. Der Brigadegeneral a. D. war von 2006 bis 2013 Gruppenleiter im Bundeskanzleramt, Sekretär des Bundessicherheitsrats und militärpolitischer Berater der damaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel.
    Quelle: Westend Verlag, 09.06.2024

  3. EUROPA-WAHL: Sahra Wagenknecht: “Mehr als ich erwartet hatte” – BSW erobert EU-Parlament
    Das Bündnis Sahra Wagenknecht bewertet die Ergebnisse der Europawahlen. Parteivorsitzende Sahra Wagenknecht und Amira Mohamed Ali sowie weitere Parteimitglieder äußern sich erfreut über den Erfolg der neu gegründeten Partei, die aus dem Stand 6,2 % deutschlandweit und 13,1 % im Osten erreichte. Wagenknecht betont die Bedeutung der neuen politischen Heimat für viele Wähler. Die Herausforderung der Wahl und der Aufbau von Parteistrukturen stehen im Fokus der zukünftigen Arbeit. Das Bündnis sieht großes Potenzial, die Politik in Deutschland zu verändern. Die Wahlbeteiligung war deutlich höher als in den vergangenen Jahrzehnten.
    Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) setzt sich nach dem Erfolg bei der Europawahl ambitionierte Ziele für die Landtagswahlen im September. Wagenknecht sagte am Montag vor Journalisten in Berlin, in Brandenburg, Thüringen und Sachsen wolle ihre neu gegründete Partei jeweils mindestens zehn Prozent einfahren, starke zweistellige Ergebnisse schaffen. Eine Koalition schloss sie nur mit der AfD aus, zeigte sich aber für Gespräche mit allen anderen Parteien offen.
    “Wir werden kein Weiter-So absegnen”, sagte die Gründerin und Parteichefin. Das BSW dürfe ihre Wähler nicht enttäuschen. “Da haben wir auch eine Verantwortung.” Eine Koalition werde es nur bei einem wirklichen Politikwechsel geben. Mit Rechtsextremisten könne es keine Koalition geben. Veränderungen seien nötig. “Dann werden wir natürlich mit allen demokratischen Parteien reden.” Bei der Europawahl hat das BSW bereits zweistellige Ergebnisse im Osten erzielt, ist meist drittstärkste politische Kraft geworden. Diese Resultate sollten nach Möglichkeit noch ausgebaut werden, so Wagenknecht. “Wir sehen auch, wie groß das Potenzial ist – und zwar in Ost und wie West.”
    Am 1. September werden neue Landtage in Sachsen und Thüringen gewählt, Brandenburg folgt am 22. September. Experten rechnen mit starken Ergebnissen für die AfD und extrem schwierigen Regierungsbildungen.
    Das BSW hat am Sonntag – bei ihrer ersten Wahl nach der Gründung – bei der Europawahl 6,2 Prozent geholt. Wagenknecht gab sich deswegen auch mit Blick auf die nächste Bundestagswahl im Herbst 2025 sehr zuversichtlich. “Wir werden im nächsten Bundestag mit Fraktionsstärke vertreten sein.” Dies ist man in der Regel, wenn man die Fünf-Prozent-Hürde überspringt. Wagenknecht ergänzte, die Ampel-Regierung aus SPD, Grünen und FDP sollte lieber heute als morgen beendet werden. Allerdings wäre eine Regierung, die von CDU-Chef Friedrich Merz geführt würde, aus ihrer Sicht keine bessere Alternative.
    Quelle: WELT Nachrichtensender, 10.06.2024

    Anmerkung CG: Hier die komplette “Pressekonferenz des Bündnis Sahra Wagenknecht zur Europawahl am 10.6.2024” [LINK]

    Erst Waffenstillstand, dann Wiederaufbau
    Wer die Rede des ukrainischen Präsidenten bejubelt, deren zentrale Botschaft war, die Zeit der Kompromisse sei vorbei, jetzt könne es nur noch um einen vollständigen Sieg der Ukraine gehen, der will keinen Frieden und nimmt eine weitere Eskalation bis hin zu einem großen europäischen Krieg in Kauf. Wir fordern statt dessen eine Friedenskonferenz, bei der alle Konfliktparteien mit am Tisch sitzen. In meinem Pressestatement für die BSW-Gruppe begründe ich, warum wir der heutigen Jubelveranstaltung für Selenskyj im Bundestag ferngeblieben sind und warum eine Konferenz zum Wiederaufbau einen Waffenstillstand voraussetzt, wenn man nicht Steuermilliarden in einem Fass ohne Boden versenken will.
    Quelle: Sahra Wagenknecht, 11.06.2024

    Anmerkung unseres Lesers Joachim Seffrin: Pressestatement von Frau Dr. Wagenknecht. In Hochform, konzentriert und auf jede Frage eine Antwort, ohne auszuweichen wie wir es von den meisten Politikern gewohnt sind. So klar, so vernünftig, so präzise. Nach den beleidigenden, unverschämten und unreifen Kommentaren der Übelkrähen auf Regierungsseite, kontert Frau Wagenknecht mit erfrischenden und gleichzeitig überlegenen Stellungnahmen die Fragen. Diese zeigten gleichzeitig Unwissenheit und Ignoranz der Presseleute und boten Frau Wagenknecht andererseits die Gelegenheit zu überzeugenden Richtigstellungen. Diese Frau macht Hoffnung.

  4. “Massacre”: Analyst Slams Israeli Military Raid That Frees 4 Hostages, Kills 270+ Palestinians
    [“Massaker”: Analyst kritisiert israelische Militäraktion, bei der 4 Geiseln befreit und mehr als 270 Palästinenser getötet wurden. Der israelische Angriff vom Wochenende auf das Flüchtlingslager Nuseirat, bei dem vier israelische Geiseln befreit, mindestens 274 Palästinenser getötet und fast 700 verwundet wurden, wurde Berichten zufolge von der Biden-Administration unterstützt, die Israel im Vorfeld des Angriffs mit Informationen versorgt hatte. “Es steht außer Frage, dass es sich bei dieser Operation um ein Massaker handelte”, sagt der palästinensisch-amerikanische Politologe Omar Baddar. “Wenn man eine so hohe Zahl von Todesopfern zu beklagen hat und diese Art von Operation als eine Art Erfolg feiert, muss man im Grunde offen sagen, dass das Leben von Israelis mehr wert ist als das Leben von Palästinensern.” Baddar spricht über die politischen und humanitären Auswirkungen der Razzia und seine Aussichten auf Waffenstillstandsverhandlungen. “Wenn es hart auf hart kommt, ist die Biden-Administration nicht gewillt, irgendeinen bedeutenden Druck auf Israel auszuüben”, sagt er. “Diese Dynamik wird nicht zu etwas Positivem führen”. Übersetz. d. Videobeschreibung CG]
    Quelle: Democracy Now!, 10.06.2024

    U.S. Soldiers Accused!
    [US-Soldaten beschuldigt! Das Video eines palästinensischen Jungen aus dem Gazastreifen ist im Internet aufgetaucht, in dem er behauptet, dass Mitglieder seiner Familie von amerikanischen Soldaten während der jüngsten Razzia zur Befreiung israelischer Geiseln erschossen wurden. Der Junge sagt, die Soldaten seien definitiv keine Israelis gewesen und hätten nicht nur seinen Bruder getötet, sondern ihm auch in den Finger geschossen, seine Hände hinter dem Rücken gefesselt und eine Zigarette an seinem Hals ausgedrückt. Jimmy und der amerikanische Comedian Kurt Metzger diskutieren über ein frühes Video, in dem US-Marinesoldaten sich über die Kämpfe in Gaza ereifern. Übersetz. d. Videobeschreibung CG]
    Quelle: The Jimmy Dore Show, 11.06.2024

    Doctor Just Back from Gaza: The Health System Has Totally Collapsed Due to Israel’s Genocidal War
    [Arzt gerade aus Gaza zurück: Das Gesundheitssystem ist durch Israels völkermörderischen Krieg völlig zusammengebrochen. Mehr als acht Monate nach dem verheerenden Angriff Israels auf den Gazastreifen ist das Gesundheitssystem des Gebiets kaum noch funktionsfähig. Die Weltgesundheitsorganisation berichtete diese Woche, dass es seit dem 7. Oktober 464 israelische Angriffe auf das Gesundheitssystem des Gazastreifens gegeben hat, von denen 101 Gesundheitseinrichtungen betroffen waren. Das Gesundheitsministerium des Gazastreifens warnt, dass die wenigen verbliebenen Krankenhäuser, die noch teilweise funktionsfähig sind, aufgrund der fast vollständigen Blockade des Gebiets durch Israel, durch die Teile, die für die Wartung der Dieselgeneratoren der Krankenhäuser benötigt werden, sowie lebenswichtige medizinische Güter nicht mehr geliefert werden können, vollständig geschlossen werden könnten. In Israels Krieg gegen den Gazastreifen wurden mehr als 37.000 Palästinenser getötet und fast 85.000 Palästinenser wurden verwundet. “Die Situation in Gaza ist nach wie vor katastrophal”, sagt Dr. James Smith, ein Notarzt, der gerade aus Gaza zurückgekehrt ist, wo er fast zwei Monate lang Patienten behandelt hat. “Es gibt in Gaza keine voll funktionsfähigen Krankenhäuser mehr und keine Gesundheitseinrichtungen, die das schiere Ausmaß des Bedarfs aufnehmen könnten.” Übersetz. d. Videobeschreibung CG]
    Quelle: Democracy Now!, 11.06.2024

  5. CORONA-SKANDAL: Politiker wussten alles!
    Die brisanten RKI-Protokolle wurden nun fast vollständig entschwärzt und offenbaren ungefiltert, was während der Coronazeit tatsächlich abgelaufen war. Sie offenbaren den chinesischen Einfluss auf die Pandemie-Politik, aber auch ein völliges Versagen aller Institutionen in Sachen Impfung. Macht Euch am besten selbst ein Bild.
    Verlinkungen aus dem Video:
    RKI-Krisenstabsprotokolle [LINK]
    Aya Velazquez [LINK]
    Quelle: Marc Friedrich

  6. UN-Sicherheitsrat spricht sich für Waffenruhe-Plan in Gaza aus
    Der UN-Sicherheitsrat hat sich für einen Plan für eine Waffenruhe in Gaza ausgesprochen. Laut US-Angaben soll auch Israel dem Vorhaben zugestimmt haben. Die Terrororganisation Hamas zeigte sich offen für Vermittlungen.
    Quelle: tagesschau, 11.06.2024

    Hamas antwortet auf Israels Plan zu Waffenruhe: “Stopp der Aggression” | AFP
    Nach monatelangen diplomatischen Bemühungen um ein Ende des Gaza-Kriegs haben die islamistischen Palästinenserorganisationen Hamas und Islamischer Dschihad nach eigenen Angaben eine Antwort auf den israelischen Vorschlag für eine Waffenruhe und eine Geiselfreilassung im Gazastreifen gegeben. Die USA gaben an, die Antwort zu prüfen.
    Quelle: AFP Deutschland, 12.06.2024

  7. Der Westen muss aufwachen: Nukleare Gefahr droht! | Update mit James Carden
    Die gleichgültige Haltung des Westens gegenüber der drohenden Gefahr einer nuklearen Eskalation mit Russland ist Wahnsinn. In diesem Update über die Situation in Europa und den USA spricht James Carden über all die Male, als uns gesagt wurde, wir sollten uns keine Sorgen machen, Russland zu konfrontieren, nur um herauszufinden, dass wir uns sehr große Sorgen hätten machen sollen.
    James Carden ist ein Journalist, der einst Berater der US-Russland Bilateralen Präsidialkommission unter Präsident Obama war und derzeit Vorstandsmitglied des American Committee for US Russia Accord ist.
    James’ Arbeiten:
    Responsible Statecraft [LINK]
    The Nation [LINK]
    American Conservative [LINK]
    Produced by: Neutrality Studies; Originally Published on: 2024-06-12; Translations by: www.video-translations.org; Disclaimer: Read by A.I. Voices. Auto-translated.
    Quelle: SaneVox Deutsch, 12.06.2024

  8. Dr. Beate Pfeil – WHO Verträge klar rechtswidrig
    In diesem Interview legt Frau Dr. Pfeil, eine promovierte Juristin und renommierte Wissenschaftlerin, detailliert dar, warum die Verträge der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ihrer Meinung nach eindeutig rechtswidrig sind.
    Dr. Pfeil erläutert juristische Grundlagen und Vertragsinhalte.
    Dieses Interview bietet eine fundierte rechtliche Perspektive auf ein aktuelles und kontrovers diskutiertes Thema.
    Quelle: InfraRot – Sicht ins Dunkel, 29.05.2024

    Internationale Pressekonferenz von Rechtsanwälten zur Causa “WHO”
    Am 1. Juni fand im “Hotel Intercontinental” in Genf die “International Lawyers Press Conference regarding the outcome of the 77th World Health Assembly” statt. Schwerpunkte waren der WHO-Pandemievertrag sowie die Erweiterung der “International Health Regulations” (IHR).
    Die Pressekonferenz fand in verschiedenen Sprachen statt. Aufgrund der Länge des Materials verzichten wir an dieser Stelle auf eine Übersetzung.
    Teilnehmer waren Sue Grey (Neuseeland), Beate Bahner (Deutschland), Philip Kruse (Schweiz), Dr. Renate Holzeisen (Italien), Shabnan Palesa Mohamed (Südafrika), Reggie Littlejohn (USA), Dr. Beate Pfeil (Deutschland), Laetitia Rigault (Frankreich), Alfred Schwartz (Israel), Meike Terhorst (Niederlande), Professor Guiseppe Trito (Italien)
    Quelle: InfraRot – Sicht ins Dunkel, 09.06.2024

  9. How Wall Street buys US elections: Blackstone funds Trump, BlackRock backs Biden
    [Wie die Wall Street US-Wahlen kauft: Blackstone finanziert Trump, BlackRock unterstützt Biden
    Während BlackRock-Veteranen das Finanzministerium von Joe Biden leiten, wird die Präsidentschaftskampagne von Donald Trump vom bestbezahlten CEO der Wall Street finanziert, von Blackstone, dem weltweit größten gewerblichen Vermieter. Ben Norton erklärt, wie Investmentgesellschaften, Vermögensverwalter und Banken an der Wall Street im Wesentlichen US-Wahlen kaufen.
    Sehen Sie sich unser dazugehöriges Video an – „Wie das ‚exorbitante Privileg‘ des Dollars die USA (und globale Eliten) bereichert“ [LINK]
    THEMEN: 0:00 Wall Street gewinnt immer US-Wahlen 0:57 Blackstone-CEO finanziert Trump 2:58 BlackRock unterstützt Biden 3:48 BlackRock vs. Blackstone – Was ist der Unterschied? 7:30 Der höchstbezahlte CEO der Wall Street, Stephen Schwarzman 10:15 Mogule der Öl- und Gasindustrie finanzieren Trump 10:53 Gewinne aus fossilen Brennstoffen verdreifachten sich unter Biden 13:15 Oligarchen unterstützen den Milliardär Trump 15:14 Biden versprach: „Nichts würde sich grundlegend ändern“ 15:54 10% der Amerikaner besitzen 93% der Aktien und 67% des gesamten Vermögens 17:23 Die USA sind keine Demokratie, sondern eine Oligarchie 18:43 Wall Street finanzierte Barack Obama 19:20 Mitt Romney wird von der Wall Street finanziert 20:07 US-Regierung repräsentiert Wall Street 21:54 BlackRock-Veteranen leiten Bidens Finanzministerium 25:08 Goldman Sachs-Veteranen leiten Trumps Finanzministerium 27:16 Blackstone: der größte Vermieter in den USA (und auf der Erde) 30:53 Entindustrialisierung und Finanzialisierung 32:25 Privates Beteiligungskapital hat Toys „R “Us zerstört 33:11 Private-Equity-Firmen kaufen Altenheime, Krankenhäuser, Tierarztpraxen auf 34:53 Krise 2008 & Subprime-Hypotheken 37:22 Finanzielle Schmarotzer 38:39 Schlusswort
    Übersetz. d. Videobeschreibung CG]
    Quelle: Geopolitical Economy Report (Ben Norton), 30.05.2024

  10. “Where Olive Trees Weep”: Dr. Gabor Maté & Ashira Darwish on New Film Exploring Trauma in Palestine
    [“Wo Olivenbäume weinen”: Dr. Gabor Maté & Ashira Darwish über den neuen Film zum Thema Trauma in Palästina. Der neue Dokumentarfilm Where Olive Trees Weep” (Wo Olivenbäume weinen) befasst sich mit dem Verlust, dem Trauma und dem Kampf um Gerechtigkeit in Palästina, das seit Jahrzehnten unter israelischer Besatzung lebt. Wir sprechen mit zwei Personen, die in dem Film vorkommen: Ashira Darwish, eine palästinensische Journalistin und Therapeutin, und Dr. Gabor Maté, ein renommierter ungarisch-kanadischer Arzt, dessen Arbeit sich auf Sucht und Trauma konzentriert. “Ich war erst 16, als ich entführt wurde”, sagt Darwish. Sie beschreibt, wie sie zum ersten Mal von israelischen Soldaten geschlagen und verhaftet wurde, was sie dazu veranlasste, Journalistin zu werden, um die Besatzung zu dokumentieren und zu bekämpfen. “Was in Palästina geschieht, ist verheerend, und was im Westjordanland und im Gazastreifen geschieht, dauert schon seit 75 Jahren an. Maté, ein in Ungarn geborener Überlebender des Holocaust, erzählt von seinem eigenen Trauma als Kind und sagt, dass “dasselbe Grauen” heute palästinensischen Kindern zugefügt wird. Übersetz. d. Videobeschreibung CG]
    Quelle: Democracy Now!, 06.06.2024

  11. Kabarett, (Real-)Satire, Comedy und Co.
    • B&B #108 Burchardt & Böttcher. Hamster statt Bunker: Preppen in Zeiten der Kontextverknappung.
      Kriegsvorsorge: Bunkern ist die beste Verteidigung ** Kann das Weck? Preppen für Pflaumen und Homunculi. ** Krieg, Krankheit, Klima: Massensteuerung vom Reißbrett ** Asymmetrische Kriegführung: Putin verspätet die deutsche Bahn ** Entwarnung: Der Krieg wird nicht die Welt zerstören, nur Europa ** Kontextverknappung: der Michl bleibt sicher im Dunklen ** Europawahl: Demokratie abschaffen, bevor es die Falschen tun! ** „Nur weil es nicht stimmt, muss es ja nicht falsch sein“: Teflon Fauci und die horizontale Beerdigungsregel ** RKI-Filets abgebrannt ** Cui Bono: Wohin ist das Geld gewandert? ** Gegen Verlust der eigenen Milliarden hilft nur eigene Tyrannei ** Niemand hat die Absicht, eine Schuldenmauer abzubauen ** Kosmetiktrend 2024ff: Peeling für die Weltoberfläche.
      Quelle: B&B – Burchardt & Böttcher – Wir müssen reden, 09.06.2024

Rubriken:

Videohinweise

Schlagwörter:

Die NachDenkSeiten sind für eine kritische Meinungsbildung wichtig, das sagen uns sehr, sehr viele - aber sie kosten auch Geld und deshalb bitten wir Sie, liebe Leser, um Ihre Unterstützung.
Herzlichen Dank!