Albrecht Müller (* 16. Mai 1938 in Heidelberg) ist ein deutscher Volkswirt, Publizist und ehemaliger Politiker (SPD).
Müller war Planungschef im Bundeskanzleramt unter den Bundeskanzlern Willy Brandt und Helmut Schmidt. Weiter war er von 1987 bis 1994 für die SPD Mitglied des Deutschen Bundestages und ist seit 2003 als Autor und Mitherausgeber der NachDenkSeiten tätig.
Beiträge von Albrecht Müller
Offener Brief an das DIW
DGB, Dieter Scholz, Bezirksvorsitzender Bezirk Berlin-Brandenburg
Eine unabhängige oder eine demokratisch legitimierte Zentralbank mit demokratischem Auftrag?
Joseph E. Stiglitz, zusammenfassender Bericht eines am 27.2.2004 in Le Monde erschienen Artikels
SPIEGEL ONLINE über Chomsky in Berlin
Das ist ein Lehrstück über die Entwicklung dieses Blattes. Eine Ansammlung von Flachheit und Bösartigkeit. Nur zur Kenntnis für Interessierte.
Quelle: SPIEGEL ONLINE »
Ratsbeschluss
Die Delegationen erhalten beiliegend die Schlussfolgerungen des Vorsitzes zur Tagung des Europäischen Rates (Brüssel) vom 22./23. März 2005.
Quelle: Ratsbeschluss [PDF – 232 KB] »
Auszug Koalition der Willigen
Auszug aus „Die Reformlüge“, Kapitel „Die Koalition der Willigen“, S. 380 ff