Albrecht Müller (* 16. Mai 1938 in Heidelberg) ist ein deutscher Volkswirt, Publizist und ehemaliger Politiker (SPD).
Müller war Planungschef im Bundeskanzleramt unter den Bundeskanzlern Willy Brandt und Helmut Schmidt. Weiter war er von 1987 bis 1994 für die SPD Mitglied des Deutschen Bundestages und ist seit 2003 als Autor und Mitherausgeber der NachDenkSeiten tätig.
Beiträge von Albrecht Müller
Albrecht Müller im ARD-Morgenmagazin: Wirklich unabhängig?
Wie so viele aktuelle Probleme ist auch das Thema Rente und deren Reform ein komplizierter Stoff. Da holt man sich gerne die Meinung unabhängiger Experten ein. Aber: wie unabhängig sind diese Experten wirklich. Dazu der Autor Albrecht Müller. Klicken Sie unter Themen : Interviews
Donnerstag A. Müller im ARD Morgenmagazin
Thema: Wissenschaft, Rente. Beginn nach den Nachrichten um 7.30 h
“Deutschland lebt nicht über seine Verhältnisse”
So der Wuppertaler Wirtschaftswissenschaftler Ronald Schettkat über die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung in den VDI nachrichten vom 13.4.06.
Hinweise des Tages
Einführung zur Buchvorstellung und zum Streitgespräch über „Machtwahn. Wie eine mittelmäßige Führungselite uns zugrunde richtet.“ am 11.4.2006 in der Kulturbrauerei, Schönhauser Allee, Berlin
Guten Abend, meine sehr verehrten Damen und Herren,