Termine und Veranstaltungen der Gesprächskreise

Ein Artikel von:

An jedem Samstag informieren wir Sie über die Termine für Veranstaltungen von Gesprächskreisen der NachDenkSeiten. Heute liegen Informationen für Termine in Köln, Kiel, Heidelberg, Mannheim, Hattingen und Hamburg vor. Wenn Sie auch in der weiteren Zeit auf dem Laufenden bleiben wollen, dann schauen Sie hier. Da werden mögliche neue Termine ergänzt. Außerdem bitten wir hiermit auch auf diesem Wege die Verantwortlichen in den Gesprächskreisen, uns rechtzeitig Termine zu melden. 


NachDenkSeiten-Gesprächskreis Köln

Am 08. November 2023 um 19:00 Uhr
Thema: „Syrien in der Grauzone. Wie Menschen zu Geiseln und Staaten destabilisert werden.”
Redner/Diskussionspartner: Karin Leukefeld

Ort: Gemeindesaal der Lutherkirche
Köln Südstadt
Martin-Luther-Platz 4

Informationen zur Veranstaltung [PDF]


NachDenkSeiten-Gesprächskreis Kiel

Am 09. November 2023 um 19:00 Uhr
Thema: Erinnerung an die Reichs-Progromnacht 1938 / Aktuelle Situation in Gaza / Geostrategie der USA mit Initiativ-Vortrag

Ort: Kulturzentrum Pumpe Kiel
Haßstr. 23
Seminarraum 3.OG

Einlass um 18:00 Uhr.

Themen:

  • Erinnerung an die Reichs-Progromnacht 1938
  • Aktuelle Situation in Gaza
  • Geostrategie der USA mit Initiativ-Vortrag

Eintritt frei – um Spenden wird gebeten


NachDenkSeiten-Gesprächskreis Mannheim

Am 14. November 2023 um 19:00 Uhr

Thema: Ukraine im zweiten Kriegsjahr – Wie geht es weiter?

Redner/Diskussionspartner: Dr. Peter Brandt

Ort: Lutherstraße 15-17
Bürgerhaus Neckarstadt-West
68169 Mannheim

  • Eintritt frei
  • Einlass ab 18:00 Uhr

NachDenkSeiten-Gesprächskreis Hattingen (NRW)

Am 15. November 2023 um 19:00 Uhr

Thema: Buchvorstellung „Verhängnisvolle Freundschaft – Wie die USA Europa eroberten” mit Werner Rügemer

Redner/Diskussionspartner: Werner Rügemer

Ort: Hattinger Bürgerzentrum Holschentor
Talstraße 8
45525 Hattingen

Informationen zur Veranstaltung [PDF]

Profitieren wir von dem Verhältnis zur USA oder sind wir deren Vasall?
Ist die Politik der USA ohne eigene Interessen? Vertritt sie Freiheit und Demokratie? Oder das Interesse von privatkapitalistischen US-Unternehmen und setzt sie stets durch, wie die Geschichte zeigt.
Dazu Werner Rügemer in seinem neuen Buch.

Anschließend gibt es eine hoffentlich spannende Diskussion. Der Eintritt ist frei.


NachDenkSeiten-Gesprächskreis Hamburg | nachdenken-in-hamburg.de

Am 21. November 2023 um 19:00 Uhr

Thema: Zum 20. Geburtstag der NachDenkSeiten: Szenische Lesung zu Edward Bernays und seinem Werk „Propaganda“

Redner/Diskussionspartner: Theatergruppe „Erisische Kontrollgruppe“, Berlin

Ort: Rudolf-Steiner-Haus
Mittelweg 11
Hamburg

Zur Webseite der Veranstaltung

Einlass ab 18:30 Uhr

Um Anmeldung wird gebeten unter: lets-meet.org/reg/a1315da0b8c70d82d6 
ODER lets-meet.org/reg/2e35beea1a66c12101 
ODER lets-meet.org/reg/964bffbc0fc19ed9a9 !

Die NachDenkSeiten sind für eine kritische Meinungsbildung wichtig, das sagen uns sehr, sehr viele - aber sie kosten auch Geld und deshalb bitten wir Sie, liebe Leser, um Ihre Unterstützung.
Herzlichen Dank!