Albrecht Müller (* 16. Mai 1938 in Heidelberg) ist ein deutscher Volkswirt, Publizist und ehemaliger Politiker (SPD).
Müller war Planungschef im Bundeskanzleramt unter den Bundeskanzlern Willy Brandt und Helmut Schmidt. Weiter war er von 1987 bis 1994 für die SPD Mitglied des Deutschen Bundestages und ist seit 2003 als Autor und Mitherausgeber der NachDenkSeiten tätig.
Beiträge von Albrecht Müller
Sind unsere Löhne zu hoch? Schlaflose Nächte in der Basarökonomie.
Ein lesenswerter Beitrag von Michael Dauderstädt.
Quelle: Friedrich Ebert Stiftung, Michael Dauerderstädt: Sind unsere Löhne zu hoch? [PDF – 183 KB] »
Die Frankreichkarte gegen neoliberale Globalisierung
Joachim Jahnke zu Frankreichs Kampf gegen den Einfluss des Neoliberalismus.
Heiner Flassbeck: 50 einfache Dinge, die Sie über unsere Wirtschaft wissen sollten
… wird am 28.03.2006 in der Verdi-Bundesverwaltung in Berlin von Oskar Lafontaine und Frank Bsirske vorgestellt.
Verdi-Vorschläge zur Besteuerung von hohen Einkommen und Vermögen
Die wirtschaftspolitische Abteilung von Verdi bringt regelmäßig einseitige Texte zu aktuellen Fragen. Sie sind nützlich für die eigene Meinungsbildung und zum Weitersagen.
BUCHKRITIK – Anleitung zum kritischen Denken
Von Achim Truger.